Google Maps Navigation seit Update
Hi,
ich habe seit dem Google Maps Update diesen blauen Pfeil als App. Ist das Google Maps Navigation? Wenn ichs starten will kommt nur ne Fehlermeldung, das es an meinem Standort noch nicht verfuegbar ist.
Habe die Standart-Rom drauf.
Wie siehts bei euch aus?
Gruss
Basti46
AW: Google Maps Navigation seit Update
Bei mir is es genauso.An meinem Standort funktionierts nicht,bla,bla,bla...
Für was hab ichs dann oben?
AW: Google Maps Navigation seit Update
Funktion ist für Deutschland, A, CH noch nicht freigeschaltet
AW: Google Maps Navigation seit Update
Weisst du genaueres, wanns freigeschaltet wird?
AW: Google Maps Navigation seit Update
AW: Google Maps Navigation seit Update
AW: Google Maps Navigation seit Update
Seit heute funktioniert die Navigation mit der originalen App auch in Deutschland!
http://www.mobiflip.de/2010/06/googl...and-gestartet/
AW: Google Maps Navigation seit Update
Na herzlichen Dank, vor ungefaehr ner Woche hab ich mir das Navigon App gekauft :P
AW: Google Maps Navigation seit Update
Ja, und auch in der Schweiz. :D
Gruss Oli
AW: Google Maps Navigation seit Update
Zitat:
Zitat von
Basti46
Na herzlichen Dank, vor ungefaehr ner Woche hab ich mir das Navigon App gekauft :P
Sei froh, ich hatte beide im Test, Navigon ist definitiv überlegen. Bessere Fahranweisungen, und vorallem keine Zusatzkosten bei Roaming und im Ausland ...
Google Navi ist 'nice to have' :D
AW: Google Maps Navigation seit Update
Es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn hier einige ein paar aktuelle Erfahrungswerte posten. Vor allem würde mich interessieren, wie hoch der Datenverbrauch im Durchschnitt ist. Solange man nicht ins Ausland muss, sollte eine solche online-Lösung eigentlich reichen.
Zitat:
Rund 200 Kilobyte Daten würden für einen durchschnittliche Strecke ausreichen, und die seien schon nach wenigen Sekunden in den Speicher des Handys geladen. Danach könne man sogar die Datenverbindung kappen und könne trotzdem weiter navigieren. Nebenbei wird es bei derart überschaubaren Datenmengen sogar denkbar, die Navigationsfunktion auch im Ausland zu nutzen, teuren Roaming-Tarifen zum Trotz.
Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...699648,00.html
Ist ja nett, dass man mal glatt vergisst, wie lang denn nun eine durchschnittliche Strecke ist. Ein Schelm wer böses dabei denkt... :p. Aber wie gesagt: Wenns jemand von euch ohnehin ausprobiert, wäre es nett wenn er seine Erkenntnisse hier mal reinschreibt.
Interessant wäre in dieser Hinsicht wohl auch der zweite Satz: Wieviel von der Strecke kann ich schon vorab laden?