Galaxy S auch Koreanisch ?
Also ich habe auf dem Datenblatt gelesen, dass man Die Sprache nicht auf Koreanisch setzen kann.
1. Kann man vielleicht so ein Koreanisch-Sprachpaket noch mal extra installieren?
2. Wird Koreanisch wenigstens im Browser angezeigt?
3. Kann man auf Koreanisch tippen?
Ich bedanke mich im vorraus.
Mfg Minju aus Düsseldorf
AW: Galaxy S auch Koreanisch ?
hab im Android Market zumindest nen koreanisches Tastaturlayout gesehen...
schauste hier:
http://www.androidpit.de/de/android/...&search=Suchen
das handy kopmlett auf koreanisch umzustellen wird schwer...musste wohl dir ne asiatische oder koreanische Firmware organisieren!
;)
AW: Galaxy S auch Koreanisch ?
Asiatische Firmware gibt es hier:
http://samsung-firmware.webs.com/WEB...msungi9000.htm
Korea scheint dabei zu sein.
AW: Galaxy S auch Koreanisch ?
Zitat:
Zitat von
minju95
Also ich habe auf dem Datenblatt gelesen, dass man Die Sprache nicht auf Koreanisch setzen kann.
Aber doch nicht bei einem SAMSUNG-Handy. :D
Bei meinem in Deutschland gekauften Samsung Galaxy S ist mit der vorinstallierten Firmware alles da: Man muss nur die Region und Sprache auf Hangugo stellen (das unterste in der Liste), dann ist fast alles auf koreanisch - nur z.B. "Google Mail" steht weiterhin in lateinischen Buchstaben da. Eine Hangeul-Tastatur gibt es dann ebenfalls, die Wechseltaste links unten schaltet dann zwischen Hangeul, Alphabet und Zahlen/Sonderzeichen um.
Und http://www.kbs.co.kr erstrahlt im Webbrowser bereits bei deutscher Spracheinstellung in vollem Hangeul.
P.S.: Mit koreanischer Firmware würde ich vorsichtig sein, denn dort gibt es ja bekanntermassen kein GSM, da könnte also der Mobilfunktreiber ein anderer, falscher sein. Besser die offizielle Firmware drauflassen und auf koreanisch stellen. Die PC-Software Kies kann man übrigens auch auf Hangeul einstellen.
AW: Galaxy S auch Koreanisch ?
Nice. Koreanisch lerne ich auch... ;)
AW: Galaxy S auch Koreanisch ?
Das hört sich gut an.
Danke.
AW: Galaxy S auch Koreanisch ?
Na das hab ich ja glatt auch noch nicht ausprobiert... wozu hat man sonst 4 Semester Koreanisch studiert!?
Wird sicher auch meine Freundin freuen... so kann man es auch gleich als Lerneffekt verkaufen (nachdem ihr der Kauf des Galaxy S schon widerstrebt).
AW: Galaxy S auch Koreanisch ?
Zitat:
Zitat von
Robert Pelz
wozu hat man sonst 4 Semester Koreanisch studiert!?
An der FU Berlin? Dann haben wir uns wohl in den Seminaren eines gewissen Herrn Hur gelegentlich gesehen :)
BTT: Eines geht leider nicht auf koreanisch: Die Sprachausgabe. Das TTS-Paket beinhaltet nur Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Auch im Marketplace vermochte ich kein Koreanisches TTS-Paket zu finden. So bleibt die Google Maps Navigation stumm, wenn man das Handy auf koreanisch gestellt hat...
AW: Galaxy S auch Koreanisch ?
Zitat:
Zitat von
robert_s
An der FU Berlin? Dann haben wir uns wohl in den Seminaren eines gewissen Herrn Hur gelegentlich gesehen :)
Das ist gut möglich, ja XD... Ach wenn doch nur alle Seminare so angenehm gewesen wären.
Back to topic... sehr schade das mit der Navigation. Ebenso schade, dass die Tastatur ebenfalls nicht automatisch umschaltet und man weiterhin eine "eigene" Koreanische einrichten muss.
Kann da jemand eine optisch gut eingegliederte empfehlen?
So oder so ein ENORMER Fortschritt gegenüber dem HD2, welches ich zuvor besessen habe... da lief nix so richtig mit den Asiatischen Sprachen. Besonders im Browser sehr ärgerlich. Entweder war es nur Koreanisch, Chinesisch oder Japanisch oder auch mal zwei davon, der Rest waren dann die allseits beliebten Quadrate. Das System umzustellen... naja. :rolleyes:
Wenn dann jemand sich beschwert, das Thai nicht richtig angezeigt wird (irgendwo habe ich das gelesen) dann weiß ich auch nicht mehr...
AW: Galaxy S auch Koreanisch ?
Zitat:
Zitat von
robert_s
BTT: Eines geht leider nicht auf koreanisch: Die Sprachausgabe. Das TTS-Paket beinhaltet nur Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Auch im Marketplace vermochte ich kein Koreanisches TTS-Paket zu finden. So bleibt die Google Maps Navigation stumm, wenn man das Handy auf koreanisch gestellt hat...
Och schade..
Aber für mich reicht eigentlich, dass man im Web koreanisch browsen kann und dass man Koreanisch eingeben kann.
Dann kann ich ja einfach die Sprache auf Deutsch lassen und einfach ne Koreanisch-Tastatur installieren wenn ich das richtig verstanden habe oder?
btw: Koreanisch ist schon ne geile Sprache :D
AW: Galaxy S auch Koreanisch ?
ja haste richtig verstanden ^^