Es gibt schon einige Threads über die Vorteile des Samsung AMOLED, aber ich frage mich wie es mit der Langlebigkeit des Displays aussieht.
Der größte Nachteil der OLED-Displays ist nämlich die geringe Lebenserwartung. Insbesondere die blauen OLEDs haben eine geringe Halbwertzeit, was auf lange Sicht gesehen zu einer schlechten Farbbalance führt.
Ich habe irgendwo von einer Halbwertszeit von 10000 Stunden (= 416 Tage) gehört. Nehmen wir an man nutzt das Handy 8 Stunden pro Tag, dann würde das eine Halbwertszeit von 3*416 Tage (= 3,4 Jahre) ergeben.
Nach 3,4 Jahren ist die Helligkeit also von 100% auf 50% gesunken.
Meint ihr diese ungefähre Beispielrechnung würde auch für das Samsung Galaxy S zutreffen?
p.s.
Sehr relativ ausgedrückt :rolleyes:... Mich würden jedenfalls feste Zahlen interessieren und wie es mit 50% Helligkeit im Gebrauch aussehen würde.Zitat:
Zitat von http://mobildream.de/?p=2921