Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Motorola Milestone XT720
Motorola hat soeben ein neues Gerät vorgestellt: Unter dem Namen Motorola Milestone XT720 erscheint ein Android Handy mit HD-Videoaufnahmefähigkeit (720p), Android 2.1, 3.7 Zoll FWVGA Bildschirm (480x854 Pixel), Touchscreen Display, 3G, W-LAN, a-GPS, digitaler Kompass, Bluetooth 2.1, 3.5mm Klinken Audioanschluss, FM Radio, micro SD Kartenslot und einem Akku mit 1390mAh. Eingebettet sind zudem auch diverse Google Services.
Die acht Megapixel Kamera verfügt über einen XENON Blitz und ist auch für HD Videoaufnahmen geeignet. Diese lassen sich über den HDMI Anschluss auch auf dem normalen TV geniessen. An den PC angeschlossen wird das Motorola Milestone XT720 über eine microUSB Buchse.
Mit einer Tiefe von nur gerade 8.9mm wird das Motorola Milestone XT720 eines der dünnsten Geräte auf dem Markt sein. So dünn ist das Gerät daher, weil Motorola im gegensatz zum Milestone, auf eine Hardware-Tastatur verzichtet hat. Das Gewicht des neuen Motorola Handys beträgt 160 Gramm.
Leider wird das Gerät relativ langsam sein, da der Prozessor nur auf 550Mhz getaktet ist - moderne Android Geräte verfügen derzeit über einen 1 Ghz Prozessor. Eingebaut sind zudem 512MB ROM und 256MB RAM.
Wir haben auch ein Motorola Milestone XT720 Forum erstellt.
Motorola Milestone XT720
AW: Motorola Milestone XT720
Was meint ihr zum Gerät? Sieht für mich ganz spannend aus :)
AW: Motorola Milestone XT720
Sieht ansich gar nicht mal so schlecht aus... ich persönlich finde auch eine Hardwaretastatur völlig unnötig, macht das Gerät nur gross...
Nur die etwas geringe Taktzahl, das HTC Hero hat ja schon 580 MHz, finde ich etwas komisch, aber irgendwo mussten sie wohl sparen...
Weiss man schon, wann das Gerät auf den Markt kommt?
Ich werde mir voraussichtlich Ende Jahr ein neues Phone zutun, und etwas anderes als Android kommt mir nicht ins Haus... :D
AW: Motorola Milestone XT720
generell schickes gerät aaaaber:
1) warum nur 550MHz? gerade bei "aufwändigeren" spielen etc merk ich bereits am hero das ruckeln. da ist das desire besser!
2) 8MP kamera klingt schön, wenn man aber bedenkt, dass dadurch der bildchip nicht oder nur kaum wächst sinds nachher mehr MP/cm² und daher weniger licht pro pixel. das bild wird also eher schlechter, dafür hochauflösender. digitalkameras (kleinformat, bridge wie auch DSLRs) haben das pixelrennen zugunsten der qualität meist aufgehört.
gerade mit der extrem einfachen optik in handies erwartet ich mir auch bei 8MP keine all zu großen qualitätsverbesserungen... lieber nen größeren chip und bessere optik!
3) FWVGA? unterstützen alle apps diese "exotische" 16:9-auflösung im fullscreen? sonst doch eher WVGA, oder gibts da keine probleme?
wenn ich 720p will oder einen HDMI ausgang brauche, dann gefällt mir das ebenfalls vorgestellte acer stream vom prozessor her besser... mal den preis von beiden vergleichen wenn sie raus kommen :-)
AW: Motorola Milestone XT720
hmm kommt mir wie ein altes neues milestone ohne tastatur vor
muss ehrlich gestehen, dass ich das milestone schlicht wegen der tastatur im auge hatte..
sonnst hat sich da ja ned viel geändert.. andere kamera & hdmi ausgang & aus? ^^
greets Mo
AW: Motorola Milestone XT720
das isn milestone ohne tastatur, gibs schon seit monaten in asien als xt701 aka MOTOROI
hat ja identische hardwaredaten...
scheint aber inner xt720 ausführung ein motoblur gerät zu sein dem youtube video nach zu urteilen...
bei gsmarena steht allerdings das hier:
Zitat:
The UK version of the MOTOROI will feature a faster CPU (no specific frequency was mentioned though).
vielleicht wirds doch etwas höher getaktet sein...
http://media.boygeniusreport.com/wp-...moto-xt701.jpg
AW: Motorola Milestone XT720
Zitat:
Zitat von
juelu
Leider wird das Gerät relativ langsam sein, da der Prozessor nur auf 550Mhz getaktet ist - moderne Android Geräte verfügen derzeit über einen 1 Ghz Prozessor. Eingebaut sind zudem 512MB ROM und 256MB RAM.
