Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
Motorola plant allem Anschein nach ein Smartphone, das mit einem schnellen 2 GHz Prozessor und dem Grafikprozessor aus dem Hause NVIDIA namens Tegra ausgestattet sein soll. Der Tegra bietet Hardware Beschleunigung für z.B. Flash 10.1.
Auch ein Gyroskope wie im aktuellen iPhone 4 verwendet wird soll es besitzen.
Die Angaben sind von einem Manager von Motorola, der aber ungenannt bleiben wollte wie auf conceivablytech zu lesen ist.
Demnach soll alles in dem Phone enthalten sein, was der Markt hergibt, wie z.B. Eine Kamera mit über 5 Megapixeln und ein Display das Videos mit 720p darstellen kann, also HD Auflösung bringt.
Selbstredend basiert das Smartphone auf Android, welche Version allerdings wurde nicht bekannt – es wird sich aber wohl um Froyo handeln.
Das würde den aktuellen ungekrönten König das HTC Desire entmachten – wir dürfen also gespannt sein was uns da erwartet.
Quelle: conceivablytech
Danke an [Prototype] für den Hinweis.
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
wo soll das noch hinführn? das ding is besser als nen durchschnittlicher rechner vor fünf jahren *g*
ich bin gespannt
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
Zitat:
Zitat von
huuuuuh
wo soll das noch hinführn? das ding is besser als nen durchschnittlicher rechner vor fünf jahren *g*
ich bin gespannt
Reine CPU Leistung hat das Ding ja schon mehr als mein altes Netbook..>.<
Naja es dauert noch geschätzte 5 Jahre da wird wohl dann jeder ne Kaffeemaschine mit LAN Anschluss haben und Webinterface^^ ;)
Btw: Ungekrönter König Desire - mein Nexus ist leistungsmässig um Meilen schneller als das Desire (und nicht nur weil es Froyo hat, auch schon mit 2.1 wars schneller...), das spricht doch sehr fürs Nexus. Das Desire wird voll und ganz überbewertet mit den paar Megabyte mehr RAM...^^
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
Zitat:
Zitat von
huuuuuh
wo soll das noch hinführn? das ding is besser als nen durchschnittlicher rechner vor fünf jahren *g*
ich bin gespannt
das ding wär schneller als mein notebook :/
woap...
In anderen Foren stand das dieses Gerät schon dieses Jahr rauskommen soll, d.h. es besteht evtl. schon ein Prototyp mit dieser (oder ähnlicher) Ausstatung.
Aber ich denk mal das nicht nur Motorola plant extreme Highend-smarthphones rauszubringen... HTC, Samsung, Acer werden nach meiner Meinung nicht zögern (wenn die erforderliche Technik besteht) ähnliche Geräte auf den Markt zu bringen...
Ich glaub das ein solches Gerät noch irgendwo in den Sternen steht, und so schnell nicht (nicht dieses Jahr, und erst im 2.-3. Quartal 2011) auf den Markt kommen wird, wobei arm doch demnächst ein Chip mit 1,5 Dualcore vorstellen will, wann der dann (endlich) in Handys eingebaut wird bleibt fraglich, aber laut inside-handy.de soll das HTC HD3 mit 1,5 dualcore ausgestattet sein, es gibt jedoch noch keine Bilder, sondern nur Hoffnungen und Wünsche.
Mal schaun was daraus wird...
hoffentlich kommts :)
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
krass...
fehlt eigentlich nur noch die information "und keinen größeren akku..." :P
daran scheint ja heutzutage leider niemand mehr zu denken...
phil
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
Zitat:
Zitat von
dremox
Reine CPU Leistung hat das Ding ja schon mehr als mein altes Netbook..>.<
Naja es dauert noch geschätzte 5 Jahre da wird wohl dann jeder ne Kaffeemaschine mit LAN Anschluss haben und Webinterface^^ ;)
Btw: Ungekrönter König Desire - mein Nexus ist leistungsmässig um Meilen schneller als das Desire (und nicht nur weil es Froyo hat, auch schon mit 2.1 wars schneller...), das spricht doch sehr fürs Nexus. Das Desire wird voll und ganz überbewertet mit den paar Megabyte mehr RAM...^^
bla bla mein desire mit froyo ist wiederum schneller als dein n1 :lah:
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
Zitat:
Zitat von
r0bby
bla bla mein desire mit froyo ist wiederum schneller als dein n1 :lah:
Denk ich jetzt mal nicht^^... Das ganze ist ne portierung von irgendwelchen Devs. Aber lassen wir das... Back to topic..
