-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
Microsofts COO, Kevin Turner hat sich jüngst über Apple lustig gemacht:
"It looks like the iPhone 4 might be their Vista, and I'm okay with that." .. “One of the things I want to make sure you know today is that you’re going to be able to use a Windows Phone 7 and not have to worry about how you’re holding it to make a phone call,”
Er sagt also, dass das iPhone 4 für Apple vergleichbar ist mit dem Start von Windows Vista für Microsoft. Auch bei Vista wurde ein gutes Betriebssystem, Windows XP, stark verbessert, der Start ging aber total in die Hose und war mit vielen Problemen behaftet.
Weiter meint Kevin Turner, dass die User sicher sein können, dass bei Windows Phone 7 die Art und Weise, wie man das Gerät in den Händen hält egal sei um ein Telefonat zu führen.
Ziemlich sarkastisch und selbstsicher also, was Turner da los lässt. Vergessen wir nicht: Windows Phone 7 ist noch Monate weg vom Release. Obwohl Windows Phone 7 vor dem iPhone 4 OS und Gerät angekündet wurde, war Apple schneller und Microsoft hat vor Jahren schon den Fehler gemacht und das iPhone, wie später auch Android komplett unterschätzt.
iPhone 4 Geräte können 30 Tage nach Kauf in den Apple-Shops zurückgegeben werden. Das heisst für die ersten Käufer läuft diese Frist noch 10 Tage. Doch welche Option haben Leute, die das iPhone 4 wieder zurück geben? Sie können falls sie es noch nicht verkauft haben wieder ihr iPhone 3GS verwenden oder sie entscheiden sich für eine andere Lösung. Und genau hier lauert Android. Denn da Windows Phone 7 noch Monate wohl nicht in Sicht ist, kann Android den Markt abschöpfen und verärgerte Apple Kunden für sich gewinnen.
Microsoft muss mit Windows Phone 7 einen wirklichen Hammer landen, denn der Android und Apple Zug sind längst abgefahren. Dem Wettbewerb und den treuen Windows Mobile / Windows Phone Kunden wäre es zu wünschen.
Quelle: Pocketnow
-
AW: Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
diesmal find ich die aussage berechtigt....
steve jobs fährt seit jahren die strategie auf sarkastische art und weise andere produkte nieder zu machen und schlecht zu reden vor aller öffentlichkeit!!! "wer pornos auf dem handy schauen will soll sich ein android kaufen" ist da nur eine aussage von ihm......
und das was apple zzt treibt in der hinsicht hat echt nichts anderes verdient..... das is ja schlimmer als die Pharma industrie die gesagt hat die schweinegrippe ist böse c.O
-
AW: Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
Finde die Aussage mit dem Empfang etwas daneben, da es in erster Linie ja ein Hardware-Fehler seitens Apple ist. Sollte ein anderer Hersteller mit WP7-Betriebssystem ebenfalls eine falsch konstruierte Antenne besitzen, würde ja auch dort das Problem auftauchen. Da kann WP7 nichts gegen machen.
-
AW: Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
Wobei der Punkt genau im "andere Hersteller" liegt. Apple stellt ihre Hardware selbst her, respektiv designt sie selbt. insofern sind sie hier der Schuldige, wo bei WP7 wie du schon sagtest der Hersteller Schuld hat
-
AW: Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
Zitat:
Zitat von
Nemoc
Wobei der Punkt genau im "andere Hersteller" liegt. Apple stellt ihre Hardware selbst her, respektiv designt sie selbt. insofern sind sie hier der Schuldige, wo bei WP7 wie du schon sagtest der Hersteller Schuld hat
nein die aussage ist korrekt.... nach microsofts neuer vermarktungs politik bekommen die hersteller die lizenzen nur wenn die geräte mit microsofts zusammenarbeit entwickelt wurden und von MS abgesegnet sind...... d.h. KEIN WP7 gerät wird die geschäfte erreichen bevor es nicht von MS genau unter die lupe genommen wurde..... erst dann werden die WP7 lizensen freigegeben.........
klar kann jeder hersteller solche fehler dann noch machen aber dann ist MS der letzte der das zu rüfen hat und somit mitverantwortlich wenn sowas auf den markt kommt.....
-
AW: Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
Joa dann muss ich dir recht geben.
