Desire Sendet ständig Daten ins WWW
Hallo zusammen
Ich habe seit Freitag ein HTC Desire und bin vom Gerät sowie Android sehr begeistert. Allerdings gibt es ein paar kleinikeiten welche mir bei Windows Mobile besser gefallen haben.
Mein grösstes Problem ist die Mobile Internet Verbindung.
Da ich viel unterwegs bin wird diese bei mir wie auch bei Windows Mobile wohl praktisch immer Verbunden sein (mal in der Nacht ausgenommen). Nun habe ich allerdings dank meinem Audio Verstärker bemerkt dass das Handy ständig Versucht Daten zu Senden obwohl ich alle Automatisch Aktualisierungen auf Manuell umgestellt habe.
Da es wirklich praktisch alle zwei Sekunden ist, finde ich dies nicht so toll denn es braucht auf jedenfall viel Akku und Traffic auch.
Was ich nun aber herausgefunden habe, wenn ich die Funktion "Ort" (also die Standortbestimmung per Wireless) Deaktiviere ist ruhe wenn nichts anders läuft. Da ich aber sehr sehr gerne ab und zu Manuell mein Wetter auf dem Homescreen aktualisieren möchte und dies ohne diese Funktion nicht stimmt muss ich dies Praktisch aktivieren.
Mich stört es ganu so das die Wetterapp auch auf das GPS zugreiffen kann. Mir wäre es deutlich lieber wenn nur Google Maps GPS nutzen würde und das Wetter dann, wenn ich ein Update mache meinen Standort Aktualisiert.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und habt eine idee denn so ist das ganze nicht so toll wie bei Windows Mobile :(
AW: Desire Sendet ständig Daten ins WWW
Sorry wegen Doppelpost!
Interessant! Es liegt wohl tatsächlich am "Wireless Standort" Deaktivert und ruhe ist... Ab und zu gehen zwar immer noch daten raus aber dies könnte auch eine Netzwerksuche oder sonst was sein, was ich als normal ansehe.
Ich habe nun mal die GPS nutzung aktiviert, diese scheint ja nur aktiv zu sein wenn ein Programm darauf zugreifft und dann habe ich ein Hinweis oben im Display. Wie sieht das aber beim Wetter und Standort auf dem Homescreen aus? Kommt dies mit GPS zurecht, nutzt es dennoch die ermittlung via Funkzelle oder wie läuft das nun ab?
Was für mich auch noch etwas "ärgerlich" ist (wohl eher gewöhnungsbedürftig :)) Das man Programme nicht direkt beenden kann, sehr wenige werden beendet in dem man einfach auf die zurücktaste drückt. Anwendungen wie google Maps hören aber nicht auf dies. Da ich auf keinen fall möchte das g-maps im Hintergrund Daten Ladet (was es wohl auch macht wenn die Maps nicht fertig geladen sind und man schon zurück klickt) suche ich nun nach einem Task Manager. Dieser sollte aber Werbelos sein ^^ Denn Werbung fürt wohl auch zu Traffic wenn das Programm aufgerufen wird.
Ich weis ich habe viele wünsche, aber ich denke vorallem user ohne Datenabo sind auch darauf angewiesen also muss es irgend wie gehen
AW: Desire Sendet ständig Daten ins WWW
Zitat:
Zitat von
marcovolt
Was für mich auch noch etwas "ärgerlich" ist (wohl eher gewöhnungsbedürftig :)) Das man Programme nicht direkt beenden kann, sehr wenige werden beendet in dem man einfach auf die zurücktaste drückt. Anwendungen wie google Maps hören aber nicht auf dies. Da ich auf keinen fall möchte das g-maps im Hintergrund Daten Ladet (was es wohl auch macht wenn die Maps nicht fertig geladen sind und man schon zurück klickt) suche ich nun nach einem Task Manager. Dieser sollte aber Werbelos sein ^^ Denn Werbung fürt wohl auch zu Traffic wenn das Programm aufgerufen wird
Taskmanager ist generell eine schlechte Idee, sollte nur in Ausnahmefällen verwendet werden, wenn eine App abgestürzt ist oder nicht mehr reagiert. Android managed die Apps ganz gut alleine. Das ist ein anderes System, nicht mit Windows zu vergleichen. Bei Taskmanagern verfallen die Leute normalerweise in die Sucht, jede App gleich abzuschiessen. Das ist aber nicht mit "beenden" zu vergleichen, sondern eher mit dem Abschiessen von Tasks mittels Task-Manager in Windows, also ganz und gar nicht sauber. Das Programm wird definitiv NICHT korrekt beendet und im schlimmsten Fall bleiben irgendwo noch Reste (Cache, Hauptspeicher, ...), die dann herrenlos im System herumgurken. Wenn du die Suchfunktion verwndest, wirst du feststellen, dass Task-Manager mehr Probleme verursachen als lösen (zumindest bei Android).