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
öhm willst du ein beweis oder so ? kann ich dir gerne liefern :)
http://www.abload.de/img/img_13770cix.jpg
BOOOOOOOOOOOOOOOOOOM :>
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
das ist echt übel,.. eigentlich müsste doch jemand mal eine Handysystem entwickeln, was komfortabel ist, aber um welten weniger recourcen braucht, früher gab es doch höchsten 100Mhz und die leute waren zufrieden, wieso immer übertreiben?
solange es keine besseren Akkus gibt finde ich das unnötig
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
Was isn mit euch?! Endlich will ein Hersteller mal ein echtes Smartphone bauen und hier fallen Wörter wie "übertrieben" oder "unnötig", die ich erstmal im Duden nachschlagen musste...
Ich schlafe mit meinem Touch HD ein, genauso mit meinem HD2. Die Leistung der Geräte ist schlichtweg unterirdisch. Surfen? Länger als 10 Minuten und einem platzt der Hals! Videos aufzeichnen? Nur um sich zu Hause am PC dann zu ärgern?! GPS-Ortung? Klar, wenn man kein Dach über dem Kopf hat und 5 Minuten Zeit zur Satellitenkalibrierung, bitte! SMS schreiben ist aber auch schön: Man drücke auf "antworten" und nach ca. 5 Sekunden (gefühlten 20!) baut sich (langsam!) die Eingabemaske auf. Das Tippen geht dann gut, sofern man nicht schneller tippt als die Anzeige der gedrückten Softkeys mithalten kann... Alles in Allem muss man bei realistischer Analyse schon einsehen, dass die heutige Smartphone-Technik zwar neue Dinge ermöglicht, aber nur äußerst unzufriedenstellend. Daher ja auch der Erfolg des iPhones.
Ich will ein Smartphone mit folgender Ausstattung:
- Dualcore CPU (2GHz ist OK)
- Dedizierter 3D-Grafikchip (Tegra 2 wär OK)
- 2 GB RAM
- SDHC/SDXC-Kartenslot für 64GB-Karten und mehr
- 4,5 bis 5,5 Zoll Antiglare-Screen mit 720p-Auflösung (16:9-Format!)
- Nur dünner Gehäuserahmen ums Display!
- 2 Optische Sensoren für die rückwärtige Kamera, um 3D-Bilder/-Videos aufzunehmen
- 720p und 1080p-Video-(3D)-Aufzeichnung mit immer mindestens 24FPS
- Optischer Bildstabilisator für die Kamera
- Echte Hardware-Knöpfe für die Kamera-Funktionen
- Frontkamera mit mind. 24FPS für Bildtelefonie incl. Mehrteilnehmergesprächen
- Stereo-Microfon
- Ansprechende Lautsprecher, die auch laut genug sein können
- Anschlüsse: USB 3.0, Mini-HDMI 1.4, eSATA, Audio-Out, Cardreader
- Die schnellstmögliche Übertragungstechnik für Internet, Navigation usw.
- Eingebauter HD-fähiger DVB-T-Empfänger
- DICKER Akku!
- Windows Phone 7+ oder ANDROID 2.2+
- Benutzerinterface muss SOFORT in ECHTZEIT reagieren!
- Der Preis ist egal! Kann ruhig n Tausender Kosten die Schüssel!
Wenn ihr mit derlei Anforderungen an ein Smartphone ein Problem habt, dann wollt ihr kein Smartphone sondern ein Handy. Gegen die bin ich leider allergisch - ärztlich attestiert. ;-)
Gruß,
Cpt-Future
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
Die Teile die du da aufzählst machen es unmöglich ein dünnes smartphone zu bauen. allein für steroskopie braucht man zwei objektive. gescheite lautsprecher brauchen platz damit der sound sich entfalten kann. für dich ist wohl eher ein laptop die richtige wahl. welcher normaler user braucht schon esata am handy lol.
übrigens gibt es immer noch das wort phone im smartphone. anscheinend machst du alles andere außer telefonieren damit. und wenns schon so 5,5'' groß ist dann könnte man doch direkt noch ein maßband drauf drucken zum praktischen schwanzvergleich on the go.