-
Ich glaube kaum dass der Fehler irgendjemandem zugute kommt, Apple Jünger bleibt Apple Jünger... Könnte mir eher vorstellen dass Apple uns das ganze demnächst als Feature verkauft. "jetzt neu mit anti-Linkshänder-Funktion"
Sent from my X10i using Tapatalk
-
AW: Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
Ich weiß nicht, ob der Anteil so hoch sein wird, den Android durch den "iPhone 4 Fail" wirklich abschöpfen kann - oder anders gesagt, dass so viele ihr iPhone 4 zurück geben werden. Ich denke eher, dass die iPhone-User wahre Überzeugungs- und Wiederholungstäter sind, die das Ding kaufen, egal ob da nun ein kleiner Mangel dran ist... der dann von Apple sowieso früher oder später behoben wird.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass Apple mit dem iPhone bereits die vierte Version heraus gebracht hat. Im Gegensatz zu Microsoft hat Apple nicht fast bei Null anfangen müssen mit der Entwicklung eines Mobile-OS.
Dazu kommt, dass Apple und Microsoft ganz andere Marketingstrategien fahren. Apple übt sich stets in Zurückhaltung mit Informationen (Stichwort "Hypegenerierung"), gibt merkwürdige, kurze und ungeheuerlich flappsige Kommentare an ihre Kunden. Microsoft dagegen hat einfach etwas tun müssen (schon im Februar), ansonsten wäre es schon lange vorbei.
-
AW: Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
.... das is ja schlimmer als die Pharma industrie die gesagt hat die schweinegrippe ist böse c.O
Das keine Pharmafirma behauptet, das kam vor allem von den Medien (Blick, Bild, etc).
Viele Apple-Käufer finden einfach, dass Apple das Nonplusulrta ist und werden ihr iPhone trotzdem kaufen oder behalten. 'Das hat Apple so vorgesehen'
-
AW: Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Viele Apple-Käufer finden einfach, dass Apple das Nonplusulrta ist und werden ihr iPhone trotzdem kaufen oder behalten. 'Das hat Apple so vorgesehen'
Ja und die rennen Apple blind hinterher. Und würden auch nen iLampenschirm und ein iRennrad kaufen (natürlich zu überhöhten Preisen).
Jetzt gibt es sogar schon Leute die sagen: "hach ich hab nix gemerkt". "Das Problem scheint an AT&T zu liegen, in Europa gabs die Probleme noch nicht". "I wooo das wird aufgebauscht".
MANNOMETER. Mann muss in der Schule nur GANZ WENIG aufgepasst haben in Physik (speziell in Elektrotechnik) und sich die Mistkonstruktion reinziehen. Die Antennen sind FailByDesign. Und dazu brauchts keine Messungen. Und keine Tests. Das sieht ein Blinder (auch nicht Elektroniker) auf 100Meter gegen den Wind.
Einwenig Physik: Der menschliche Körper leitet. Dieser Effekt wird bspw für Lügendetektoren verwendet. Nun... wenn wir schwitzen (Feuchtigkeit) leiten wir noch besser.
Bei trockener Haut 10-1000 kOhm. Bei feuchter Haut unter <1kOhm.
Oder anders: Wir sind nix anderes als ein Stück Metall mit mehr oder minder guter Leitfähigkeit.
Nun, unten Links an dem Phone sind 2 Antennen die beinahe zusammen sind. Die Bluetooth und die UMTS antenne. Getrennt durch 1-2mm.
Jetzt kommen wir mit unseren Pfoten und machen da nix anderes als einen Kurzschluss zwischen den Antennen. FailByDesign.
Das hat nix mit Software zu tun und auch nix mit "das kommt nur bei dem Provider vor". Das ist ein Hardwareproblem. Eigentlich einfach zu lösen. Man müsste die Antenne einfach noch mit ner Art Gummi überziehen (Isolator).
Da hilft bspw. ein Klebeband. Oder ab Werk eben eine Schicht (Isolation) drübergezogen. Wem's egal ist, halt n Case das nicht leitend ist.
Aber eben, die haben schon 2Mio im Umlauf, es sind wohl noch 10Mio in den Fabriken schon fertig... und da Zweifle ich doch seeeeehr, dass die Morgen an der PK einen Rückzieher machen.
Da wir vielmehr daraufhingewiesen, dass das neue Phone die Dämpfung locker wegmacht... und das sowieso kaum einer Merkt.
Und die Applejünger werdens glauben.
Auf die Knie und betet.
Grüssle
Andro1d
Ausgebildeter Elektroniker, arbeitend mit nem iMac 27''. Der aber nicht jedem Mist nachhechtet...
-
AW: Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
Zitat:
Zitat von
AlexanderM
Außerdem darf man nicht vergessen, dass Apple mit dem iPhone bereits die vierte Version heraus gebracht hat. Im Gegensatz zu Microsoft hat Apple nicht fast bei Null anfangen müssen mit der Entwicklung eines Mobile-OS.
Sorry aber wie kommst du auf das schmale Brett??? Microsoft hat wohl ein paar Jahre mehr Background und KnowHow (zumindest sollten sie es) in Sachen Smartphone/PPC/PDA/Handheld OS als Apple. Immerhin gibt es Windows Mobile seit ca. 2001 und davor schon Windows CE (um 1996). Apples iOS erst seit etwas mehr als 3 Jahren.
Und Windows Phone 7 basiert wohl ebenfalls wieder auf Windows CE. Also wird hier im Prinzip nichts von Null auf herangezogen.
-
AW: Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
Zitat:
Zitat von
buddha
Sorry aber wie kommst du auf das schmale Brett??? Microsoft hat wohl ein paar Jahre mehr Background und KnowHow (zumindest sollten sie es) in Sachen Smartphone/PPC/PDA/Handheld OS als Apple. Immerhin gibt es Windows Mobile seit ca. 2001 und davor schon Windows CE (um 1996). Apple erst seit etwas mehr als 3 Jahren.
Und Windows Phone 7 basiert wohl ebenfalls wieder auf Windows CE. Also wird hier im Prinzip nichts von Null auf herangezogen.
OK, ungeschickt ausgedrückt, geb ich zu. Was ich meinte: Gleichgültig, ob nun der Kern von Windows Phone 7 immernoch Windows CE (die genauen Infos findet man hier dazu sicher irgendwo) ist, Microsoft hat einen Neuanfang wagen müssen - das meinte ich mit "bei Null anfangen müssen"... Und darum, finde ich, passt es nicht wenn der Newsposter den Releaserythmus eines etablierten Produkts (iPhone) mit der Release-/Marketingstrategie eines nagelneuen Produkts (WP7) - oder nennen wir es von mir aus "Neustart" - vergleicht. Apple hat, sicherlich mit enorm hohem anfänglichen Entwicklungsaufwand, nun ein Basisprodukt, das jährlich ein mehr oder minder mittel großes Update erfährt.
Das Know-how spreche ich Microsoft nicht ab, ganz im Gegenteil. Aber in wie weit sie das noch Nutzen können, wird sich in den Monaten nach dem Release von WP7 zeigen.
-
AW: Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
Es ist ja schon mal interessant das sich der Software Lieferant über Hardwareprobleme lustig macht und dann sogar "verspricht" das dies bei Windows Phone 7 Handys nicht vorkommen wird. Als Software Designer hat er da ja auch alle macht, denn bekanntlich ist MS die einzige Firma die die Physik Überwindet und einfach einen Physik-Hotfix rausbringt, sollte HTC oder sonst ein Produzent mal murx bei der Antenne machen, wie man weiß ist bei HTC ja eine ähnliche Antenne zumindest schon mal in Form eines Patents in Planung und die werden die gleichen Probleme bekommen.
Alles in allem ist das SNR vom iPhone leider immer noch das beste und das wird häufig verschwiegen. Selbst im Todesgriff hat das iPhone 4 besseren Empfang als mein Nexus One (schon getestet) und das ärgert mich tierisch, denn wie immer ist es so, dass der Verlust zwar Hoch ist, aber relativ zum eigentlich Empfang immer noch erträglicher als bei vielen anderen Telefonen. Es bleibt nur zu hoffen das HTC dieses Design ebenfalls einsetzt und die Probleme besser angeht als Apple.
Dank dem neuen Update offenbaren sich nun auch noch die Netzschwächen, die Android ebenso wie Apple sauber wegillusioniert hat (http://www.anandtech.com/show/3821/i...-41-signal-fix) in dem es ähnliche Werte benutzt.
Man sollte sich die Aussage vom COO gut einrahmen, denn daran wird man 2011 vor texanischen Gerichten die Entschädigungen messen, wenn Windows Phon 7 super läuft, aber die antenne des HTC HD 3665 Verbindungsabbrüche provoziert.
-
AW: Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
Ich würd die "Spalt" halt einfach nach ganz oben legen, da fasst eigentlich kein normaler Mensch dauernd hin ;)
Aber weil HTC das patentieren lassen hat, heist es noch lange nicht das sie es auch verbauen wollen.
-
AW: Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Es ist ja schon mal interessant das sich der Software Lieferant über Hardwareprobleme lustig macht und dann sogar "verspricht" das dies bei Windows Phone 7 Handys nicht vorkommen wird. Als Software Designer hat er da ja auch alle macht, denn bekanntlich ist MS die einzige Firma die die Physik Überwindet und einfach einen Physik-Hotfix rausbringt, sollte HTC oder sonst ein Produzent mal murx bei der Antenne machen, wie man weiß ist bei HTC ja eine ähnliche Antenne zumindest schon mal in Form eines Patents in Planung und die werden die gleichen Probleme bekommen.
Alles in allem ist das SNR vom iPhone leider immer noch das beste und das wird häufig verschwiegen. Selbst im Todesgriff hat das iPhone 4 besseren Empfang als mein Nexus One (schon getestet) und das ärgert mich tierisch, denn wie immer ist es so, dass der Verlust zwar Hoch ist, aber relativ zum eigentlich Empfang immer noch erträglicher als bei vielen anderen Telefonen. Es bleibt nur zu hoffen das HTC dieses Design ebenfalls einsetzt und die Probleme besser angeht als Apple.
