Betrieb ohne taskkiller kaum möglich
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. einer Woche mein Galaxy, hab natürlich gleich ne menge apps gezoigen und gespielt und getan und unter anderem auch nen Taskkiller verwendet wie man es so als windows nutzer gewohnt ist, nun habe ich vorgestern davon gelesen wie schlecht so ein taskkiller doch für ein android (linux) handy ist, als schmiss ich ihn vor 2 tagen sofort herunter, das handy wurd langsamer und langsamer und langsamer bis ich unter anwendungen gesehen habe das mir nur noch knapp 12mb arbeitsspeicher zur verfügung stehen. Ich konnte kaum noch mein handy entsperren geschweige denn mehrere sachen auf einmal machen, unter Laufende dienste hat es imme rnur ca. 5-7 apps angezeigt, meinen taskkiller hatte ich nicht mehr. Nun vorhin war der höhepunkt ich konnte einen eingehenden anruf nichtmehr abnehmen das entsperrmuster hat es garnichtmehr erkannt und der Bildschirm war auf einmal schwarz...ich dachte "leck mich doch am ar..." in den Market gegangen Taskkiller gezogen und geöffnet und was sah ich da, es liefen ca. 25 apps auf einmal von a-z und oben eben laut anzeige ca. 12mb frei..dann killte ich die task und hatte, wen wunderts, 95mb frei. Nun läuft wieder alles sauber und flüssig wie es soll...nun stehe ich eben in einem zwiespalt..taskkiller verwenden oder nicht, soll ja speicherlücken verursachen, nur was bringt mir ein lückenloser speicher wenn ich nicht mal mehr die kamera öffnen kann ohne 5-8 sekunden zu warten.... hat jemand das selbe phänomen???
AW: Betrieb ohne taskkiller kaum möglich
jo.
Die Apps die ich drauf hab werden alle angepriesen als "must-have" und sind keine noname-Dinger. Aber beendet wird keines, laufen alle im Hintergrund weiter. :( Wenn ich dann mal eine Eingabe tätige dauert es gefühlt schon eine knappe Ewigkeit bis diese umgesetzt wird. Aber "Advanced Task Killer" sei dank hält sich das in Grenzen, da man gezielt die gewünschte App beenden kann.
Achso, ich mache das Galaxy nie aus. Wenn man es aber neu startet, dann ist das "Problem/Phänomen" natürlich nicht vorhanden ^^
AW: Betrieb ohne taskkiller kaum möglich
Dann beendet sie halt richtig -.- Taskkiller ist unnötig, wenn man das Handy anständig bedient. Ich hab ja keine Ahnung, was ihr euch für Apps zieht, aber jede halbwegs anständig programmierte App schläft im schlimmsten Fall, wenn man sie grade nicht aktiv benutzt. Man muss halt drauf achten die apps auch wirklich zu beenden, wenn man sie nicht mehr benutzt und nicht einfach Home-Button drücken und sich dann wundern, wenn das Ding in die Knie geht.
AW: Betrieb ohne taskkiller kaum möglich
Ist denn das wirklich nötig, einen weiteren Thread zum gleichen Thema zu öffnen?
Wir haben hier gleiche Diskussion schon seit vielen Tagen: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...urlangsam.html
Es ist in keiner Weise hilfreich, Gleiches Problem an mehreren Stellen gleiches Forum parallel zu besprechen.
AW: Betrieb ohne taskkiller kaum möglich
Zitat:
Zitat von
Galaxianer
....und unter anderem auch nen Taskkiller verwendet wie man es so als windows nutzer gewohnt ist
Ja ja, das Umdenken Windows->Android fällt schwer.
Mit dem Taskkiller hast du dir wohl schon Probleme ins Haus geholt. Ich würde an deiner Stelle mal das Phone zurücksetzen und neu installieren.
Zitat:
Zitat von
FetterBruder
Man muss halt drauf achten die apps auch wirklich zu beenden, wenn man sie nicht mehr benutzt und nicht einfach Home-Button drücken und sich dann wundern, wenn das Ding in die Knie geht.
Habe gerade nachgezählt, inzwischen habe ich 41 Apps (aber keinen Taskkiller) installiert und verwende sie nach Lust und Laune. - Und wenn wenn ich die jeweilige App verlassen will, drücke ich die Home-Taste und gut ist.
Konnte noch nie feststellen, dass irgendwelche Wartezeiten oder Blackscreens wären. Firmware habe ich die Originale drauf.
AW: Betrieb ohne taskkiller kaum möglich
kann man die apps irgendwie zwischenspeichern oder geht dann einfach alles verlohren?
AW: Betrieb ohne taskkiller kaum möglich
Zitat:
Zitat von
Manfred
Ja ja, das Umdenken Windows->Android fällt schwer.
Mit dem Taskkiller hast du dir wohl schon Probleme ins Haus geholt. Ich würde an deiner Stelle mal das Phone zurücksetzen und neu installieren.
Habe gerade nachgezählt, inzwischen habe ich 41 Apps (aber keinen Taskkiller) installiert und verwende sie nach Lust und Laune. - Und wenn wenn ich die jeweilige App verlassen will, drücke ich die Home-Taste und gut ist.
Konnte noch nie feststellen, dass irgendwelche Wartezeiten oder Blackscreens wären. Firmware habe ich die Originale drauf.
Dem kann ich nur zustimmen. Bei mir sind es zwar noch keine 41 aber ich ich bin knapp dahinter... Mir mir läuft alles einwandfrei ohne große Ruckler oder Aussetzer. Kann evtl mal jemand diese "must have apps" verlinken. Hab gerade 20 Minuten gesucht aber irgendwie nichts gefunden.. Würde mich mal interessieren "was man so alles brauch".
AW: Betrieb ohne taskkiller kaum möglich
Zitat:
Zitat von
Galaxianer
kann man die apps irgendwie zwischenspeichern oder geht dann einfach alles verlohren?
Als ich noch das Schrott-Desire hatte, bei dem ich ständig zurücksetzen musste, war es so, dass nach Neueinrichtung und der Eingabe des Google-Accounts im Market unter Download alle meine schon mal "gedownloadeten" Apps angezeigt wurden. Sollte sich also leicht wieder installieren lassen. Einstellungen gehen aber flöten.
Da ich mir das erste Mal nicht sicher war, habe ich die Apps einfach auf einem Blatt Papier notiert. Ja, das gibt es auch noch: Kuli und Papier;)
PS: Übrigens sollte es nicht interessieren, wie viel Arbeitsspeicher frei ist. Nochmal, es ist kein Windows!
Arbeitsspeicher ist zum Arbeiten da, warum sollte er auch frei sein? Wenn du ständig killst, was hast du davon?
Das ist doch so, wenn du einen vollen Tank im Auto hast und nach 20 km immer wieder nachtanken würdest.