AW: Galaxy S zu Autoradio
Hallo, ich interessiere mich auch sehr für das neue Samsung Galaxy S I9000.
Würde es gern als Navi nutzen und mit dem Autoradio verbinden. Leider hat meins keinen Aux Anschluss, daher habe ich an eine Lösung wie Fastmute gedacht. Hat damit jemand Erfahrung oder kennt Alternativen?
Dazu auch noch ein paar Fragen:
- wenn ich das Handy über den Kopfhörerausgang mit dem Aux-in des Autoradios verbinde, kann darüber sowohl Musik, Telefon als auch Navigation über die Autolautsprecher wiedergegeben werden?
- wie verhält sich das Handy dann während die Navigation läuft? kann man währenddessen Musik hören oder telefonieren (bleibt die Navi-Karte sichtbar?)?
- ist es möglich auch TMC (PRO) Staunachrichten (z.B. über das interne Radio) zu empfangen?
Gibt es evtl. auch eine Möglichkeit das Handy mit der Außenantenne zu verbinden um beim telefonieren weniger Strahlung zu haben?
Wär schön wenn jemand berichten könnte...
Gruß
Matt
AW: Galaxy S zu Autoradio
Aux-Anschluss heißt ja nur Klinke und bedeutet normale Tonausgabe wie mit Kopfhörern.
Ob der Navisound dennoch über den interen Lautsprecher ausgegeben wird müsste ich mal gegentesten, sollte aber von der jeweiligen Software abhägen und ich vermute mal stark, dass eher der Lautsprecher angesprochen wird.
Beim Telefonieren bin ich mir nicht sicher, ob ein normaler Klinkenstecker ausreicht, damit das Handy die Tonausgabe an den Kopfhörer schickt, ist ja schließlich kein Headset und das merkt das Gerät.
Da der Musikplayer im Hintergrund weiterlaufen kann, sollte das auch während der Navigation funktionieren, hängt aber wieder von der App ab, ob diese die Musik bei Sprachausgabe runterregelt, nur (zu leise) dazwischenquatscht oder sogar die Tonausgabe exklusiv regelt und Musik unterbindet.
Am Galaxy ist hinten unter der Akkuabdeckung auf jeden Fall ein Steckplatz für eine ext. Antenne vorhanden, befürchte ich, dass man dazu ein Loch in den Deckel bohren müsste um das Kabel auch bei geschlossenem Gehäuse anschließen zu können.
AW: Galaxy S zu Autoradio
Auch wenn ein Antennenstecker vorhanden ist kannst du nicht die Autoantenne nutzen...........zumindest nicht wennst ne 0815 drauf hast. Leute die schon etwas älter sind können sich bestimmt noch an die extra Handy Autoantennen erinnern. Antenne ist nicht gleich Antenne da gibts entscheidende Unterschiede.
AW: Galaxy S zu Autoradio
Habe mir vorhin das von D1v1ded gepostete Klinke-zu-Klinke Kabel gekauft und es funktioniert.
Einige Fragen von "unregistriert" wegen Navi etc werde ich morgen mal testen.
AW: Galaxy S zu Autoradio
Hallo,
habe mich jetzt auch mal registriert, die Anfrage gestern kam von mir.
Was die Antennen angeht, da gibt es doch so Fensterantennen oder alternativ auch Magnetfußantennen, sowas müsste dann doch gehen?
Falls das mit dem Handyeigenen Anschluss nicht geht dann vielleicht über SAP zu einer zusätzlichen FSE? Fänd ich aber nur begrenzt gut die Lösung da dann wieder ein zusätzliches Gerät...
Was das telefonieren angeht - war mir bisher nicht bewusst, dass das Handy nen Unterschied zwischen nem Kopfhörer und Headset macht... Ich befürchte allrdings das der interne Lautsprecher & Micro zum telefonieren im Auto zu schwach sind..?!
Wenn das ganze von der Navisoftware abhängig ist - ich dachte an eine Lösung wie Navigon und nicht Google Maps.
