Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
CHT- Modifikationen des Wetter/Uhr am Bsp. der compact flip clock
Da ich meinen homescreen lieber schlicht und übersichtlich habe,
habe ich mir die mühe gemacht mir den source code von cookie zu nehmen und mich mit dem decompilen/compilen von manila files/lua scripts zu beschäftigen, nachdem nach mehreren Anfragen im CHT Thread von den xdas keine antwort kam.
Dies betrifft die compact flip clock, dort habe ich das Wetter/My Location
entfernt.
weiterhin gibt es eine Version, welche den ort der Uhr rechtsbündig plaziert.
falls interesse besteht lade ich die manila file hoch oder erstelle eine cab.
grüße Jan
Edit: Auf Wunsch sind Änderungen der compact flip clock und originalen flip clock möglich
Mögliche Änderungen:
- Größe der Uhr
- Größe des Wetters? (muss ich glaube ich nochmla nachgucken:
-> Home_Weather.Scale = Vector3Property...)
- jegliche Änderung der Position aller Elemente (Ort/Wetter/Temperatur etc...
- entfernen entsprechender Elemente
AW: CHT- Modifikationen der compact flip clock
Zitat:
Zitat von
j4n
Da ich meinen homescreen lieber schlicht und übersichtlich habe,
habe ich mir die mühe gemacht mir den source code von cookie zu nehmen und mich mit dem decompilen/compilen von manila files/lua scripts zu beschäftigen, nachdem nach mehreren Anfragen im CHT Thread von den xdas keine antwort kam.
Dies betrifft die compact flip clock, dort habe ich das Wetter/My Location
entfernt.
weiterhin gibt es eine Version, welche den ort der Uhr rechtsbündig plaziert.
falls interesse besteht lade ich die manila file hoch oder erstelle eine cab.
grüße Jan
Ich würde das mit dem rechtsbündigen Ort schon gerne mal sehen... Kann mir das gerade schwer vorstellen, weil ja bei der mini-flipclock rechts die temperaturen und in der mitte die aktuelle wetterlage stehen... wo wandern die denn dann hin?
Danke jedenfalls schonmal und Greets
AW: CHT- Modifikationen der compact flip clock
Sollte kein problem sein. Mom, ich compiliere das ganze mal.
Geb mir nen weng zeit (;
AW: CHT- Modifikationen der compact flip clock
Zitat:
Zitat von
j4n
Sollte kein problem sein. Mom, ich compiliere das ganze mal.
Geb mir nen weng zeit (;
Jupp da warte ich doch gerne :) War es viel arbeit sich in die LUA-Compiliererei reinzuarbeiten? Würde ich auch in Erwägung ziehen....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: CHT- Modifikationen der compact flip clock
Gibt im xda forum compiler/decompiler mit guter beschreibung.
Wenn das decompilen reibungslos klappt(klappte bei mir natürlich nicht -.-), ist es eigentlich realtiv simpel. Aber die lua scripts lassen sich selten zu 100% decompilieren, laut cookie.
Da ich den originalcode von cookie habe, konnte ich en code entsprechend anpassen. gibt einen comparer, welche die decompilierte datei mit der orig. manila datei vergleicht und die unstimmigkeiten in einer ..cmp.lua ausgibt.
Aus der Datei wird man nicht wirklich schlau. Nach 5 Stunden rumfummeln kam dann das erfolgserlebnis =D.
hätte ich aber zum vergleich nicht die originale datei von cookie gehabt, wär ich glaub aufgeschmissen gewesen.
Ähm hier mein erster versuch. leider ein "wenig misslungen"....ich habe keien ahnung wie ich mit den koordinaten im code umgehen muss.
habe auch 3-4 anläufr gebraucht, bis ich die uhr oben rechts habe.
poste in absehbarer zeit dann das gewünschte ergebnis...
also falls interesse besteht.
AW: CHT- Modifikationen der compact flip clock
Sehr gut danke für die Info. Mal sehen, wenn bei mir im Arbeitsleben mal wieder etwas Ruhe einkehrt, werd ich mich evtl mal ran machen...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: CHT- Modifikationen der compact flip clock
Ging nicht schneller, habe ca. 15 anläufe gebraucht, damit alles passt. (=
Auf wunsch auch ne .cab file...jedoch denk ich, dass es ein nicht allzu großer aufwand ist, die datei in den windoof ordner zu schieben.
Bzw. ist es möglich, dass man bei deinstallation die originale datei wiederherstellt?
ähm, nochn kleiner bug drin:
und zwar kann man doch aufs wetter und Uhr eine Programm verlinken...sind vertauscht. Wenn Bedarf ist, kann ich das ändern.
Ansonsten bei CHT-Editor für eine verlinkung von z.b g-alarm einfach "weather" nehmen.
edit: originaler screenshot mal als vergleich angefügt
Zusatz: die größe der uhr/wetter könnte ich auch noch verkleinern/vergrößern, auch lassen sich einzelne elemente entfernen
AW: CHT- Modifikationen der compact flip clock
Sehr cool. Danke und :thumbsup: