HTC Sense versus TouchWiz 3.0
Da ich mich sehr für Android, das HTC Desire und das Samsung Galaxy S interessiere (am liebsten als Pro Versionen), frage ich mich welche Oberfläche mehr Vorteile bietet und wo die Schwächen des einen und Stärken des anderen liegen. Meine Tendenz ist halt, das ich vom Gefühl her denke, dass von HTC die Software einfach schöner und besser ist als die von Samsung, dafür aber das Samsung das bessere Hardwaregerät ist - habe aber noch keines gesehen um mein Gefühl bestätigen zu können.
Ich hätte hier gerne eine Umfrage mit eingebaut mit der Frage:
Welche Oberfläche gefällt Dir persönlich besser?
a) HTC Sense
b) TouchWiz 3.0
Listet mir hier in diesem Thread bitte 1. die Unterschiede auf 2. die Vor und Nachteile aus eurer Sicht und 3. was fehlt dem Einem oder Anderen, 4. womit kann HTC Desire oder Samsung Galaxy S nicht umgehen, wenn man die Oberflächen tauscht/des anderen installiert?
Ich bin sehr gespannt auf eure Listen und Meinungen, ganz nebenbei noch gefragt, man kann ja auch die Oberflächen tauschen mit den sogenannten Rootrechten und es ist ja auch möglich dieses Flashen wieder rückgängig zu machen. Wo würde ich denn die andere Oberfläche herbekommen, gibt es diese zum Download? Kann man euch einen Hybrid aus beiden machen.
AW: HTC Sense versus TouchWiz 3.0
Wenn du dich anmelden würdest, könntest du die Umfrage einfach selbst machen.
Ausserdem kannst du nicht einfach die Oberflächen tauschen. Du kannst entweder die Oberfläche des Herstellers nehmen (bei HTC Sense und bei Samsung Touchwiz) oder die vom normalen Android (wie beim N1). Aber zb. Sense kannst du nicht einfach auf einem Samsung installieren. Das müsste erst jemand portieren.
Da die Oberfläche vor allem Herstellerspezifisch ist, ist die Oberfläche oft ein Kauf- bzw. Nichtkaufgrund für ein bestimmtest Gerät. Es gibt kaum Leute, die sich ein Gerät kaufen, und dann eine andere Oberfläche (am allerwenigsten die von einem anderen Gerät) installieren. Die meisten haben Original bzw. auf dem Original basierende ROMs drauf.
Und für Vor- und Nachteile der einzelnen Oberflächen kannst du ja auch mal in den Samsung-Foren oder HTC-Foren reinschauen. Wenns Probleme gibt, gibts da sicher auch einen entsprechenden Thread.
AW: HTC Sense versus TouchWiz 3.0
die frage können ohnehin nur die beantworten die vorher das desire haben/hatten und sich jetzt ein galaxy s zulegen.
so eine ferndiagnose von leuten die nicht beide geräte ausgiebig getestet haben ist so sinn- und nutzvoll wie ein kropf
AW: HTC Sense versus TouchWiz 3.0
Kann nur sagen das man auf Sense verzichten kann, die HTC Widgets sind zwar sehr hübsch aber die Launcherbar ne katastrophe........... atm LauncherPro overall
Re: AW: HTC Sense versus TouchWiz 3.0
Zitat:
Zitat von
DerZombie
Kann nur sagen das man auf Sense verzichten kann, die HTC Widgets sind zwar sehr hübsch aber die Launcherbar ne katastrophe........... atm LauncherPro overall
Wieso soll die launcherbar ne katastrophe sein?
Anstatt sliden einfach drücken...
Ich finds ganz angenehm so. Ich find sense echt klasse.
Vielleicht hattest du davor ein anderes android gerät ohne sense und bist es anders gewohnt.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
AW: HTC Sense versus TouchWiz 3.0
Warum sie eine Kotastrophe ist..........ganz einfach...........potthäßlich, riesig und 2 von 3 Buttons kann ich ned brauchen (Widget einfügen=geht über Display lang drücken und Telefon=Button viel zu groß und ich machs über n Widget)
Bei LauncherPro kann ich dafür 4 Shortcuts einfügen die ich in jedem der 7 Screens zur Verfügung habe, er ist ned so aufdringlich und Hintergründe kann man 4 verschiedene wählen
AW: HTC Sense versus TouchWiz 3.0
Also bei mir im Facebook habe ich mal gefragt und habe beide Youtube Werbevideos gezeigt, beim HTC Touch das wo der Chinese das ganz nett über 10 Min. vorstellt und beim TouchWIZ3 ein 3 1/2 min. Video wo echt fix alles sehr gut demonstiriert wird.
Die Mädchen wählten als besser: TouchWIZ3
Die Jungs wählten: HTC Touch
Einer von den Jungs testet regelmäßig Neue Handys, dafür wird er sogar bezahlt, er bekommt jedes Handy für 3 Wochen und sendet es dann an Vodafon zurück, er meinte, Zitat: "Sense UI ist besser und da kannst Du viel mehr individuell Konfigurieren."
---
Am Rand:
Hab auch ein Tool gesehen von SPB, wo die Oberfläche von HTC nachgebaut wurde, baut man sich so genrell seine 7 Homescreens zusammen oder geht das nur mit dem SPB-Tool? Denn genauso möchte ich es haben, eine Uhr auswählen, einen Kalender und Wolken, das hinziehen wo ich möchte, am besten noch so groß skalieren wie es mir passt und speichern. Da ich noch nie ein IPHONE, Win6.5 oder Android in der Hand hatte, kenn ich diese ganzen neuen Menüs nicht, ich habe aktuell, seit 2005, ein HTC Wizzard (O2 mini S) und dort ist auch ein SPB Pocket Plus drauf, um den Screen mit Symbolen nach wünschen zu belegen. Das ist natürlich erste Sahne.
