Einfach die Anleitung bei Modaco befolgen:
http://android.modaco.com/content/sa...gging-problem/
Wichtig ist die Reihenfolge beim Partitionieren der SD Karte. Unter Linux ist das am einfachsten mit gparted (Gnome)
Druckbare Version
Einfach die Anleitung bei Modaco befolgen:
http://android.modaco.com/content/sa...gging-problem/
Wichtig ist die Reihenfolge beim Partitionieren der SD Karte. Unter Linux ist das am einfachsten mit gparted (Gnome)
Die neue offizielle Firmware Ende Juli dürfte das wohl überflüssig machen. Ist ja wie der berühmte Schuss durchs Knie ins Auge.
das in deutsch wäre jut^^ weil wenn man sich damit null auskennt und dann noch englisch wirds schwierig^^
Es wird wohl eine weitere Version des Kernels geben, es gibt wohl ein kleinen bug mit dem Market..
zwei fragen dazu:
- funktioniert das problemlos mit der original firmware?
- kann ich das bei bedarf rückgängig machen? wenn ich aktuell eine neue firmware flashe kann ich ja nicht zu der original firmware zurück.
Ich hab diesen Fix soeben auf mein SGS angewandt und jetzt fliegt das Telefon.
Dieser Fix funktioniert sogar noch besser als der Erste, da sich jetzt auch kein "großes" Programm mehr über zu wenig Speicher beschwert.
Ich hab ca. 80 Apps installiert: Programme öffnen sofort bei mir, ohne Wartezeit (nahezu).
Multitasking funktioniert jetzt grandios und so wie es von Anfang an sein sollte.
Es fühlt sich so an als hätte das SGS ein Ölbad verpasst bekommen, so geschmiert läuft es jetzt.
Firmware ist übrigens die i9000XWJG3 (PDA). Für Phone und CSC habe ich "MODEM_I9000XXJG1" respektive "CSC_I9000OXXJF9" (von dem I9000XWJFF Paket) genommen.
Ich bin total zufrieden, nur der Akku scheint jetzt etwas schneller Saft zu verlieren.
Programme müssen danach alle neu installiert werden, richtig?
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Nein, ich habe den Fix auf einem bereits mit Apps eingerichteten SGS durchgeführt.
Und was genau ist hier anders im gegensatz zum alten speedhack? Werden die Daten jetzt nicht mehr in den NAND installiert sonder auf die SD karte?
Der Fix v2 (falls Probleme mit dem Marketplace auftreten) ist nun auch unter dem obigen Link zu finden.
Direkt:http://www.mediafire.com/?yhzy54jmt2g
Richtig. Mit dem aktuellen Fix werden die Daten auf der ext3-Partition der externen SD ausgeführt. Da man diese im Augenblick auf eine maximale Größe von 2GB einrichten kann, besteht nicht das Problem, dass die 130MB des NAND überlaufen.
Ob erneut Lags auftreten, falls die ext3 Partition wieder voll ist, ist im Augenblick noch nicht bekannt.
Hab den alten Speed-Hack eben rückgängig gemacht und den neuen installiert.
Geht ab wie Schmitz Katze.
Hab mir gleich mal das Quadrant Benchmark installiert.
Satte 1381 Punkte jetzt. Das ist minimal schneller als das Verlgeichs-Nexus One mit Android 2.2
Bin mal gespannt wie sich das SGS mit Froyo machen wird. Das muss dann ja laufen wie ne Rakete.
Mal ne Frage
Was genau wird mit dem Code bezweckt?
Habe es immernoch nicht verstanden,liegt wohl daran,dass ich das Gerät noch nicht habe
Kann es mir mal einer genauer Erläutern?
UND:
Kann es sein,da das SGS jetzt mit dem FIX so schnell ist wie das nexus One mit Froyo,dass dieses Code vom 2.2 stammt und diesen "bug" mit dem ram-management behebt,
sodass WIR mit dem 2.2 keinen performanceschub erhalten werden?
Was meint ihr?
Danke
Könnte jemand die anleitung mal bitte ins deutsche übersetzen? Wenn man da nicht so die erfahrung hat versteht man da nix...wäre echt lieb... Nach möglichkeit auch mit voraussetzungen für diesen fix...also welche fw geflasht sein muss und so...vielen dank
Ok, ich bin einfach zu blöd ;).
Seit Stunden versuche ich meine SD Karte (8GB Class 6 aus SE X10 übernommen) in 2 Partitionen zu unterteilen.
Aber keine chance, jedenfalls nicht wenn ich versuche das SGS als Cardreader zu verwenden. Ich schau morgen mal obs mit nem Cardreader klappt.