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
Netbook.. ist die Lösung für dich
ich hab ja nicht gesagt das es GENERELL Unnötig ist:
Sondern das es unnötig ist, solange es keine RICHTIG GUTEN AKKUS gibt, ich will kein Handy das ich jeden Tag laden muss, und wenn ich dann mal richtig dran, sprich W-Lan, UMTS dann hält es nur ein halben Tag, das ist nicht sinn der Sache denke ich...
nach meinem Geschmack reichen 3 Zoll volkommen aus, man soll ja noch (Phone) Telefonieren können und es soll portable(Mobile) sein
Aber jetzt mal ensthaft, überlegt mal was ihr früher für Rechner hattet mit Windows 98... die waren viel langsamer wie das TP2 und konnte abgesehen von den Telefonfunktionen genauso viel, soaga mehr, was ist daran so schwer ein schlankes System zu basteln, und benutzerfreundlich kann man es auch ohne schnick schnack und ohne extremen hohen Recourcen Verbrauch zu machen
EDIT:
Zitat:
Zitat von
HD2
übrigens gibt es immer noch das wort phone im smartphone. anscheinend machst du alles andere außer telefonieren damit. und wenns schon so 5,5'' groß ist dann könnte man doch direkt noch ein maßband drauf drucken zum praktischen schwanzvergleich on the go.
der ist gut^^
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
:-)
Beim "Längenvergleich" wundert mich, dass keine Zensur stattgefunden hat. Ich begrüße das allerdings sehr! :-)
Ich dachte es ginge hier um die kommende Smartphone-Generation - von wegen 2 GHz, Tegra und was Motorola noch so alles in die Wundertüte einbauen will. Und das 5 Zoll möglich und Taschentauglich ist, beweist das Dell Streak, mit dem man übrigens auch telefonieren kann. Da ein Smartphones eine Kombination von Handy- und PDA-Technik (PDA=Personal Digital Assistent) darstellt, wird man sich wohl als einfacher Handy-Jäger damit anfreunden müssen, dass die zugrundeliegende Hardware entsprechend den Anforderungen an einen PDA immer potenter werden wird. Und das ist auch gut so. Vielleicht bekomme ich bis 2015 ja endlich das "Personal Device", dass mein Leben tatsächlich "smarter" gestalten hilft und nicht nur nervt...
Aber keine Angst, Jungs: Es gibt ja auch noch die Nokia-Schlurren mit T9! Dank eBay vermutlich auch über 2015 hinaus, so dass wir alle bekommen was wir verdienen.... ;-)
Beste Grüße,
Cpt-Future
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
die von software geforderte leistung steigt exponentiell. also nich proportional oder linear. oder so...
das beispiel mit win98 war da schon gut. überlegt mal, was man da (aus heutiger sicht) für grotten-rechner hatte. bessere taschenrechner, würd man heute sagen;)
trotzdem hat es das gemacht, was es sollte, und lief ganz ordentlich.
jetzt nehmt mal ein neueres betriebssystem. irgendein windows, das zufällig genau doppelt so schnell läuft wie win98. und jetz vergleicht den dafür notwendigen rechner mit dem win98-rechner ;)
genau das gleiche gibs bei smartphones. für bessere software brauch man seehr viel bessere smartphones. zurzeit mag es uns relativ überflüssig erscheinen (das smartphone mit 2GHz), aber in nen par jahren kriegt man da drauf nix mehr zum laufen...
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
ach sch**** auf mhz, ich will einen echten nacktscanner und ein 3D display ohne brille in meinem smartphone
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Ich schlafe mit meinem Touch HD ein, genauso mit meinem HD2. Die Leistung der Geräte ist schlichtweg unterirdisch. Surfen? Länger als 10 Minuten und einem platzt der Hals!
Da hilfen auch 5000 mhz ned, wenn das Mobilnetz nicht mehr hergibt
Zitat:
GPS-Ortung? Klar, wenn man kein Dach über dem Kopf hat und 5 Minuten Zeit zur Satellitenkalibrierung, bitte!
Liegt auch nicht am Handy sondern am System wie GPS arbeitet. Wenn man es regelmässig nutzt (und nicht nur alle 4 Wochen) dauert der Fix 30 Sekunden. Da braucht selbst meine Bluetooth GPS Maus mal 5 Minuten wenn ich sie ned regelmässig nutze (Stichwort Almanach falls dich interessiert)
Satelitenfix im Haus? Weiß ned ob ich Bock hätte mich dann im freien von GPS Sateliten grillen zu lassen, nur weil du im Bunker auch noch GPS Empfang haben möchtest
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
nit diesen hany kann man ja cod6 spielen
mein milestone hat einen 1.3 ghz porzeessor der 3 stunden im standby hält
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
Zitat:
Zitat von
APPLEdroidWIN.MOBILE
nit diesen hany kann man ja cod6 spielen
...nicht
wie hier einige träumen lol
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
von den leistungen her schon außer der graka und noch etwas ich träume nicht sondern ich glaube
AW: Motorola möchte zum Jahres Ende 2GHz Smartphone bringen
Man sollte schon wissen dass die frequenz über alle prozessoren gesehen, nichts über die leistung aussagt...