AW: Galaxy S zu Autoradio
ha[ame="http://www.amazon.de/gp/product/images/B003MXM2E4/ref=dp_otherviews_0?ie=UTF8&s=ce-de&img=0"][/ame]
llo, habe mir [ame="http://www.amazon.de/gp/product/images/B003MXM2E4/ref=dp_otherviews_0?ie=UTF8&s=ce-de&img=0"]http://ecx.images-amazon.com/images/...SL75_AA30_.jpg[/ame][ame="http://www.amazon.de/gp/product/images/B003MXM2E4/ref=dp_otherviews_1?ie=UTF8&s=ce-de&img=1"]http://ecx.images-amazon.com/images/...SL75_AA30_.jpg[/ame][ame="http://www.amazon.de/gp/product/images/B003MXM2E4/ref=dp_otherviews_2?ie=UTF8&s=ce-de&img=2"]http://ecx.images-amazon.com/images/...SL75_AA30_.jpg[/ame][ame="http://www.amazon.de/gp/product/images/B003MXM2E4/ref=dp_otherviews_3?ie=UTF8&s=ce-de&img=3"]http://ecx.images-amazon.com/images/...SL75_AA30_.jpg[/ame] den Samsung Galaxy S FM-Transmitter / Internet-Musik adapter für Fahrzeuge mit Aufladefunktion und TipExchange-Technologie
bei Amazon bestellt 29,99-----Euro, wenns nichts ist geht es zurück
AW: Galaxy S zu Autoradio
Hallo
Ich wollte heute das Galaxy s mit dem Auto Radio über USB verbinden.
Habe bei Verbindungstüp Mediplayer angegeben beim Auto Radio zeigte es USB an es wurde jedoch keine Musik erkannt bzw. abgspielt. Was kann da das Problem sein? Denn ich habe schon gelesen das bei vielen beim herstellen einer Verbindung zum Pc Probleme hatten.
mfg
AW: Galaxy S zu Autoradio
auf "Massenspeicher" stellen
AW: Galaxy S zu Autoradio
Hallo
Ich habe es gerade mit Massenspeicher probiert funktioniert leider nicht.
Es steht Usb am Display des Radios es wird aber nichts abgespielt.
mfg
AW: Galaxy S zu Autoradio
Vielleicht verlangt dein Autoradio das die MP3 in nem bestimmten Ordner sind bzw in gar keinen, um sie finden zu können.
AW: Galaxy S zu Autoradio
Hat eigentlich inzwischen mal jemand ausprobiert ob Musik, Telefon als auch Navigation über die Autolautsprecher wiedergegeben werden kann via Aux?
Und wie es während der Navigation läuft? Ist Musik hören gleichzeitig möglich oder telefonieren (bleibt die Navi-Karte sichtbar?)?
Ein Freund von mir hat ein Nexus (also auch Android), sobald er Google Maps startet unterbricht der MP3 Player. Telefonausgabe über Aux geht bei ihm, allerdings schaltet sich dann das Micro ab, also nicht zu gebrauchen.
Verhält sich das Samsung da evtl. (hoffentlich) anders?
AW: Galaxy S zu Autoradio
Hallo!
Musik höhren ist kein Problem!
Problem gibt es erst, wenn ein Anruf kommt!
Bei Annahme des Gespräches wird die Musik ausgeblendet !
Den Teinehmer kann man nicht über die Autospeaker höhren!
Man muß nach Annahme das Samsung auf Handylautsprecher umstellen!
Eine Kinderkrankheit die beim ersten iPhone schon nicht mehr existent war!
Mal sehen, ob da ein Update, das dieses Problem löst, kommt!
AW: Galaxy S zu Autoradio
Solange kein Headset verbunden ist gibt das Galaxy keinen Gesprächston über die Klinke raus, das ist bekannt und schade. Nur ob es von Samsung so gewollt ist oder ein Bug ist die andere Frage ... vlt damit die Leute nicht am Handy rumfummeln und Telefonieren, wenn sie im Auto sitzen und es als Navi nutzen ;):D
Benutzt doch einfach eine FSE oder Headsets und alles ist in Butter, das andre is ja sowieso nicht erlaubt. ;)
Und wenn ich Musik über SGS höre und dann angrufen werde hab ich auch keine Lust mir das Teil zum Reden vor die Nase zu halten, da kann ich auch gleich normal telefonieren... :rolleyes:
Bei Navigon kann ich einfach nebenbei Musik hören und sobald eine Ansage kommt wird diese Musik kurz leise, man hört die Ansage und dann wird die Musik wieder laut.
