Roaminggebühren in der EU sinken
Der IT-Branchenverband Deutschlands, die BITKOM, hat mitgeteilt, dass die Preise für Telefonieren, SMS/MMS verschicken und mobiles Surfen ab dem 1. Juli 2010 sinken.
Telefonieren im Ausland war, ist und bleibt für einige Zeit noch sehr teuer. So darf ein abgehender Anruf in der EU zurzeit höchstens 51 Cent/Minute kosten, ankommende Telefonate maximal 23 Cent pro Minute.
Die Preise werden nun um je 5 Cent gesenkt. So kostet dann die Minute 46 Cent fürs entgegennehmen und 18 Cent fürs Empfangen von Gesprächen.
Auch der SMS Versand darf neu nur noch 13 Cent betragen. Das ist durchaus pikant, kostet doch ein deutsches Inlands-SMS um die 19 Cent.
Auch das Datenroaming, also das mobile Surfen im Ausland, wird günstiger. Hier regelt die Bitkom allerdings nicht die Verbraucherendpreise, sondern die Kosten, welche sich die Provider untereinander verrechnen.
Aktuell dürfen sich die Mobilfunkbetreiber einen Euro pro Megabyte verrechnen. Diesen Summer wird das Limit nun auf 80 Cent heruntergesetzt, im Jahr 2011 dann auf 50 Cent.
Quelle: Winfuture
AW: Roaminggebühren in der EU sinken
Eine Frage, da ich das Datenrouming noch nie benutzt habe:
kann ich also die ganze Zeit mich eingeloggt lassen, um meine Emails abzuholen ohne befürchten zu müssen, dass es zu teuer wird? Es fallen doch nur die Datenpreise an oder geht es auch nach Zeit?
Danke für eine Antwort
AW: Roaminggebühren in der EU sinken
Zitat:
Zitat von
Racecarver
Eine Frage, da ich das Datenrouming noch nie benutzt habe:
kann ich also die ganze Zeit mich eingeloggt lassen, um meine Emails abzuholen ohne befürchten zu müssen, dass es zu teuer wird? Es fallen doch nur die Datenpreise an oder geht es auch nach Zeit?
Danke für eine Antwort
Das solltest Du lassen, wenn Dir Deine Kasse lieb ist :rolleyes:
Datenverbindungen im Ausland schröpfen Dich weiterhin gewaltig.
AW: Roaminggebühren in der EU sinken
Naja, bereits das festlegen der Gebühren die untereinander verrechnet werden darf auf 1 Euro hat nichts gebracht ,da die provider die Preise einfach nicht an die Kunden weitergeben. Insofern wird die Senkung auf 50 Cent wohl auch nicht wirklich viel bringen...
AW: Roaminggebühren in der EU sinken
Heisst das, dass das gar nicht die Preise sind, die wir als Kunden am Ende zu zahlen haben?
AW: Roaminggebühren in der EU sinken
So wie ich das verstanden habe nicht nein. Was ebenfalls dafür spricht ist das die Preise die sich die Provider verrechnen dürfen ja bereits jetzt bei Maximal 1 Euro pro MB liegen und die Preise für den Kunden im Normalfall trotzdem im 2 Stelligen Bereich liegen.