Anwendung: Lokaler Datenbankzugriff
Ich füge meinem Projekt ein DataSet(.xsd) hinzu. Dann erstelle ich meine Tabellen und deren Spalten.
Nur weiß ich nicht, wie ich jetzt Daten in der Datenbank abspeichere bzw. sie auch wieder abrufe.
Wie gesagt, es ist eine lokale DataSet.xsd, die mit ins Programmverzeichnis installiert wird.
AW: Anwendung: Lokaler Datenbankzugriff
Tabellen im sdf erstellen, dann im Server Explorer (Doppelklick auf sdf) die Tabellen ins xsd 'drag&droppen'. Hier kann man zusätzliche SQL-Queries (select, insert, etc.) einfach erstellen (rechts Klick auf dem Adapter).
Strongly Typed TableAdapters and DataTables
Man kann dies auch ohne diese TableAdapters machen. SqlCeResultSet
AW: Anwendung: Lokaler Datenbankzugriff
Vielen Dank, werde mich heute Abend noch einmal ransetzen ;)
AW: Anwendung: Lokaler Datenbankzugriff
Ich habe es jetzt so gemacht wie du gesagt hast. Ich habe auch einen Insert Query erstellt, nur weiß ich jetzt nicht wie ich den ansteuere.
Ich will einen Text eingeben können, der per Button dann in die Tabelle eingefügt wird.
AW: Anwendung: Lokaler Datenbankzugriff
asnonsten gibt es noch sqlite: http://www.heise.de/software/downloa..._manager/57286 sehr flexibel, sehr klein
AW: Anwendung: Lokaler Datenbankzugriff
Schau mal in diesen Thread (post 4 und 12). Das ist die direkte Variante.
Welchen DBServer (MSSQL oder SQLite) man nimmt, ist eigentlich egal. Und dieses Tool für SQLite gibt's auch für den PPC (SQL Management Studio). Ist ein standalone Tool, um die DB zu berarbeiten.
AW: Anwendung: Lokaler Datenbankzugriff
Hallo Zusammen
Ich habe da eine Frage betreffen SQL-Server Express 2008
und zwar habe ich das Programm auf meinem Laptop mit Betriebssystem Windows 7 normal installiert - dann habe ich das programm gestartet und darauf kam die Meldung "Verbindung mit Server herstellen", doch was für ein servername muss ich eintippen ?!?! (es geht einfach nicht)
dann habe ich auf abbrechen geklickt und bin auf ANZEIGEN und dann auf REGISTRIERTE SERVER gegangen und habe dann auf Lokale Servergruppen einen Rechtsklick gemacht und bin auf TASKS und auf Lokale Servergruppen registrieren geklickt, aber dann erschien eine Fehlermeldung
WAS NUN? Was soll ich tun?
Ich brauch SQL dringend fürs studium!!!
AW: Anwendung: Lokaler Datenbankzugriff
das ist nun etwas off topic, aber du kannst es einfach mal mit localhost oder dem namen des PCs versuchen.