Hallo, seit einiger Zeit zeigt Skyfire keine Internetinhalte mehr an. Die Anzeige bleibt einfach stehen. deinst. erneute inst. brachte keine Besserung. Hat T-Mobile Proxyeinstellungen gesperrt ?? Viele Grüße sternchen-em
Druckbare Version
Hallo, seit einiger Zeit zeigt Skyfire keine Internetinhalte mehr an. Die Anzeige bleibt einfach stehen. deinst. erneute inst. brachte keine Besserung. Hat T-Mobile Proxyeinstellungen gesperrt ?? Viele Grüße sternchen-em
andere Browser funktionieren?
ja alle anderen Browser funktionieren ohne Probleme. Ich hab schon den Verdacht dass da T-Mobile was "regelt" aber über opera funktioniert alles (ohne richtig flash). Was kann denn das sein ?? Viele Grüße sternchen-em
Skyfire connected auch ohne Probleme.Nur wenn ich eine URL aufrufen moche bleibt der Screen ohne Inhalt. Auch ein aktualisieren der Internetseite bringt nichts..... Ich find ´ den Browser aufgrund der Flashdarstellung einfach genial aber wenn gar nichts geht ??
Mir geht es gleich mit dem Skyfire verwende aber Orange (Österreich) oder über WiFi.... Skyfire ladet einfach keine Webseiten mehr oder es brauchst fast 2-3 Minuten. Ich beobachte dies aber schon seit ca. zwei Wochen, dass Skyfire keine Seiten mehr läd!
Für mich daher umbrauchbar!
Hi,ich schließmich meinem Vorredener an.Habe genau das gleiche Prob mit Skyfire,egal ob über O2 oder Wifi.
Opera funktionert bestens...
Woran kanns liegen?
hallo, versucht es mal hiermit: pocketpc.ch/htc-hd2-programme/94281-neuer-browser-mit-flash-2.html#post620191
für t-mobile und o2 gelten andere settings...
gruss
Bei mir geht skyfire auch nicht mehr. Nur so am Rande :rolleyes:
hier dasselbe mit debitel o2...
Das ist ja komisch. Eigentlich sehr schade da der Brwoser meiner Meinung nach um Längen besser ist das Opera und Co. Super Auflösung, Alle Flashinhalten wurde dargestellt usw. Nur jetzt ist wohl der Ofen aus. Hat jemand ne Ahnung was da passiert ist ?? Viele Grüße sternchen-em
Ich habe das beim Mittagessen mal probiert mit unterschiedlichem Ergebnis: Unter Wi-Fi konnte ich z.B. bei Spiegel ein Video ansehen, brauchte allerdings ca. 3 Minuten zu laden und lief dann ganz ordentlich.
Dann habe ich mit normalem Netz ZDF-Heute in 100 sec. angeschaut, brauchte auch ca. 3-4 Minuten Ladezeit, ist dann aber auch ruckelig gelaufen, habe aber in der Wohnung nicht die beste Netzqualtität.
Nächster Versuch, was läuft unter Wi-Fi und was mit Netz am Beispiel Handelsblatt: Wi-Fi läuft, incl. Viedeo, lädt aber auch hier ca 2-3 Min. Nur mit Netz lädt es kaum die Internetseite, Video unmöglich. Noch merkwürdiger wird es bei ARD, die Homepage lädt er nicht mal unter Wi-Fi runter. Fazit: Man kann nicht eindeutig sagen, Skyfire läuft nicht mehr, vielmehr hängt es an den runtergeladenen Seiten, das verstehe ich dann aber auch nicht näher. :gruebel::weinen:
Ich hatte letzte Zeit auch Probleme mit Skyfire dann habe ich den Browser gestern neu instaliert er lief besser denn je. (Nicht die Version aus den Open market nehmen da stimmt was nicht)
Heute sieht es wieder etwas anders aus. Er wählt die seiten noch immer sehr schnell an selbst das Video startet fast sofort. (Das war früher nicht so) Nur stockt das Video so extrem das sie nicht mehr anzugucken sind. 1 Bild in 5 Sec oder so. Dabei läd das Video sogar sehr schnell also viel schneller als die abspielgeschwindigkeit. Habe Neustart und Clean Ram gemacht aber die Videos werden nicht besser egal wo ich sie gucke.
Habe ein Omnia Pro B7610
wo gibts ne andere version als die open market?
hi, bei vodafone ist es zb. 139.7.29.1 und port 80. für t-mobile und o2 sind es bestimmt andere settings...
bei mir läuft skyfire nach wie vor...
gruss
Sry..aber ich hab auch nicht verstanden welche Settings du meinst..
kannst dus bitte mal für Anfänger hinschreiben? :-)
Ich habe meinen Browser hier geladen
http://get.skyfire.com/dl_winmo.php
hab die datei geladen,aber leider keine besserung.
habe einfach den Browser von der Skyfire Hompage neu gesaugt und dann wieder installiert. Finde sogar das der Browser im moment viel schneller ist als vor ein paar monaten.
Weiß einer ob Skyfire 2.0 für Winmob erscheinen wird?