Startmenü nicht voll unter Kontrolle
Hallo,
eigentlich hatte ich ja gehofft, das Startmenü im HD2 wie am PC anlegen und ordnen zu können, so dass beim Drücken der win-Taste alles sauber sortiert in neu erstellten Ordnern wiederzufinden ist,
Jedoch gibt es etliche Icons, die nach dem Verschieben in einen Ordner (mit dem Resco-Explorer) dennoch in der chaotischen Sammlung des "Startscreens" (win-taste) angezeigt werden - zusätzlich zum richtigen Ort im neu ertsellten Ordner (wie z.B. Klicktel).
Andere, in den Windows-Tiefen versteckte Icons, lassen sich wiederum durch das Kontextmenü "ganz nach oben" zwar in den Startscreen bringen, tauchen aber im Explorer (Resco) nicht im "Startmenü" auf und lassen sich demnach auch nicht in vordefinierte Ordner sortieren.
Gibt es keine Möglichkeit, Ordnung in das Chaos auf Windows-Ebene zu bringen?
Oder bleibt da nur die Erweiterung der SW-Verknüpfungen des Homescreens auf der Sense-Plattform via Tools von xda?
AW: Startmenü nicht voll unter Kontrolle
Dieses Thema interessiert mich auch brennend !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Startmenü nicht voll unter Kontrolle
Hi,
Zitat:
eigentlich hatte ich ja gehofft, das Startmenü im HD2 wie am PC anlegen und ordnen zu können, so dass beim Drücken der win-Taste alles sauber sortiert in neu erstellten Ordnern wiederzufinden ist,
vielleicht kann euch dieses Tool etwas weiter helfen, JWMD Icon Changer: mit diesem Tool ist genau das möglich was ihr sucht, die Anordnung der Symbole nach belieben ändern. Das ist aber noch nicht alles was das Prog kann, es kann noch z.B. Bootscreen abändern und wie der Name des Programms schon sagt, die einzelnen Icons können beliebig geändert werden (dazu sind Icon-Packs nötig)
Siehe Anhang
Zitat:
Jedoch gibt es etliche Icons, die nach dem Verschieben in einen Ordner (mit dem Resco-Explorer) dennoch in der chaotischen Sammlung des "Startscreens" (win-taste) angezeigt werden - zusätzlich zum richtigen Ort im neu ertsellten Ordner (wie z.B. Klicktel).
Also bei mir ist das nicht so, vielleicht kopierst du diese Icons (Programme). Zweite Möglichkeit ist, dass du eine Verknüpfung erstellst. Wenn man aber ganz normal die Programme ausschneidet und sie dann in den gewünschten Ordner kopiert sind diese dann auch nur dort vorzufinden, das alles mache ich mit dem normalen WM Explorer. (kleine Info: wenn man im Homescreen eine Verknüpfung bzw. eine Schnellzugriffstaste mit z.B. Kamera belegt hat und diese dann im Win-Menü in ein Ordner verschiebt, muss die Zuweisung logischerweise dann auf dem Homescreen neu
angelegt werden, da die Datei nicht mehr gefunden wird.)
Zitat:
Andere, in den Windows-Tiefen versteckte Icons, lassen sich wiederum durch das Kontextmenü "ganz nach oben" zwar in den Startscreen bringen, tauchen aber im Explorer (Resco) nicht im "Startmenü" auf und lassen sich demnach auch nicht in vordefinierte Ordner sortieren.
Also im WM Explorer gibt es unter Menü eine Option "Alle Dateien Anzeigen" dann sieht man auch die versteckten Dateien, Ordner usw...
ich hoffe ich habe all deine (eure), in deinem Text versteckten, Fragen beantwortet. Ich hoffe auch das ich diese richtig aufgefasst habe.
AW: Startmenü nicht voll unter Kontrolle
Hallo,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Nein, ist schon klar, hab die Verknüpfungen ausgeschnitten, nicht kopiert.
Und natürlich auch die versteckten dateien anzeigen lassen.
Wie gesagt, es funktioniert nur bei einigen Icons nicht, nicht bei allen.
Und die Icons, die unter der Sense-Oberfläche unter Einstellungen/Menü "mehr" verborgen sind, bekomme ich gar nicht in den Ordner "Windows/Startmenü/Programme", selbst wenn sie per Kontextmenü "ganz noch oben" verschoben wurden. Lediglich auf den win-Display werden sie ordnungsgemäß angezeigt.
AW: Startmenü nicht voll unter Kontrolle
So habe versucht und probiert, bin aber noch nicht weiter gekommen. Du hast recht das ist tatsächlich so. Werde weiter probieren bis ich es hin bekomme, es muss machbar sein.