AW: Speed-Up für's Galaxy
Ich wollte genau vor einer Stunde das selbe hier posten ;)
// EDIT
Natürlich poste ich hier noch meine Erfahrungen mit diesem Workaround.
Mein Galaxy S ist jetzt wie ein anderes Gerät.
Viel schneller als das Nexus One mit 2.2 (CustomROM mit OverClocked Kernel & 512MB RAM + 22MB RAM Hack)!
AW: Speed-Up für's Galaxy
irgendetwas mache ich falsch, wenn ich su ins cmd eingebe, dann kommt "permission denied"...
was mache ich bloss falsch???
Danke für Hilfe
AW: Speed-Up für's Galaxy
du hast dein gerät wohl nicht gerooted....
AW: Speed-Up für's Galaxy
was für nachteile hat das ganze???
muss man dann auf was bestimmtes achten z.B. nicht mehr so viele Apps installieren??
AW: Speed-Up für's Galaxy
ja leider
bei mir hats nach der prozedur eine warnung: "wenig platz" angezeigt. da tauscht man das eine übel gegen ein anderes und ein weiterer vorteil zum desire ist erst einmal wieder dahin.
AW: Speed-Up für's Galaxy
So, hab eben mein SGS gerootet und gleich mal diesen Kniff hier ausprobiert. Ich muss sagen das Gerät ist nie so flüssig gelaufen wie jetzt. Echt super.
Sorgen bereitet mir jetzt nur die Vorstellung das ich nur noch 130 MB für Anwendungsdaten habe, wovon schon 54 MB voll sind.
AW: Speed-Up für's Galaxy
wo könnt ihr sehen wieviel von den 130 mb schon voll sind??
AW: Speed-Up für's Galaxy
ich hab auch schon 106mb voll :S denke ich werds wieder rückgängig machen...
nachschaubar via terminal (better terminal emulator pro @ phone o.ä. oder adb shell @ pc)
und dann
Code:
su
cd /dbdata
du -ah
AW: Speed-Up für's Galaxy
mit android 2.2 kann man die apps dann auch auf der externen sd installieren dann wäre der nachteil ja verschwunden. bis dahin halt abwarten.
AW: Speed-Up für's Galaxy
Zitat:
Zitat von
Cube87
mit android 2.2 kann man die apps dann auch auf der externen sd installieren dann wäre der nachteil ja verschwunden. bis dahin halt abwarten.
Ich glaube du bringst da was durcheinander.
AW: Speed-Up für's Galaxy
ja jetzt wo du es sagst. dann ist das natürlich mies!!
AW: Speed-Up für's Galaxy
wie wären denn die shell befehle, um es wieder rückgängig zu machen (kenn mich leider noch nicht aus mit linux)?
AW: Speed-Up für's Galaxy
Zitat:
Zitat von
Rockafilly
wie wären denn die shell befehle, um es wieder rückgängig zu machen (kenn mich leider noch nicht aus mit linux)?
Code:
rm /data/data
cp -rp /dbdata/data /data/
reboot
Und wenn dann noch alles läuft:
Code:
rm -rf /data/data.bak
rm -rf /dbdata/data
In Prosa:
Zuerst den Link aus data (nach dbdata) löschen
Dann die aktuellen Daten von /dbdata/data wieder in's /data kopieren.
Und nach erfolgtem reboot noch das Backup der Daten von VOR dem Hack sowie die obsolete Kopie unter /dbdata/ löschen.
EDIT: verschieben von /dbdata/ nach /data/ geht nicht, da muss wieder kopiert werden, wie beim erstellen des "Hacks" auch.
AW: Speed-Up für's Galaxy
bei
mv /dbdata/data /data/
kommt dann failed on ....cross-device-link
AW: Speed-Up für's Galaxy
Zitat:
Zitat von
Rockafilly
bei
mv /dbdata/data /data/
kommt dann failed on ....cross-device-link
Ah... Das macht Sinn. Sorry, daran habe ich nicht gedacht.
Passe die Schritte oben gerade an.
AW: Speed-Up für's Galaxy
Ich habe das Speed-Up auch getestet und muss sagen, das läuft wirklich sehr schnell. Leider wird dann der Speicher sehr schnell knapp. Deshalb habe ich das Speed-Up wieder entfernt.
