AW: mini als navi mit google
google Navigation ist ein Off-Board-Navi, d.h. alle Kartendaten (ich glaube, auch die Routenplanung) liegen auf den google-Servern. Ohne Datenverkehr geht da garnix! :(
AW: mini als navi mit google
gibt es keine möglichkeit tomtom oder navigon zu instalieren ?
wie es bei win6.1 auch geht ?
AW: mini als navi mit google
Natürlich besteht da die Möglichkeit. Musst dir halt ein Onboard Navi-App kaufen.
AW: mini als navi mit google
danke für die schnelle antwort aber genau das ist ja das problem also muß ich datenverkehr an lassen und alle apps die sich synchen ausschalten? nicht gut keine gute lösung . hm
AW: mini als navi mit google
mit deinem provider abklären obs z.b. auch ne internet flat fürs ausland gibt oder so etwas ?
AW: mini als navi mit google
ja muss ich wohl mal anrufen . finde google navi wirklich klasse aber wenns so halt nicht geht. kann denn jemand ein onboardnavi empfehlen welches auf dem x10mini 100% läuft und mir im ausland keine weitere kosten kommen ausser anschaffungskosten für das navi app ?
AW: mini als navi mit google
ich finde es klasse wenn man in einem forum schnelle hilfe bekommt jedoch muss ich sagen man sollte auch dann "ahnung" haben und nicht einfach vermutungen aufstellen und ein newbie verzweifeln lässt!!! google mal und du wirst sehen das es doch funktioniert auch "ohne " datenverbindung"
wer nun recht hat oder nicht wer weiss das schon :-)
es haben mehrere personen getestet die in grenzgebieten leben! hier ein kleiner auszug:
1/Also ich hab es auf einer kurzen Strecke von 15 Km versucht. Habe nach dem losfahren in den Flugmodus geschaltet uf es ging trotzdem ohne Probleme weiter! Jedoch bin ich brav auf der Route geblieben.
Wieviel Streckenkilometer in dem Cache sind weiss ich aber nicht!
2/So, habe es nun auch getestet und ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat.
Die Strecke: 10km, hauptsächlich Stadtverkehr, viele Ansagen
Nach ca. 2km habe ich das mobile Netzwerk ausgeschaltet, die Navigation hat ohne Einschränkungen weitergemacht.
Ca. 1km vor dem Ziel habe ich die Route bewusst verlassen. Sofort versuchte die Software die Route neu zu berechnen.
Da dies ja nicht mehr geht, erschien nach kurzer Zeit im Display "bitte folgen sie der Route". Dabei zoomte die Karte (Vogelperspektive) raus, damit ich die Route wieder finde.
Als ich mich dann wieder der Route näherte, zoomte die Karte automatisch ran. Danach (auf der Route) führte mich das Navi wie gewohnt in der 3D-Ansicht ans Ziel.
Fazit: Sehr gut gelöst, ich bin sehr zufrieden. Der Datenverbrauch lag übrigens bei gerade mal 80kb.
AW: mini als navi mit google
ach ich habe vergessen , wer selbst getestet hat ob es funktioniert den würde ich doch bitten seine erfahrungen zu posten , vielleicht kommt man ja zu einem vernüftigen ergebnis :-)
AW: mini als navi mit google
hmm google maps ist nur fürs inland wirklich geeignet. selbst wenn du im offline modus weiternavigieren kannst ist es im ausland entweder sauteuer oder sehr umständlich on zu gehen.
via wlan irgendwo einloggen geht natürlich & entweder im hotel oder an öffentlichen hotspots findet man dieses (vl!), aber wenn du dich verfahren hast & unterwegs bist hast du keine möglichkeit das navi ohne kosten zu nutzen (ausgenommen auslandsflat die genauso sch**** teuer ist :p)
wem das natürlich kein problem ist den solls freuen. für alle anderen empfielt sich navigon oder copilot (Z.b., die beide geprüfterweise am mini laufen)
AW: mini als navi mit google
ok aber warum sollte es denn sauteuer werden wenn keine datenverbindung besteht und man so keine daten über provider bezieht was die route betrifft? es soll ja im cache sein.
naja ich hab ja noch 3 wochen zeit copilot oder navigon zu testen bevor es los geht.
AW: mini als navi mit google
schon aber dann kannst du wie gesagt nichts neues suchen.
wenn du mal schnell wo hin willst gehts nicht ohne kosten.
wenn du dich verfahren hast & nicht mehr auf die route findest gehts nicht ohne kosten
etc...