E-Mails werden im Postausgang automatisch gelöscht
Hallo, ich weiß, dass es schon einen Thread dazu gibt, der beantwortet aber nicht meine Frage.
Habe auf meinem HD2 (HTC-Rom 1.66) ähnlich wie in Outlook Express (XP) meine E-Mail-Postfächer eingerichtet (pop u. smtp).
Funktioniert soweit auch alles ganz gut, d.h. neu eingehende E-Mails werden auf dem HD2 korrekt angezeigt und sind nach deren Lesen noch auf dem (1&1-)Server vorhanden, da dieser winmobile erkennt.
Also kann ich die E-Mails anschließend noch ganz normal auf dem PC abrufen - soweit, so (sehr) gut.
Nachdem ich die Mails jedoch auf dem PC abgerufen habe, werden alle (!) vorherigen E-Mails in dem entsprechenden Postfach des HD2 automatisch gelöscht, sobald eine neue Mail - und erst dann (!) - dort auf das Smartphone eingeht.
Dabei ist es auch völlig egal, wie alt die Mails sind bzw. was in den Einstellungen als Abrufzeitraum eingestellt ist.
Sind die Mails vom Server des Providers abgeholt und dort verständlicherweise gelöscht, verschwinden sie beim nächsten Maileingang auch auf dem HD2.
Das mag ja sinnvoll erscheinen, da man die E-Mails ja zusätzlich auf dem PC hat, aber ich möchte schon gern selbst entscheiden, wann und welche Mail auf dem HD2 gelöscht wird bzw. dort verbleibt.
Eine Kopierfunktion habe ich auch noch nicht entdeckt, beim Verschieben-Dialog zeigt mir das HD2 nur die Postfach-Ordner an, keine Funktion, die Mails auf die Speicherkarte zu sichern.
Bei meinem Bruder (HD mini) gleiches Problem - also kein spezieller Bug des HD2.
Wie ist das zu erklären?
Die eingegangenden Mails auf dem HD2 können doch nicht einfach gelöscht werden - wohlgemerkt, ohne dass mit Activesync zwischenzeitlich abgeglichen wurde - nur weil ich sie zwischenzeitlich auch auf dem PC abgerufen habe.
Was meint ihr dazu?
AW: E-Mails werden im Postausgang automatisch gelöscht
Das liegt dann wohl an der Einstellung von Outlook. Dort hast du dann eingestellt, daß Mails, die abgeholt wurden, vom Server gelöscht werden sollen...
AW: E-Mails werden im Postausgang automatisch gelöscht
Genau das Problem habe ich soeeben auch festgestellt. Wo kann ich dieses bei Outlook einstellen?
@isobuster: soll es nicht auch so sein, dass die eingehenden Emails gelöscht werden auf dem Server und dann auf dem jeweiligen Gerät(das heruntergeladen hat) verbleiben?
AW: E-Mails werden im Postausgang automatisch gelöscht
Japp... Hab ich auch so eingestell. Allerdings stört es mich nicht, wenn die Mails auf dem Handy gelöscht werden, wenn ich sie mit Outlook abgeholt habe.
Ich glaube, das kann man in der Konteneinstellung einstellen...
AW: E-Mails werden im Postausgang automatisch gelöscht
Würde mich soweit auch nicht stören. Ab und zu benötige ich aber auch einige Mails in mobiler Form.
Untern den Konteneinstellungen habe ich soeben nichts dergleichen gefunden. Zumindest bei dem HD2 nicht, dort kann ich nur Grundeinstellungen tätigen (welches PW usw.)
AW: E-Mails werden im Postausgang automatisch gelöscht
Nee, wenn dann auf dem PC...
AW: E-Mails werden im Postausgang automatisch gelöscht
Scheint eine Idee von Bill Gates gewesen sein; hätte der Mineral-Industrie auch einfallen können; ein Feature gegen die Mail-Überflutung vom wehrlosen OS ...
http://meinews.niuz.biz/wm6-t273093.html?
Gruß,
Norbertus
AW: E-Mails werden im Postausgang automatisch gelöscht
POP3 macht an dieser Stelle immer Stress.
Läßt sich aber ganz einfach ändern, nehmt IMAP.
1 & 1 sollte das eigentlich anbieten. web.de
Da bleiben alle Mails auf dem Server egal von wo man diese abruft.
Ich verwende schon seit Jahren kein POP3 mehr.
AW: E-Mails werden im Postausgang automatisch gelöscht
Zitat:
Das liegt dann wohl an der Einstellung von Outlook. Dort hast du dann eingestellt, daß Mails, die abgeholt wurden, vom Server gelöscht werden sollen...
Nun ich verwende Outlook Express...
Und na klar, auch hier werden die Mails auf dem Server gelöscht.
Aber was hat denn das mit den Mails auf meinen Rechnern zu tun? :confused:
Ich möchte schon selbst bestimmen, wann und welche gelöscht werden und wo die zur Sicherung abgespeichert werden können.
Geht ja am PC auch völlig problemlos, aber was M$ sich da für winphone ausgedacht hat - da fass ich mir an den Kopf :windows: