AW: Tastatur vs. Touscreen
Ja, man gewöhnt sich daran! ;) Anfangs hatte ich bei meinem HD2/iPod Touch mehrere Fehler beim Tippen, aber heute habe ich nahezu keine und das, obwohl ich schneller tippe als früher.
Zu der Tastatur: Kann ich leider nichts sagen, hatte noch nie ein Gerät mit einer Hardware-Tasta.
AW: Tastatur vs. Touscreen
also man gewöhnt sich an die touch-tastatur. kann inzwischen recht fehlerfrei damit schreiben und treffe die "tasten" auch im hochformat des handys (ziemlich kleine tasten ;) ) in 90% der fälle recht zielsicher.
eine hardwäretastatur is da schon was andres. einerseits kann man auf einer hardwaretastatur besser schreiben, da man die tasten fühlt, und die taste nich wie beim touchscreen direkt bei berührung auslöst. zudem hat man bei der touch-variante das problem, das die tastatur schon ca. 50% des displays verdeckt. andererseits kann es bei zu kleinen und eng aneinanderliegenden tasten schonma passieren, dass man mehrere tasten gleichzeitig drückt.
trotzdem sollte man, wenn man viel schreibt, eher zu einem gerät mit hardwaretastatur greifen. is auf dauer angenehmer.
wenn man wenig schreibt, kann man sichs eig. aussuchen. geräte mit hardwaretastatur sind entsprechend dicker, wenn die tastatur hinter dem display liegt...
AW: Tastatur vs. Touscreen
Für mich ist die Hardware-Tastatur das absolute "must have"
Wenn du viel Text schreiben willst sie toll.
Für Kurztexte nehme ich die Soft-Tastatur.
Einen Nachteil gibt es:
Je nach Länge deiner Fingernägel geht das schreiben gut bis sehr schlecht.
Du musst also deine Daumennägel dem Gerät anpassen.
AW: Tastatur vs. Touscreen
Ich habe schon vor viel damit zu schreiben. Daher auch meine Frage.
Welche Tastatur ist denn besser? Also ein Handy wo die volle Tastatur vorne ist, oder besser mit einer einklappbaren Tastatur an der Seite?
AW: Tastatur vs. Touscreen
Wenn du mit "Tastatur vorne" den Blackbarry-Stile meinst:
Das taugt nicht viel.
Die Tastatur vielleicht schon, aber das Verhältnis Gerätegrösse-Displaygrösse ist dann ein bisschen unglücklich.
Ich habe eine herausschiebbare QWERTZ-Tastatur.
Optimal für lange Texte.
Das ist natürlich nur meine Meinung. Wenn du einen iFan fragst wird er die Soft-Tastatur die beste finden (in Ermangelung einer Hardwaretastatur seines Gerätes?)
Warum gehst du nicht in einen Shop und probierst es aus.
Oder noch besser: du kommst ans mobilityclub-Treffen, morgen um 10 Uhr in Biel.
Musst nicht pünktlich sein.
Viele von uns werden da sein.
Du kannst Geräte ausprobieren (kein Verkauf) alle deine Fragen loswerden .....
AW: Tastatur vs. Touscreen
Ne echte Tastertur ist zum schreiben natürlich viel besser. Man kann diese richtzig fühlen, so hat meine eine super Haptik und nicht nur ein Vibrieren als taktile Rückmeldung. Allerdings wird dadurch das Gerät auch von der kompaktheit größer und schwerer. Alles ein für und ein wieder.
Man kann aber sagen, wenn man Bahn, Bus, SBahn, Ubahn und im Café sitzt, reicht auch eine Bildschirmtastertur aus, um einige Romane zu klecksen.
AW: Tastatur vs. Touscreen
Ich brauche eine dringende Gehirnwäsche:
Ich hät sau gern das Galaxy S, abe rich kann mich mit dem Gedanken nicht anfreunden, dass die QWERTZ-Tastatur fehlt und ich da auf dem, sich mit schweiß und fingerfett vollrotzenden, Touchscreen schreiben muss, wenn ich das Gerät habe.
Ein Mädel aus dem bekanntenkreis hat aktuell ein älteres Samsung Touchhandy, sie ist ständig im Netz auf Jappy, Facebook oder MSN, und sie meint, sie will das Gerät wieder loswerden, eine echte Tastatur ist viel besser, wie bei ihrem Vorgängerhandy, was sie zerstört hat ;-D (Frauen eben).
Ich weiss nicht ob sie recht hat, es ist glaub das Samsung Omonia II oder so, glaube dass hat nen ordentlichen Touchscreen, n icht so einen schlechten.
Wie war denn für einige von euch, die Umstellung von Tastatur auf Touchscreen?
AW: Tastatur vs. Touscreen
Ich hatte jahrelang nur Handys mit Tastaturen; zuerst diverse SonyEricsson und dann T-Mobile G1.
Jetzt habe ich ausgerechnet das Galaxy S und vermisse die Hardwaretastatur kein Bisschen!
Mit der SWYPE schreibe ich schon jetzt fast so schnell wie früher mit den echten Tasten, und die Hardware ist wunderbar leicht und dünn. Trotz größerem Bildschirm weniger bemerkbar in der Hose als G1, SE X1 oder wie die anderen alle heißen... Nur Vorteile!!
AW: Tastatur vs. Touscreen
Diese Frage hat mich auch lange beschäftigt.
Das IPhone hat unbestritten die beste Touch-Bedienung am Markt. Ein Anwender, der hiermit nicht klar kommt, kann sicher sein, das Touch-Bedienungen generell nicht das richtige für ihn sind. Da hilft dann auch kein anderes Gerät.
Was Erstnutzer einer kapazitiven Tastatur jedoch oft falsch machen ist, dass diese dazu neigen, spitze Finger zu machen und mit dem Fingernagel auf die Felder tippen. Das ist jedoch verkehrt. Man muss "fett" mit dem Finger mitten drauf patschen. Dann klappt es. Wer das beherzigt, kann sich daran gewöhnen, wer das nicht kapiert und mit dem Fingernagel zu Werke geht, hat verloren und wird sich wohl nie mit dem Touch-Konzept a la IPhone anfreunden können.
Eine Hardtastatur ist jedoch auch nicht das allein seelig machende. Wenn ich mir als Alterntive die Stecknadelkopftasten am Blackberry ansehe, würde ich jede schlecht funktionierende Softtastatur vorziehen.
Just my two Cents,
Uhura