Naja andere "moderne Android Geräte" haben auch meist irgend so ein doofes Sense UI das da Ressourcen frisst. 550MHz ist nicht sooooooo langsam. Ich meine bei Motorola wird jetzt da nicht extra noch ein aufwendiges UI verbaut. Bin gespannt wie's sich dann in der Praxis durchsetzt. Interessant wäre auch zu wissen wie lange Motorola auf Android 2.2 warten lässt. Da hätte dann der 550MHz Prozessor dann auch nicht mehr so schwach auszusehen :)
AW: Motorola Milestone XT720
powernutzer tangiert das ja eh kaum, der cortex a8 macht locker 1ghz mit ;-)
AW: Motorola Milestone XT720
Die Angabe der 8.9 mm Tiefe ist aber wohl falsch. Hab nun bereits mehrere Seiten durchforstet, da heisst es stets: 10,9 mm. ;)
Damit bleibt das iPhone vorerst das flachste Smartphone der Welt.
AW: Motorola Milestone XT720
Ja, aber ohne richtigen Blitz ;-)
AW: Motorola Milestone XT720
AW: Motorola Milestone XT720
Laut dem Schweizer Internetstore wird die Europäische Fassung über bessere Leistungen verfügen:
Ich weiss allerdings nicht, ob die Daten mit Gewähr sind ;)
Besonderheiten: Der multimediale Meilenstein von Motorola. 8 Megapixel Kamera mit Xenon-Blitzlicht und HD-Videoaufnahme, AGPS, WiFi, Bluetooth 2.1 mit A2DP und vielem mehr. Android 2.1 läuft auf einem ARM Cortex A8 Prozessor mit 720 MHz.
Netze: GSM, UMTS (GPRS Klasse 12, EDGE Klasse 12, HSDPA 10.2 Mbps, HSUPA 5.76 Mbps)
Frequenz: QuadBand 850/900/1800/1900 MHz
Bildschirmgrösse: 3.7 Zoll
Bildschirmtyp: TFT, kapazitiver Touchscreen mit Multitouch
Bildschirmauflösung: 480 x 854 Pixel, 16 Millionen Farben
Kamera Auflösung: 8 Megapixel (3264 x 2448 Pixel)
Kamera Funktionen: Videofunktion (720p, 24fps ), Autofokus, Xenon Blitzlicht, Bildstabilisator, Geotagging
Interner Speicher: 150 MB, 512 MB RAM, 512 MB ROM
Speichererweiterung: microSDHC (Bis 32 GB), 8 GB-microSD-Karte im Lieferumfang
Ruftontypen: MP3, AAC, AAC+, AAC+ Enhanced, AMR NB, AMR WB, WAV, MIDI
Audio- / Videoformate: MP3, AAC, AAC+, AAC+ Enhanced, AMR NB, AMR WB, WAV, MIDI, MPEG4, WMA v9, WMV v9, H.263, H.264
Multimedia: Mediaplayer, Stereo FM-Radio mit RDS-Unterstützung, Google Search, Google Street View, Google Calendar, YouTube, Dokumentenbetrachter, Wetter
Messaging: SMS, MMS, E-Mail, Push-Mail, Google Mail Client, Google Talk
GPS: AGPS, Digitaler Kompass, Google Maps
Weitere Funktionen: Freisprecheinrichtung, Sprachaufzeichnung, Android Market
Schnittstellen: WiFi (IEEE 802.11 b/g + DLNA), Bluetooth 2.1 + EDR (A2DP, AVRCP), Mobile HDMI Typ D, microUSB (2.0), 3.5 mm Kopfhörerbuchse
Standby: 320 h (GSM) / 320 h (UMTS)
Gesprächszeit: 4.5 h (GSM) / 9 h (UMTS)
Akkutyp: Li-Ion 1390 mAh
Abmessungen: 116 x 60.9 x 10.9 mm
Gewicht: 160 g
Lieferumfang: Akku, 8 GB microSD Speicherkarte, Ladegerät, Datenkabel, Stereo-Headset, Kurzanleitung
Bemerkung: Multilingual (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch)
Quelle: www.digitec.ch