160.000 neue Android Geräte jeden Tag
In seinem offiziellen Blog hat Google gestern nicht nur die finale Verfügbarkeit von Android 2.2 (Quellcode) bekannt gegeben sondern auch einige beeindruckende Zahlen veröffentlicht. Demnach werden jeden Tag weltweit 160.000 neue Android Geräte aktiviert. Das sind beinahe zwei neue Androids pro Sekunde... oder 5 Millionen pro Monat! Erst im April betrug dieser Zuwachs "nur" 60.000 neue Android-Aktivierungen täglich. Die Zahl der bereits verfügbaren Smartphone-Modelle mit Android OS ist im gleichen Zeitraum von 34 auf 60 gewachsen.
Laut Google übertrifft solcher Wachstum der grünen Android-Gesellschaft auch die optimistischsten Erwartungen. In einigen Fällen werden sogar mehr Geräte verkauft, als Hersteller überhaupt produzieren können.
Spätestens jetzt können wir z.B. darüber lachen:
Zitat:
"Unser Betriebssystem Symbian wird in den kommenden Jahren das dominierende System bleiben", sagte Nokias Chefstratege Vanjoki dem Handelsblatt. "Android ist vor allem ein Hype."
Quellen: http://googleblog.blogspot.com/ und http://www.heise.de/
AW: 160.000 neue Android Geräte jeden Tag
Zitat:
Zitat von
vygi
In seinem offiziellen Blog hat Google gestern nicht nur die finale Verfügbarkeit von Android 2.2 (Quellcode) bekannt gegeben sondern auch einige beeindruckende Zahlen veröffentlicht. Demnach werden jeden Tag weltweit 160.000 neue Android Geräte aktiviert. Das sind beinahe zwei neue Androids pro Sekunde... oder 5 Millionen pro Monat! Erst im April betrug dieser Zuwachs "nur" 60.000 neue Android-Aktivierungen täglich. Die Zahl der bereits verfügbaren Smartphone-Modelle mit Android OS ist im gleichen Zeitraum von 34 auf 60 gewachsen.
Laut Google übertrifft solcher Wachstum der grünen Android-Gesellschaft auch die optimistischsten Erwartungen. In einigen Fällen werden sogar mehr Geräte verkauft, als Hersteller überhaupt produzieren können.
Spätestens können wir z.B. darüber lachen:
Quellen:
http://googleblog.blogspot.com/ und
http://www.heise.de/
Wow, das ist heftig :D
Aber über die Meldung mit Symbian musste ich lachen. Ich habe zurzeit selbst ein Nokia N82, und spätestens ab nächste Woche ein HTC Desire. Ich finde Symbian nichtmehr wirklich super. Vorallem Symbian 3 finde ich ist ein Witz. Was ist jetzt groß neu gegenüber der aktuellen Touch Version ? Es sieht fast noch gleich aus. Lediglich die 3 Homescreens und Multitouch ist wirklich neu. Ansonsten naja.
AW: 160.000 neue Android Geräte jeden Tag
Symbian, egal in welcher Version S40 / S60 /S3, bietet rSAP und das schon seit längerem. solange das bei android fehlt, lassen sich die geräte nicht wirklich als arbeitsgerät nutzen. die BT FSE bei AUDI u VW benötigen ein rSAP-fähiges gerät zum koppeln.
weiterhin funktioniert BT bei android von haus aus nicht; nur mit zusatzsoftware! ich hab das acer betouch e400 (android 2.1) mußte schon laut lachen, als ich gesehen habe, dass BT nicht funzt ^^ aber das sind kleinigkeiten die sicherlich bald korrigiert werden.
meine meinung...ist nicht unbedingt euere meinung ^^
in diesem sinne grüßt mir die spinne ...
AW: 160.000 neue Android Geräte jeden Tag
Stimmt das wirklich mit Bluetooth? denn mein HTC Desire hat das von Haus aus. Das kann auch nicht daran liegen dass es von HTC ist, denn auch das Nexus One hat Bluettooth 2.1 original an bord. Das mit dem Sim Access stimp allerdings leider.
AW: 160.000 neue Android Geräte jeden Tag
Er meinte damit nicht das es kein BlueTooth hat, sondern das man ohne zusätzliche Software nicht alle Funktionen nutzen kann. (Wie z.B. die Datenübertragung)
AW: 160.000 neue Android Geräte jeden Tag
rSAP ist ja ab Version 2.2 mit an Board oder?
Bluetooth ist am Desire voll funktionstüchtig. Daten werden auf der SD Karte unter /downloads/bluetooth abgespeichert. Ich würde sagen: dein acer ist ein wenig "Fail" am Platz.
AW: 160.000 neue Android Geräte jeden Tag
Zitat:
Zitat von
unexist
rSAP ist ja ab Version 2.2 mit an Board oder?
Bluetooth ist am Desire voll funktionstüchtig. Daten werden auf der SD Karte unter /downloads/bluetooth abgespeichert. Ich würde sagen: dein acer ist ein wenig "Fail" am Platz.
Oder wieder einmal 'Aepfel mit Birnen vergleichen'
beTouch E400 (€250) und HTC Desire (€500) können nicht identisch ausgestattet sein ... Oder anders rum, wer das 'nonplusultra' Gerät haben möchte, muss etwas tiefer in die Tasche greifen ...
By the way, zum Audi passt schon eher ein Desire ;)