Hallo, wenn ihr das Gerät grade ausgiebig testet, könntet ihr mal schauen, wie schnell der SATFIX ohne AGPS ist? Nen guter GPS Empfang wäre mir enorm wichtig...
Druckbare Version
Hallo, wenn ihr das Gerät grade ausgiebig testet, könntet ihr mal schauen, wie schnell der SATFIX ohne AGPS ist? Nen guter GPS Empfang wäre mir enorm wichtig...
Weil jetzt wohl die ersten News hochkommen, das das GPS nicht so das Wahre ist, könnte vlt mal jemand austesten wie schnell man nen GPS Fix ohne Internet bekommt.
Wäre super...
Also ich muss echt sagen, ich war positiv überrascht wie schnell das geht.
Kann aber nicht garantieren, ob der Fix tatsächlich nur per GPS erfolgte.
Situation:
* 3G ausgeschaltet
* 10 min. später CoPilot gestartet
* Kaum hatte ich die Zieladresse eingegeben, war auch schon die momentane Position erkannt.
Ging deutlich schneller als auf meinen Becker-Navi.
Aber wie gesagt, ob evtl. der Standort bekannt war, weil ich 10min. zuvor im 3G-Netz war, kann ich nicht sagen.
Das hört sich ja schonmal gut an. Hoffe du meinst nicht nur von 3G auf 2G geschaltet sondern richtig Datenverbindung unterbrochen...
Bin viel im Ausland und da hatte ich ohne AGPS schon öfter Probleme beim navigieren...
Danke erstmal für die Rückmeldung
Ich hatte mit diesem App
http://www.androidpit.de/de/android/...droid/APNdroid
die Datenverbindung deaktiviert.
Aber wie gesagt nur ca. 10 min. vorher, vielleicht hatte das einen Einfluss.
Sat Fix ist auch Software abhängig. So war der Satfix auf meinem Omnia mit Igo8 immer deutlich schneller als mit Route66!
Wenn der Satfix einmal steht geht er immer schnell..........sollte das nicht der Fall sein liegts entweder an der Software oder am GPS.
Grund:
Beim aller ersten Satfix muß der komplette Almanach heruntergeladen werden vom erst besten Satelliten den das GPS findet. Im Almanach sind u.a. enthalten wo das GPS weitere Satelliten findet. Diese Daten werden in ner sehr geringen Rate runtergeladen und dies dauert eben.
Diese Daten speichert das Gerät über einen gewissen Zeitraum. Solange diese Daten vorhanden sind und stimmen geht der Fix immer schnell. Wenn man das GPS allerdings nur alle paar Monate benutzt beginnt diese Prozdur immer von vorne.
AGPS macht nichts anderes als dem GPS das herunterladen des Almanach abzunehmen und es ihm über ne höhere Datenrate zur Verfügung zu stellen.
Also wenn auf Grund eines Tunnels z.B. das GPS Signal abreist solltes innerhalb von Sekunden nach dem Tunnel wieder da sein, wenn nicht............Software oder Hardware schlecht/ defekt/ was auch immer.
Ich werde das heute nochmal probieren.
Habe jetzt mit dem Widget, den Datenempfang ausgeschaltet, und werde am Nachmittag nochmal die Navigation testen.
Super. Ich danke dir!
So habe es heute nochmal versucht:
Datenverbindung in der Früh ausgeschaltet, und am Nachmittag mit Navi von der Arbeit weggefahren.
Noch während ich die Adresse eingegeben habe war bereits das Gps-Signal vorhanden.
Also nach einigen Sekunden.
Mein anderes Navi (Becker) benötigt da deutlich länger.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Ich weiß nicht wie es hier aussieht aber beim TomTom und auch früher beim Xperia X1 sind/waren die Almanach-Daten eine ganze Woche lang gültig. D.H. erst nach einer ganze Woche ohne Onlinedaten dauert der Satfix wirklich lange.
Das kann natürlich gut sein das der Almanach noch aktuell ist. Soll dann aber nicht weiter stören, wenn er ihn nur einmal die Woche braucht. Hauptsache er hat ne stabile GPS Verbindung und man kann ohne Probleme nach kurzer Zeit navigieren. Das dann die Genauigkeit von den HTC Geräten nicht erreicht wird, ist zu verschmerzen.
siehe: http://androidforums.com/samsung-gal...ps-issues.html
Vielen Dank
Wobei einige dort sagen, dass GPS einwandfrei funktioniert. Eventuell unterschiedliche Firmware versionen?
Wie ich bereits schrieb "Diese Daten speichert das Gerät über einen gewissen Zeitraum".......hier zu findest im Netz Angaben von 1 Woche bis zu 60 Tagen. Ist anscheinend GPS Chip abhängig (?).
Einzige Einschränkung ist wenn das Gerät 300 km vom ursprünglichen Fix eingeschaltet wird beginnt die Prozedur auch von vorne.
hab grad was gefunden.
http://samsunggalaxysforums.com/show...?p=205#post205
im ersten video sieht man das das galaxy s vollen empfang bei sygic hat. das ist schonmal nen gutes zeichen und ich denke das der gps empfang damit voll in ordnung geht