Wird man angerufen erscheint ganz normal das Anruffenster und Navigon wird ausgeblendet, über das Halten des Homebuttons kann man aber während des Gesprächs wieder rein gehn. Karte läuft normal weiter nur Anweisung hört man natürlich nicht.
Zu Google Maps kann ich dir nichts sagen, da ich mit Navigon fahre und Maps auch keine Demo-Funktion hat (zumindest habe ich die auf die Schnelle nicht gefunden)
AW: Galaxy S zu Autoradio
Ja, das ist schade dass man den Gesprächston nicht über Aux/Kopfhörer bekommt.
An die Möglichkeit über eine FSE hab ich auch schon gedacht. Wäre es denn möglich über Aux das SGS an die Lautsprecher anzubinden und gleichzeitig über Bluetooth mit einer FSE? Dann könnte man das Problem so lösen. Oder geht nur eins von beiden? Womöglich kann man ja auch alle Signale über A2DP an eine FSE schicken und von der dann an die Autospeaker...
Was das gleichzeitge hören von Musik und Navi angeht hört sich doch gut an, würde auch Navigon nehmen da ich eine Offline Version bevorzuge. Irgendwo hab ich auch schon mal gelesen, das die Ansage dann nur über die vorderen Lautsprecher kommt und über die hinteren weiter Musik?!
AW: Galaxy S zu Autoradio
Also die Möglichkeit per Bluetooth alles an die FSE oder ein Headset und von da aus an die Autolautsprecher ist natürlich gegeben und meiner Meinung nach auch die beste.
Die Option nur die vorderen Boxen zu benutzen kenne ich so nur von komplett integrierten FSE im Radio, denn wenn das Galaxy den Ton ausgibt ist der ja ganz normal Stereo, also könnte man höchstens rechts und links trennen, die dann aber hinten und vorne darstellen müssten. Wenn dem so wäre müsste es auf dem Headset ja genauso, was aber nicht so ist.
Obs vlt dennoch möglich ist über Softwarewege weiß ich leider auch nicht.
AW: Galaxy S zu Autoradio
Zitat:
Zitat von
Drax
Also die Möglichkeit per Bluetooth alles an die FSE oder ein Headset und von da aus an die Autolautsprecher ist natürlich gegeben und meiner Meinung nach auch die beste.
Jupp, kann dem nur voll zustimmen. Ich habe mir jetzt ein Sony Radio gekauft welches die Blutooth Protokolle A2DP und HFP kann. Die kann auch das Galaxy S. Damit kannst Du ohne Probleme Anrufe über HFP und jede andere Audio-Ausgabe per A2DP ans Radio übertragen. Funktioniert Prima.
Jemand hatte noch gefragt ob er für weniger Strahlung die externe Antenne des Autos verwenden kann. Das Galaxy S kann das Bluetooh-Profil "SAP" damit kann also dein Radio oder Dein Navi die Sim-Kartendaten per Bluetooth lesen und verwenden. Dann telefoniert man über die Antenne des Autos. Dein Auto-Radio/Navi muss das natürlich unterstützen :)
EDIT:
Zitat:
Zitat von
Matt04
Ein Freund von mir hat ein Nexus (also auch Android), sobald er Google Maps startet unterbricht der MP3 Player.
Wenn Du mit Google Maps die App "Navigation" meinst, ist das hier definitv nicht so! Wenn eine Sprachansage kommt hört die Musik auf und nach der Anweisung wird die Musik wieder laut. Zumindest ist bei mir mit TuneWiki so.
Woher bekommt man Navigon, ist das ne normale App aus dem Market?
AW: Galaxy S zu Autoradio
Ja, ganz normal aus dem Market laden. Kann man 30 Tage testen, zum Freischalten muss man auf der HP nen Key kaufen.