Dank dem neuen Update offenbaren sich nun auch noch die Netzschwächen, die Android ebenso wie Apple sauber wegillusioniert hat (
http://www.anandtech.com/show/3821/i...-41-signal-fix) in dem es ähnliche Werte benutzt.
Man sollte sich die Aussage vom COO gut einrahmen, denn daran wird man 2011 vor texanischen Gerichten die Entschädigungen messen, wenn Windows Phon 7 super läuft, aber die antenne des HTC HD 3665 Verbindungsabbrüche provoziert.
toll wenn die leute nur die news lesen und einfach ihren senf zu den disskussionen geben ohne die anderen kommentare gelesen zu haben :rolleyes:
-
AW: Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Es ist ja schon mal interessant das sich der Software Lieferant über Hardwareprobleme lustig macht und dann sogar "verspricht" das dies bei Windows Phone 7 Handys nicht vorkommen wird.
(...)
Alles in allem ist das SNR vom iPhone leider immer noch das beste und das wird häufig verschwiegen.
(...)
Man sollte sich die Aussage vom COO gut einrahmen, denn daran wird man 2011 vor texanischen Gerichten die Entschädigungen messen, wenn Windows Phon 7 super läuft, aber die antenne des HTC HD 3665 Verbindungsabbrüche provoziert.
Manchmal habe ich echt das Gefühl, Apple Mitarbeiter füllen im Auftrag von Steve dem Grossen himself die Foren dieser Welt. Wer ein klein wenig die englische Sprache beherrscht, wird feststellen, dass hier nichts versprochen wurde.
Ausserdem wird verschwiegen, dass das iPhone einen miserablen SAR Wert hat und tatsächlich schlechtere Empfangsleistungen als das Vorgängermodell bietet. Aber dafür Videotelefonie (schon wieder eine Apple Erfindung, *lol*) und Bearbeitung von Videos auf dem gigantisch grossen "Retina" Screen, fabriziert von schlechtesten koreanischen Hersteller, den es gibt. Aber dafür ist er schön billig und frisst Steve dem Grossen aus der Hand - was natürlich Steve´s Geldbeutel insgesamt noch mehr anschwellen lässt.
Abgesehen davon hat der gute Überdrüber-Steve während seiner Not-PK plumperweise wie ein kleines Kind auf andere gezeigt: "Ätsch, andere haben das auch". Tolle Reaktion, aber hallo. Unabhängige Test widerlegen die Aussagen von Apple teilweise sogar eindeutig - eindeutig ist ja leider nicht möglich, weil Apple so gerne schwammige Aussagen macht. Wenn überhaupt, kommt mittlerweile nur noch nichtssagender Marketing-Müll - Futter für Apple Jünger, für wen denn sonst?
Das Erstaunlichste ist aber, dass es selbst nach einigen Jahren noch keinem anderen Hersteller dieser Welt gelungen ist, eine auch nur im Ansatz ähnlich sympathische Lösung wie das iTunes/iPod/iPhone Gespann hinzubekommen. Die kläglichen Kopierversuche mussten meistens aus ein und demselben Grund scheitern: Die Hardware bekommen sie (fast) alle hin, die Software nicht.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie das mit WP7 gehen soll - einfach einen "App Store" in die Welt zu pflanzen, genügt nicht. Das Ding muss auch mit Leben gefüllt werden. Und nicht vergessen: Haufenweise Furz-, Rülps- und Gaga-Apps mit anbieten.
Sollte das nicht genügen, hilft vielleicht eins: Keine Inhalte zensieren. Und Apps für Erwachsene zulassen. Solche kleinen Details haben schon ganz andere Dinge entschieden. Aber vielleicht ist ja Steve der Ballmer auch so ein Verklemmter wie Steve der Grosse. Schauen wir mal.
-
AW: Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
muss dich was die verbindung respektive empfang angeht entäuschen ( oder erfreuen). Nexus One hat besseren als das Iphone. Zumindest wenn man es, wie du es nennst, Todesgriff hat. Da gehen die zahlen vom empfangsverlust sehr drastisch auseinander, zugunsten des nexus. Und das obwohl das nexus viel älter ist ( nach IT zeitrechnung her).
-
AW: Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
-
AW: Warum der iPhone 4 Fail nicht Windows Phone 7 zu Gute kommt, aber Android
Zitat:
Zitat von
timsah
Steve Jobs wusste von Antennenproblem?
SJ, bezeichnete die Aussage als BS (das mit dem bull). Naja. Aussage gegen aussage :bia: