Handling Android - automatische Updatesuche deaktivieren
Hallo allerseits,
ach mensch, da stand ich nun am Wochenende in einem Mediamarkt vor dem Desire für 439,- Öhre und hätte fast zugeschlagen. Aber dann dachte ich mir, ich sollte vielleicht mal ein paar Fragen vorab klären. Vielleicht könnt Ihr mir ja hierbei helfen.
Ich habe derzeit ein X1 (WinMob 6.1) und bin im Grunde sehr zufrieden. So richtig brauche ich es aber nur, wenn ich für ein paar Tage unterwegs bin, was jetzt nicht so oft vorkommt. Ich habe auf Arbeit Internet und zu Hause selbstverständlich auch, daher benötige ich Internetzugriff vom Handy aus nicht so oft. Ich habe einen zeitbasierten Datentarif, bei dem muss ich zwar natürlich aufpassen (nicht wie letztens, als ich aus Versehen Google Maps zu schließen vergaß), aber im Grunde ist der genau richtig.
Frage: Ich hatte jetzt für ein paar Tage ein Archos 7 Home Tablet mit Android, das hat regelmäßig auf dem Market nach Updates der installierten Apps gesucht, das konnte man nicht konfigurieren. Ist das auch so unter Android ab 2.1?
3. Wieviel Sinn macht ein Android, wenn man nicht alles über Google machen will? Ich habe ein Google-Mailkonto, auf das ich auch nicht mehr verzichten will, aber nun alles (Aufgaben, Termine, Kontakte) Google anzuvertrauen ... naja .... gibt es Alternativen mit ähnlich hohem Komfort? Oder sind diese dann doch eher bessere Krücken und man kann mit diesen ein aktuelles Android nur eingeschränkt nutzen?
Vielen Dank für Eure Meinungen ...
Dave
AW: Handling Android - automatische Updatesuche deaktivieren
Hallo Dave,
auch in Thread 3 Deiner Frage hab ich mit Hilfe der Suche eine mögliche Antwort gefunden.
Vielleicht hilft Dir dies weiter, falls es keine Option zum Deaktivieren gibt:
http://www.pocketpc.ch/android-allge...chraenken.html
mfg
Rumbel