Gruß, deicebear
AW: HTC Sense versus TouchWiz 3.0
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Einer von den Jungs testet regelmäßig Neue Handys, dafür wird er sogar bezahlt, er bekommt jedes Handy für 3 Wochen und sendet es dann an Vodafon zurück, er meinte, Zitat: "Sense UI ist besser und da kannst Du viel mehr individuell Konfigurieren."
Was kann man bei Sense denn "viel mehr individuell konfigurieren"?
AW: HTC Sense versus TouchWiz 3.0
Ja, das Frage ich ja hier an euch, an Alle die Beides kennen :-D falls überhaupt jemand das TouchWiz3 schon kennt, gibt ja anscheind noch nicht viele die es besitzen.
Gruß, deicebear
AW: HTC Sense versus TouchWiz 3.0
Also die Oberfläche ist eigentlich reine Geschmackssache. Dem einen gefällt Sense, dem anderen nicht. Mir zum Beispiel gefällts. War sogar ein Pluspunkt bei meiner Kaufentscheidung. Mir persönlich gefällt auch die untere Bar mit der großen Telefontaste. Immerhin ist es ja noch hauptsächlich ein Telefon und deswegen finde ich es toll, dass ich so eine große Taste habe, welche auch auf jedem Homescreen verfügbar ist (und nicht nur da, wo ich das widget bzw. die App hingelegt hab).
Und die meisten Fehler die die Geräte haben liegen doch am ROM direkt, die Oberfläche ist doch auch nur eine einzelne apk-datei, die da drin ist. An der Oberfläche selbst sind mir noch keine Probleme bekannt. Die betreffen meist das Gerät an sich oder einzelne Apps (zb. die HTC hauseigene Kontakte-App).
Sense, Touchwiz, Android-Standard, oder sonstige. Das ist alles Geschmackssache.
AW: HTC Sense versus TouchWiz 3.0
Wo Poidl recht hat, hat er recht :)
und wenns nach mir ginge hätte jedes Handy wieder einen grünen und roten Hardbutton :(
AW: HTC Sense versus TouchWiz 3.0
Zitat:
Zitat von
DerZombie
Kann nur sagen das man auf Sense verzichten kann, die HTC Widgets sind zwar sehr hübsch aber die Launcherbar ne katastrophe........... atm LauncherPro overall
kann ich absolut mit übereinstimmen...Sense ist nett anzusehen, sicherlich auch super geeignet für den, ich nenns mal "Normalsterblichen"...man hat alles beisammen was man an Widgets braucht, die Oberfläche ist schick und was besonders wichtig ist: verdammt schnell! Wenn man jedoch etwas ändern will, sei es die Anzahl der Homescreens (ich komme mit 3 völlig zurecht) oder Shortcuts / Buttons in der LauncherBar ist man aufgeschmissen...
Was mich auch noch stört ist die schiere Größe der speziellen HHTC / Sense - Widgets, ob nun Friendstream, Post-Its oder sonstwas...alles gibts nur in 4x4 also für jeweils einen kompletten Homescreen, und oft lassen die Möglichkeiten der Konfiguration der einzelnen Widgets zu wünschen übrig!
Alles in allem muß man wohl sagen: Sense ist toll, wenn manns nimmt wies kommt!
Ich persönlich bin vor kurzen zu LauncherPro gewechselt, der ist genauso schnell wie Sense, und komplett anpassbar! So sticht man einfach n bissl aus der Masse im "Post your Home-Screen" - Thread! ;-)
Ein Wort noch zu TouchWiz! Ich kenne nur die alten Versionen vom F480 / Jèt / Omnia 2 ...da warn n paar tolle Neuerungen drinn, aber mit persönlich isses immer zu bunt gewesen. Wirkt irgendwie nicht so "Aus einem Guss" wie Sense...das was ich auf dem S8500 Wave gesehen habe (Tochwiz 3.0) bestätigt meine Befürchtungen das bei Samsung scheinbar der "Kaugummi-Automaten-Look" als schick gilt!
Fazit:
Sense - schnell und schön, aber unflexibel
TouchWiz - schnell, hübsch animiert aber bunt-kitschig
LauncherPro - im Moment meine erste Wahl
AW: HTC Sense versus TouchWiz 3.0
Da es etliche Homescreenreplacments / Launcher gibt sollte es deine Kaufentscheidung nicht beeinflussen ob Sense oder TouchWiz läuft,
mit einem Klick im Market + Hometaste ist Sense oder Touchwiz auch schon im Hintergrund verschwunden und durch einen Lauchner deiner Wahl ersetzt.
ADW Launcher (zusätzliche Shortcutleiste mit 6 Verknüpfungen) oder
Zeam launcher (5 Shortcuts + Menü) sind auch sehr zu empfehlen.
(weiters nicht schlecht: LauncherPro/Home++/TagHome/Helix, etc.)
Test zu den einzelnen Launchern findest du bei Androidpit, schau dir das dort mal durch.
Besitze leider nur das Desire, find Sense an sich aber nicht schlecht, kann dir aber leider nicht mit vergleichen dienen.
LG
AW: HTC Sense versus TouchWiz 3.0
Also auf gut Deutsch ist
HTC Sense und TouchWiz 3.0
nichts Anderes als so ein Launcherprogramm, was man eh austauschen kann wie man lustig ist, ausser mit den Launcher der jeweiligen Hardwarehersteller, wiel die speziell zugeschnitten sind?
AW: HTC Sense versus TouchWiz 3.0