Erstaunlicherweise läuft das Galaxy S jetzt nach dem Entfernen genauso schnell wie mit dem Speed-Up.
Und ja, das Speed-Up ist wirklich entfernt. ;)
AW: Speed-Up für's Galaxy
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Ich habe das Speed-Up auch getestet und muss sagen, das läuft wirklich sehr schnell. Leider wird dann der Speicher sehr schnell knapp. Deshalb habe ich das Speed-Up wieder entfernt.
Erstaunlicherweise läuft das Galaxy S jetzt nach dem Entfernen genauso schnell wie mit dem Speed-Up.
Und ja, das Speed-Up ist wirklich entfernt. ;)
Das kann ich bestätigen. Mein Galaxy läuft nach Herstellen der Original-Konfiguration ebenfalls so schnell wie mit dem Speed-Up.
Ob dies auf Dauer so bleibt, ist eine andere Frage. Eventuell 'fragmentieren' manche Daten mit der Zeit?
AW: Speed-Up für's Galaxy
Also, mit Hilfe von Rockafilly (vielen Dank, besonders für deine Geduld ;) ) hab ich es einigermaßen verstanden.
Jedoch muss ich das Handy nun schon zum 2. Mal wipen.
Das erste Mal lag der Fehler daran, dass ich die Befehle, anstatt sie einzeln einzugeben, kopiert und eingefügt habe. Das hab ich jetzt nicht gemacht, sondern jeden Befehl einzeln eingetippt und mit Enter bestätigt.
Dabei kam folgendes zustande:
C:\android\tools>adb shell
$ su
su
# cp -rp /data/data /dbdata
cp -rp /data/data /dbdata
cp: not found
# mv /data/data /data/data.bak
mv /data/data /data/data.bak
# ln -s /dbdata/data /data/data
ln -s /dbdata/data /data/data
# reboot
reboot
C:\android\tools>
Nun hab ich wieder das Problem, dass ich nach dem "S" beim Bootvorgang einen Blackscreen habe, die Touchtasten reagieren jedoch noch.
Wo liegt also mein Fehler?!
AW: Speed-Up für's Galaxy
Zitat:
Zitat von
bl00dr4k
C:\android\tools>adb shell
$ su
su
# cp -rp /data/data /dbdata
cp -rp /data/data /dbdata
cp: not found
# mv /data/data /data/data.bak
mv /data/data /data/data.bak
# ln -s /dbdata/data /data/data
ln -s /dbdata/data /data/data
# reboot
reboot
Wie es aussieht, war Busybox nicht richtig installiert/konfiguriert.
Der copy-Befehl 'cp' ist nicht ausgeführt worden, da wahrscheinlich der Pfad nicht gestimmt hat. Damit sind die nötigen Apps/Daten nicht ins schnelle NAND unter /dbdata/data kopiert worden.
Das Verschieben der Apps/Daten mit 'mv' als Sicherung ins Unterverzeichnis /data/data.bak hat funktioniert, ebenso das Erstellen eines symbolishen Links auf das neue /dbdata/data-Verzeichnis, welches ja vorher wegen des nicht funktionierenden copy-Befehls 'cp' leider nicht angelegt wurde.
Damit zeigt der Link auf ein leeres bzw. nicht existierendes Verzeichnis /dbdata/data.
Abhilfe wäre das Rückkopieren der Apps/Daten aus dem Sicherungsverzeichnis /data/data.bak ins Verzeichnis /dbdata/data. Dazu muss aber erst der copy-Befehl 'cp' laufen.
Also versuch erst mal folgende Schritte:
rm /data/data (Entfernen des symbolischen Links)
ln -s /data/data.bak /data/data (Neuer symbolischer Link auf die Sicherung)
reboot
Jetzt sollte erst mal wieder alles laufen. Dann bitte Busybox richtig konfigurieren. Siehe Forum:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tallieren.html
Wenn Busybox richtig eingerichtet ist und der copy-Befehl 'cp' richtig funktioniert, dann folgende Schritte:
cp -rp /data/data.bak /dbdata
rm /data/data
ln -s /dbdata/data /data/data
reboot
Danach läuft alles wieder... ;)
P.S.: Obige Anleitung ist nur eine Rettungsmaßnahme für die Konfiguation von bl00dr4k. Bitte NICHT bei Euch nachahmen... ;)