Und wenn du aus Apps draussen bist, arbeiten die in der Regel nicht weiter (und laden deshalb auch keine Daten von alleine, abgesehen von Apps, die das natürlich machen sollen, wie Gmail usw., aber diese Apps findest du unter "Synchronisation" in den Einstellungen). Android beendet nicht mehr laufende Tasks/Apps nach der Zeit von alleine (und sauber!).
Und wegen Datenabo:
Also ein Desire oder auch andere Smartphones sollten eigentlich mit einem Datentarif gekoppelt sein, sonst macht das keinen Sinn. Kleine Datentarife reichen da für den normalen Gebrauch voll aus. Ich habe 500 MB im Monat, komme aber kaum auf 200. Der "systemeigene", also nicht von dir verurachte Datentraffic macht kaum was aus. Viel Websurfen, Youtube oder viele große Mails mit Anhängen tragen da viel mehr bei. Selbst wenn Google-Maps eine Karte nach der Zurücktaste noch fertigladen würde, wären das wohl kaum mehr als 100 kB.
AW: Desire Sendet ständig Daten ins WWW
Eine Datenverbindung ist bestimmt von vorteil und bei mir ja auch vorhanden, ohne könnte ich wohl nicht mehr leben :D
Aber es nervt trozdem wenn irgend was IMMER Sendet. Mein Windows Mobile Gerät lag nächtelang in der nähe des Verstärkers (welcher immer läuft) und ich habe so selten ein Edge Datenpacket gehört :D (unterschid von Netzlogins und Daten sind auf jedenfall hörbar)
Da ich auch im WM Handy immer den selben Provider hatte und bestimmt kein UMTS / HSDPA Empfang habe hier, kann es also auch nicht sein das es durch die höhere Frequenz von 3g nicht hörbar war...
Aber aktuell scheint ruhe zu sein, für mich ist es einfach ärgerlich wenn es wirkluch an der Ort Funktion liegt denn deaktiviert bleibt der Standort immer gleich auch wenn ich Aktualisiere. Es wäre ja okay wenn google beim wechsel eines Sendemastens eine neue abfrage sendet aber wenn es bei jeder Veränderung des Signals passiert :(
Gibt es denn irgend ein App welches anzeigt welches Programme gerade Traffic Produziert? Interessant ist übrigens ja auch das nur Pakete nach draussen gehen, keine aber ankommen. Vieleicht liegt es auch einfach an dem leider meist unbrauchbaren Edge Netz das auf die Anfrage nicht zeitgemäss antwortet und somit einfach das Paket erneut Sendet.
Naja ich sags mal so, wirkkich auskommen obs mich stört wird es erst wenn ich das Handy viel brauche. Wenn der Akku dadurch vor abends leer ist (und ich höre mind 2-3H Musik, Surfe bestimmt 30Minute, Telefoniere 5-10Minuten und Rufe meine Mails (normal 15min) alle 1h ab.
Aktuell habe ich aber besondere gegebenheiten und nutze mein Handy praktisch nicht für Datenverbindungen da ich deutlich mehr zuhause bin als normal.