Habe mit dem Partition Manager 11 Free Edition probiert, der möchte auf der Karte aber nur das Volume löschen. Erstellen ect macht er nicht.
Und Gparted erkennt (natürlich) das SGS nicht.
unterschiedlich schnelle MicroSD?
Hm gute Frage. Weis aber nicht woran das liegen könnte. Hab ausser dem Custom-Kernel nichts verändert am Gerät. Als MicroSD verwende ich nur ne 16GB Sandisk Class2.
Der neue Hack benutzt statt dem internen Speicher vom SGS die SD-Karte um die Applikationsdaten dort abzulegen. Das ist komischerweise immer noch deutlich schneller als den internen Speicher zu benutzen. Selbst bei Class2 Karten.Zitat:
Mal ne Frage
Was genau wird mit dem Code bezweckt?
Habe es immernoch nicht verstanden,liegt wohl daran,dass ich das Gerät noch nicht habe
Kann es mir mal einer genauer Erläutern?
UND:
Kann es sein,da das SGS jetzt mit dem FIX so schnell ist wie das nexus One mit Froyo,dass dieses Code vom 2.2 stammt und diesen "bug" mit dem ram-management behebt,
sodass WIR mit dem 2.2 keinen performanceschub erhalten werden?
Was meint ihr?
Danke
Ob das SGS nun so schnell wie ein Nexus One ist kann ich nicht sagen. Erstens hab ich kein Nexus und zweitens nur weils bei meinem Quadrant Benchmark jetzt schneller war muss das noch nichts heissen.
Und es wird kein Bug im Ram-Management(was meinst du genau?) behoben. Falls du damit meinst das das Gerät dann die vollen 512 MB Ram benutzen kann, dann nein das wird nicht behoben.
Ich denke das die 2.2 nochmal einen deutlichen Perfomanceschub mit sich bringen wird.
Hab die Partitionen im Card-Reader erstellt. Kann mir gut vorstellen das das nicht direkt mit dem SGS geht. Benutzt habe ich dazu den Paragon Disk Manager 2010 in der Demo Version.Zitat:
Ok, ich bin einfach zu blöd :wink:.
Seit Stunden versuche ich meine SD Karte (8GB Class 6 aus SE X10 übernommen) in 2 Partitionen zu unterteilen.
Aber keine chance, jedenfalls nicht wenn ich versuche das SGS als Cardreader zu verwenden. Ich schau morgen mal obs mit nem Cardreader klappt.
Habe mit dem Partition Manager 11 Free Edition probiert, der möchte auf der Karte aber nur das Volume löschen. Erstellen ect macht er nicht.
Und Gparted erkennt (natürlich) das SGS nicht.
Bin leider noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren...
hab aber grade auf der Arbeit nichts zu tun, deshalb übernehm ich das übersetzen mal für euch.
Ihr benötigt eine Sdcard mit den folgenden Partitionen
Partition 1 (fat32) / Medien etc.
Partition 2 (ext3) / für das ursprüngliche /data/data
die ext3 Partition muss die zweite Partition sein und sollte vorrerst nicht größer sein als 2gb.
Unter Linux könnt ihr Gparted nutzen welches in der Softwaresammlung zu finden ist.
Bei Windows kann beispielsweiße Paragon Hard Disk Manager oder auch Partition Manager 11 Free Edition welches M4G101 genutzt hat. Natürlich könnt ihr auch andere Programme nutzen um die Sdcard zu partitionieren.
Euer Handy muss gerootet sein und ihr müsst busybox installiert haben.
Anleitung:
1. Den Kernel von hier runterladen.
2. Handy neustarten und mit Leiser+Home+Power in den Download Modus bringen.
3.Odin welches ihr hier findet öffnen.
In Pda fügt ihr dann den Kernel ein. Re-partition ist nicht nötig.
Dann solltet ihr euer i9000 per usb verbinden und ich gehe jetzt mal davon aus das bereits alle Treiber installiert sind.
Also könnt ihr auf Start drücken.
Binnen ca 5 Sekunden sollte der Vorgang durchgelaufen sein und das Handy neustarten.
4.Terminal öffnen und folgendes eingeben ( USB-Debugging muss aktiviert sein)
adb shell
su -
busybox cp -rp /data/data /disk/
busybox mv /data/data /data/data.bak
busybox ln -s /disk/data /data/data
5. Abschließend noch der Market Fix
busybox mv /system/media /disk/
busybox ln -s /disk/media /system/media
reboot
so Viel Spaß beim ausprobieren :)