Windows Phone 7 - Microsofts nächster Mobile-Flop?
Gerade gefunden bei T3N
Zitat:
Während die Smartphone-Welt darauf schaut, was Apple wohl heute abend ab 19 Uhr in Sachen iPhone 4 zu erzählen hat, braut sich bei Microsoft das nächste Desaster in Sachen Mobile zusammen.
Zum Beitrag: http://t3n.de/news/t3n-linktipps-win...-tools-275883/
AW: Windows Phone 7 - Microsofts nächster Mobile-Flop?
Ich hab die erste Seite jetzt nur überflogen, aber alleine wenn er es als Abklatsch vom iPhone von 2007 hinstellt und gleichzeitig behauptet die Entwicklung ging seit damals weiter..
Welche Entwicklung meint er? Das iPhone 4 hat im Prinzip nicht wirklich Neuerungen bekommen seit 2007 (UMTS, etc. aber das hat WP7 ja alles von Beginn an).
Das einzige was im Vergleich fehlt sind die Apps und das "Multitasking" (sofern man dem Iphone dieses zuschreiben will).
Demnach wirft Microsoft hier ein Abklatsch des aktuellen iPhones auf den Markt für das aber zum einen leichter entwickelt werden kann, ein großes Potential (Windows, XBOX, Phone) hat und zudem deutlich besser aussieht. Und es sind nicht nur aneinander gereihte Icons...
Fazit: Der Autor scheint ein wenig den Überblick verloren zu haben oder ich habe diese Entwicklung für den vorprogrammierten großen Flop verpasst:confused:
Gruß
AW: Windows Phone 7 - Microsofts nächster Mobile-Flop?
Apple zahlt viel Geld für solche Schund Berichte über Konkurrenzprodukte :)
AW: Windows Phone 7 - Microsofts nächster Mobile-Flop?
mir WP7 wird micsosoft bestimt apple überhohlen, sicher bin ich mir schon
AW: Windows Phone 7 - Microsofts nächster Mobile-Flop?
Ob Microsoft Apple überholen wird bin ich sehr skeptisch und sehr sicher, dass dies noch einige Zeit und Änderungen am OS braucht, allerdings wird sicher der Abstand, der momentan zwischen MS und Apple in Sachen mobile OS besteht, kleiner werden.
MfG Moritz
AW: Windows Phone 7 - Microsofts nächster Mobile-Flop?
Zitat:
Zitat von
ChrisXP
mir WP7 wird micsosoft bestimt apple überhohlen, sicher bin ich mir schon
Dito, bei mir ebenfalls. Ich warte eigentlich nur noch auf den Tag wo man die ersten Devices endlich vorbestellen kann :D
AW: Windows Phone 7 - Microsofts nächster Mobile-Flop?
mit wp7 wird microsoft apple überholen ? das glaubt ihr doch nicht ernsthaft,oder ?
microsoft wird einen haufen schrott auf den markt werfen,das wird passieren.
solange sie nicht was richtig fantastisches machen werden die nicht mal ansatzweise in die nähe von apple kommen.nicht zu vergessen dass apple einfach eine recht große lobby hat.
ich bin keinesfalls ein apple anhänger,aber anscheinend bin ich etwas realistischer als der ein oder andere hier...
AW: Windows Phone 7 - Microsofts nächster Mobile-Flop?
also wenn man so überlegt wie schlecht das iPhone4 inmoment zu kämpfen hat mit seinen ganzen problemen, denke ich schon das ein neues system die leute anregt, wenn MS es schaft eine gesheite werbung zu machen wird es bestimmt was grosses
ich warte nur noch auf das HD3!!!! dan gehts ab!!!
AW: Windows Phone 7 - Microsofts nächster Mobile-Flop?
http://www.heise.de/mobil/meldung/Wi...r-1050932.html
Gute Nacht Windows 7. Dieser Artikel macht meine Hoffnungen, MS würde noch einlenken, zunichte. Keine Sense mehr, kein Multitasking, keine offenen Programmschnittstellen, Speicherkarte sowieso nicht.
Ich dachte immer, wenn eine Firma (wie MS) richtig viel Geld hat, kann sie auch richtig kluge Köpfe beschäftigen und damit gute Produkte auf den Markt werfen. Aber offensichtlich ist es bei MS so, dass sie vor allem richtig viel Geld zum Vernichten haben.
Künftig haben wir dann nur noch die Wahl, ob wir uns von Steve Ballmer, Steve Jobs oder Eric Schmidt gängeln lassen.
AW: Windows Phone 7 - Microsofts nächster Mobile-Flop?
Auch ohne den Artikel explizit gelesen zu haben, kann ich mir sehr gut vorstellen, was da drin steht.
Ihr müsst Doch einfach mal überlegen, warum das so ist. Die machen das nicht, um die Leute zu ärgern und entgegen meiner Einstellung zu Apple macht auch Apple das nicht, um die Leute zu ärgern, sondern um Software anbieten zu können.
Kein Entwickler stürzt sich auf eine Plattform, wenn man alles dort illegal installieren kann, dass ist einfach Fakt.
Und dazu gehören eben die Restriktionen, die das Phone zu einem "Gefängnis" machen. Das wird bei WP7 nicht anders werden.
Wo ich aber die großen Vorteile gegenüber Apple sehe ist, dass Microsoft nur Ihre Services kontrolliert und nicht wie Apple jegliche Aktivität auf dem Handy, das es bei WP7 eine Vielzahl an Geräten zur Auswahl gibt, was mich bei Apple mal furchtbar nervt, weil ich bspw. mehr als 3,5 Zoll Displaygröße haben will und das das entwickeln viel einfacher wird und dadurch auch mehr kostengünstige Apps entstehen.
Das finde ich nämlich den größten Fehler an dem ganzen AppStore von Apple, dass da jede Softwarefirma Unmengen Profit macht mit kleinen DrecksApps. Man sollte eine Gewinngrenze definieren oder vielleicht sogar einen Zeitraum von z.B. 6 Monaten in der eine App kostenpfllichtig sein darf und danach kostenlos werden muss, wenn sie in der Zeit eine gewisse Anzahl an Downloads erreicht hat.
So würde der Markt nach einem Jahr mal wirklich interessant werden für die User und würde dadurch auch wieder mehr Leute zum Kauf animieren. Und die Firmen würden nicht so unnötig fett werden, weil welchem User bringt es was, wenn die so viel Kohle scheffeln. Dadurch strengen sie sich doch erst gar nicht an Ihre Apps noch wirklich zu verbessern, wenn sie sich gut verkauft.
Da könnte Microsoft einlenken, weil sie Marktanteile brauchen. Aber das es Restriktionen gibt, damit muss man sich heutzutage abfinden.
Und wozu Sense??? Die Oberfläche ist nicht wie bei WinMo ein Krampf und in sich geschlossen designed, warum da dann was verändern?
@ChrisXP: Ich bin auch heiß auf das HD3!
AW: Windows Phone 7 - Microsofts nächster Mobile-Flop?
Es drängt sich die Frage auf ob es in Zukunft die selben Jailbreak Geschichten für Windows Phone 7 geben wird wie beim iPhone? Ich denke die Hacker Gemeinde sieht solche geschlossenen Systeme schon seit jeher als Herausforderung an. Wenn man bedenkt wie beliebt die Themes oder Homescreen Designs sind, kann ich mir nicht vorstellen dass sich die Windows Phone 7 Gemeinde mit der Default Oberfläche lange zufrieden stellt.
AW: Windows Phone 7 - Microsofts nächster Mobile-Flop?
@Shadowman0511:
Das einzige was dem WP7 zum großen Durchbruch fehlt sind ne riesen Menge an Apps. Und Du möchtest die Entwickler kastrieren, indem Du ihnen vorgibst wieviel sie verdienen dürfen und nach einem halben Jahr ihre App kostenlos anbieten müssen? Denkst Du wirklich die User würden dann schnell die App kostenpflichtig kaufen anstatt ein halbes Jahr zu warten um dann alles kostenlos zu bekommen?
Ich sehe Deine "Ideen" da irgendwie total ins Gegenteil des Angestrebten gehen. MS bezahlt im Moment nicht aus reiner Freude Firmen und Leute damit sie ihre erfolgreichen Apps aufs WP7 konvertieren. Wenn das WP7 zum Start nicht schon eine dicke Schicht Apps bereitstellt, dann geht das Ding zum Launch auch gleich wieder unter.
Dreck-Apps wirds immer geben. Und wer sollte schon entscheiden welche App zugelassen wird und welche nicht? Kannst Du für alle Menschen der Erde beurteilen, ob sie sich nicht schon immer eine Fart-App gewünscht haben?
AW: Windows Phone 7 - Microsofts nächster Mobile-Flop?
Da haste ja recht. Ich weiß, dass das sehr kritisch ist mit Apps billiger machen, aber das würde anders herum das System ja auch wirklich interessant machen. Ist aber sehr unwahrscheinlich durchzusetzen, außer auf freiwilliger Basis der Entwickler (was aber kaum passieren wird).
Da geht Microsoft aber auch einen sehr viel besseren Weg als Apple, weil sie selbst viele Ideen der Leute, wie über die neue Seite aus den News, umsetzen.
Ich hatte auch schon einen iPod und hab nun mit meinem HD2 Android getestet.
Und muss sagen, dass App-technisch Android interessanter ist. Apples-Appstore ist finde ich viel zu sehr auf Kommerz ausgelegt, weil da nur die großen Firmen ihre Apps durchkriegen und alle anderen privaten Leute auch so geldgeil sind. Vermisse bei Android zwar auch einige Apps, aber dafür sind die meisten wirklich kostenlos und ohne Werbung.
Microsoft darf einfach nicht viel reglementieren, nur halt eben Dinge, die gegen das System arbeiten aussortieren, wobei das kaum nötig sein wird, weil die App dann bestimmt im Emulator kaum gut läuft.
Bleibt abzuwarten, aber ich glaube schon, dass nach Win 7 Microsoft diesmal nicht viel falsch machen wird. Im gegensatz zu Apples leeren Versprechungen tun die wirklich was für die User!