Wegen dem Taskmanager:
Sehe ich irgend wie ein und bin auch überrascht wie gut google das managet. Selbst wenn mehrere Programme "offen" sind läuft alles einwandfrei was man ja bei WM6.1/6.5 nicht wirklich behaupten konnte ^^ Windows Mediaplayer + Opera und der RAM war bei 95%
AW: Desire Sendet ständig Daten ins WWW
Ahoi.
Ich habe ähnliches erlebt und habe auch nicht herausfinden können, welches Programm Daten versendet. Dafür scheint es absolut keine App zu geben. Zumindest habe ich keine Antwort daruf erhalten noch war meine Suche erfolgreich.
Den Tip mit der Ortsfunktion versuche ich auch mal. Ich habe es immer mit der Deaktivierung von "Hintergrunddaten" in den Einstellungen bei "Konten und Synchronisierung" versucht...
Ansonsten kannst du mit einem Klick über APNdroid die gesamte Datenverbindung erlauben/unterbinden.
BB
AW: Desire Sendet ständig Daten ins WWW
Ich habe kurz nach APNdroid, Beutelbär, und beim ersten Link ist auch der Verweis auf die App Netcounter womit man den Traffic beobachten kann. (Alles in diesem Forum) Ist das nicht so eine App wie du gesucht hast, marcovolt?
http://www.pocketpc.ch/android-apps/...c-counter.html
Man kann halt nicht jedes Programm einzeln "loggen", aber so siehst du wo der Traffic entsteht, bzw. ob überhaupt entsteht und wenn ja, wieviel. ;)
AW: Desire Sendet ständig Daten ins WWW
Danke für den Tip - aber das Programm "kenne" ich schon :D. Und genauso wie z.B. bei 3G Watchdog wird mir halt nur gesagt, das und wieviel KB/MB Traffic entstehen. Das ist zwar schon mal eine gute Info, dass bei mir pro Tag soundsoviel MB über WiFi oder 3G verbraucht werden, aber das ist mir absolut nicht ausreichend. :rolleyes:
Ich jedoch möchte gerne wissen, WELCHES Programm wieviel Traffic verursacht und WELCHES Programm überhaupt online geht und Daten sendet/empfängt. Und das scheint es nicht zu geben. Ich glaube irgendwo auf der Suche gelesen zu haben, dass man da wohl angeblich nicht an die einzelnen Daten rankommen kann...
BB
P.S.:
In der WM Welt gab es ein echt klasse Programm dafür Spb Wireless Monitor.
AW: Desire Sendet ständig Daten ins WWW
Jo, sowas suche ich auch ständig..........wär mal interessant aber leider bleibt uns das vorerst vorenthalten
AW: Desire Sendet ständig Daten ins WWW
Die Hoffnung stirbt zuletzt :D
AW: Desire Sendet ständig Daten ins WWW
Zitat:
Zitat von
player83
Ich habe kurz nach APNdroid, Beutelbär, und beim ersten Link ist auch der Verweis auf die App Netcounter womit man den Traffic beobachten kann. (Alles in diesem Forum) Ist das nicht so eine App wie du gesucht hast, marcovolt?
http://www.pocketpc.ch/android-apps/...c-counter.html
Man kann halt nicht jedes Programm einzeln "loggen", aber so siehst du wo der Traffic entsteht, bzw. ob überhaupt entsteht und wenn ja, wieviel. ;)
Danke für deine Antwort!
Nein es würde wie von Beutelbär auch geschrieben eher um ein Programm gehen das eben anzeigen kann welches Programm was macht. Denn der Traffic ansich wäre mir ja egal, ob ich jetzt dank einem Programm 10MB mehr habe ist nicht so schlimm aber die dauernen "updates" wärend dem das Gerät nicht läuft und auch keine App die Internet braucht ist schon recht nervend da es auf jedenfall akku verbraucht.
na gut, ich werde das ganze jetzt mal etwas beobachten vieleicht findet sich das Programm ja welches schuldig ist