AW: anwendungen beenden??
Entweder mit einem Task Killer, Auto Killer oder direkt im system unter Einstellungen => Anwendungen => anwendugen verwalten und dort dann beenden.
Man soll die Programme aber nicht beenden weil sich das System ( Android ) selber die Resourcen nimmt die es braucht.
AW: anwendungen beenden??
Hi Hans-Peter,
dies ist allgemeine Android-Besonderheit.
Mehr Informationen findest du hier: http://www.pocketpc.ch/android-allge...id-fragen.html
und dort unter Anderem: http://www.pocketpc.ch/android-allge...id-fragen.html
AW: anwendungen beenden??
Hmm...
dann frag ich mich aber, wieso ich durch das Beenden von Anwendungen
Speicher frei machen kann. Wenn ich mir nach normaler Nutzung so die Hin-
tergrundanwendungen anschaue, plus die zus. geöffneten, werden beinahe
50% des Arbeitsspeichers von automatisch gestarteten und nicht benötigten
Anwendungen belegt. Wenn Android also Ressourcen verteilt, dann jdf. nicht
die Speicherzuweisung.
Der Wunsch Anwendungen wie in jedem anderen BS beenden zu können, ist
daher garnicht mal so abwegig.
AW: anwendungen beenden??
Was Android benötigt können die meisten Anwender nicht einschätzen. Android verwaltet die Ressourcen - auch RAM - , da kannst du dir sicher sein :)
Android tankt das Auto nicht schon nach 10 km sondern fährt es leer und reagiert DANN :)
Tatsache: Taskkiller verursachen unendliche Probleme. Auch wenn du zu wissen scheinst, Android weiss es besser :)