Android Instant Messenger App mit Push statt Pulling
Hi, kennt jemand eine Android App die z.B. mit ICQ MSN etc funktioniert und push dienste bietet, nicht wie bei den ganzen sachen wie ebuddy, meebo, im+ wo man mit pulling dauernd mit dem server kommunizieren muss und damit die gesamte Batterie in kurzer Zeit frisst?
Müsste es nicht mit dem Android 2.2 SDK die neuen Push Notifications geben? PINGChat kann das ja auch?
Auf dem Iphone haben die apps das alle, die nutzen ja aber auch diesen apple push dienst
AW: Android Instant Messenger App mit Push statt Pulling
Hmm also ich hab z.B. mit Nimbuzz überhaupt keine Probleme. Desire war den ganzen Tag im Standby mit Nimbuzz im Hintergrund (per Mobilfunknetz). Hab dabei von 10:00 bis ca. 21:00 8% verloren. So wirklich am Akku saugen tut es also nicht...
Greets
AW: Android Instant Messenger App mit Push statt Pulling
http://code.google.com/intl/de-DE/an...2dm/index.html
dadrüber müsste das eigentlich gehen, nimbuzz hab ich bisher nicht getestet nur ebuddy IM, meebo etc
nimbuzz hatte ich kurz drauf aber irgendwas hatte mich gestört, weiß nicht mehr was aber ich test mal wieviel ebuddy IM verbraucht wenn es im standby ist
die sagen da selber:
Zitat:
C2DM makes no guarantees about delivery or the order of messages. So, for example, while you might use this feature to tell an instant messaging application that the user has new messages, you probably would not use it to pass the actual messages.
AW: Android Instant Messenger App mit Push statt Pulling
Zitat:
Zitat von
qvert
http://code.google.com/intl/de-DE/an...2dm/index.html
dadrüber müsste das eigentlich gehen, nimbuzz hab ich bisher nicht getestet nur ebuddy IM, meebo etc
nimbuzz hatte ich kurz drauf aber irgendwas hatte mich gestört, weiß nicht mehr was aber ich test mal wieviel ebuddy IM verbraucht wenn es im standby ist
die sagen da selber:
Naja aber die c2dm-technologie ist ja noch nicht im Einsatz und in dem Zitat steht ja nur, dass Nachrichten selbst später wohl nicht per c2dm gepusht werden. Hierüber wird lediglich ein Signal übermittelt um dem Handy zu sagen, dass es neue Nachrichten gibt die abgeholt werden können...
Wie es jetzt bei Nimbuzz aussieht weiß ich auch nicht. Aber falls es dir wieder einfällt was dich an Nimbuzz gestört hat, gib mal bescheid. Vielleicht stört es mich dann ja auch wenn ich es einmal weiß :)
AW: Android Instant Messenger App mit Push statt Pulling
ja, aber alleine das der client benachrichtig werden kann das neue nachrichten vorleiegen ist ja schon gut
das ganze sieht dann so aus
neue nachricht
ICQ Server >leitet nachricht weiter zum >> Server vom App anbieter >>>benachrichtig den> C2DM >>>>beachrichtig das neue nachricht vorliegt>>> Handy >>><ruft nachricht beim Server vom App Anbieter ab
AW: Android Instant Messenger App mit Push statt Pulling
Jepp ist sicher nicht verkehrt die Geschichte. Naja mal noch n bisserl warten, was :) ?
AW: Android Instant Messenger App mit Push statt Pulling
Hallo zusammen!
Hat sich da nun schon was getan in Sachen Messenger mit Push Funktion?
Cheers
AW: Android Instant Messenger App mit Push statt Pulling
AW: Android Instant Messenger App mit Push statt Pulling
Zitat:
Zitat von
tigerbauch
Whatsapp z.B.?
Hoppla, da hab ich meine Frage etwas zu ungenau gestellt :rolleyes:. Es ist mir bekannt das WhatsApp Push fähig ist, benutze es ja auch.
Ich meinte MSN bzw. Live Messenger oder Facebook Chat. Gibt es dort schon etwas in diese Richtung? Ich benutze im Moment Trillian, welches bei IM Eingang wenn das App nicht läuft einfach eine Email schickt. Ist natürlich nicht optimal. Wenn das Programm direkt melden würde wärs besser.
Cheers
AW: Android Instant Messenger App mit Push statt Pulling
Nein deine Frage war schon richtig formuliert. Ich habe nicht alles gelesen, sorry.
Mir ist kein IM bekannt, welcher ICQ bzw. MSN direkt pusht. Werd aber die Augen (wieder) offen halten. :p
AW: Android Instant Messenger App mit Push statt Pulling
Danke! Werde ebenfalls Ausschau halten :). Push ist ja auf Android noch nicht so lange möglich, evtl. dauerts halt noch ein wenig bis irgendwas entwickelt wird.
Cheers
AW: Android Instant Messenger App mit Push statt Pulling
das liegt wohl auch dadran das das cloud 2 device messaging immernoch nen google labs feature ist
AW: Android Instant Messenger App mit Push statt Pulling
Beejive IM kommt heute raus, es wird C2DM unterstützen
http://www.boygeniusreport.com/2010/...id-first-look/
steht zumindest da:
Zitat:
and Beejive can also make use of Android’s push capability on Android 2.2 + handsets.
AW: Android Instant Messenger App mit Push statt Pulling
Trillian kann das ganze auch kostenlos:
http://blog.ceruleanstudios.com/?p=1612
Zitat:
New features include the ability to group your contact list by service or to run in a “no groups” mode. Also, users of 2.2 can now benefit from Google’s C2DM service, which means your notifications should arrive almost instantly! If you’re on 2.2 and want to try this, make sure the battery saving preference is enabled to get started.