-
SMS-Benachrichtigung
Das HD mini hat wohl ein Problem mit der SMS-Benachrichtigung. Bei ungefähr jeder zweiten oder dritten SMS wird nicht die eingestellte Benachrichtigung (Vibration oder Ton) ausgeführt, wenn das Display ausgeschaltet ist und eine SMS eintrifft. Dann erfolgt die Benachrichtigung erst, sobald der Benutzer beim nächsten Mal das Display anschaltet. Noch während die Tastatursperre aktiv ist, vibriert oder klingelt es dann. Es scheint wohl ein Problem mit dem Standby-Zustand zu sein. Fällt euch dazu etwas ein? Habt ihr auch das Problem?
-
AW: SMS-Benachrichtigung
Hallo
Hatte mit meinem mini dasselbe Problem. Hab in der Registry
HKLM\Drivers\BuiltIn\RIL
unter DisableSMSWakeUpEvent den Wert von 1 auf 0 geändert.
Hat bei mir geholfen.
Gruss, but
-
AW: SMS-Benachrichtigung
Hey but,
deine Lösung dürfte aber dazu führen, dass das Handy bei jedem SMS-Eingang aus dem Standby aufwacht und sich das Display anschaltet, oder? Ich versuche derzeit die alternative Lösung, mit dem
Advanced Configuration Tool 3.3
die Einstellung
Power Management/Battery resuming from suspend timeout
zu ändern. Standard-Einstellung ist 5 Sekunden. Das ist offenbar die Zeit, die der Standby-Modus dem Handy lässt, um zu vibrieren bzw. den Benachrichtigungston erklingen zu lassen. Dieser Vorgang scheint aber oftmals länger zu dauern als 5 Sekunden. Mir war ohnehin schon aufgefallen, dass das Gerät relativ lang braucht, um eine emfangene SMS anzuzeigen. Das liegt womöglich auch an einer großen Kontaktdatenbank. Denn die eingegangene SMS muss ja zunächst mit allen gespeicherten Handynummern abgeglichen werden, um sie einem Kontakt zuzuordnen. Mit dem Wert
10 Sekunden
hatte ich noch kein Glück, derzeit versuche ich
15 Sekunden
und über die ersten Test-SMS erhielt ich tatsächlich aus dem Standby die Benachrichtigung.
Gruß
-
AW: SMS-Benachrichtigung
Ja Du, so ist das. Display geht an, dann wird vibriert und gepiepst. Ist genauso wie ichs wollte.
Ist denn das Display-On nicht üblich? Bin gar nie auf Idee gekommen, der mini soll piepsen ohne Display ...
Was ich aber auf'm mini (noch) nicht hinkriege: Bei SMS-Eingang wird mir gleich eine Vorschau angezeigt (Zumindest die erste Zeile der SMS), und das auch bei gesperrtem Gerät. Egal ob ich in den Einstellungen bei "Nachricht anzeigen" ein Häkchen setze oder nicht, das wird einfach angezeigt ...
Ansonsten hab ich die SMS-Benachrichtigungen gut hingekriegt :cool:
Und wenn noch jemand n'Tipp hat für "Nachricht anzeigen", bin ich dankbar
Gruss
but
-
AW: SMS-Benachrichtigung
Hey but,
eigentlich ist der SMS-Empfang so gedacht, dass das Display nicht angehen soll. Das Handy soll quasi aus dem Standy vibrieren oder klingeln.
Wegen deiner Vorschau: Wo findest du die Einstellung "Nachricht anzeigen"?
Gruß
-
AW: SMS-Benachrichtigung
Hab die Einstellung jetzt gefunden ... Ich vermute mal, dass die von der HTC-Sense-Oberfläche überschrieben wird. Oder aber die Einstellung hat sich mit der Änderung der Registry erledigt.
Bleibt aber die Frage an alle: Wie kann das HD mini aus dem Standby bei eingehenden SMS-Nachrichten vibrieren oder klingeln, ohne aus dem Standby aufwachen zu müssen? Dieses Problem findet man doch im Netz schon bei zahlreichen anderen Modellen (HD2, Touch Diamond2) ... Wie kann es sein, dass das HD mini mit einer solch fehlerhaften Software ausgeliefert wird!?
-
AW: SMS-Benachrichtigung
Also, auf meinem mini ist HTC-Sense grad deaktiviert. Da seh ich die Einstellung "Nachricht anzeigen"; da ist kein Häkchen gesetzt, zeigt's aber trotzdem an ...
Für das Benachrichtigungs-Problem hab ich mal bei HTC angeklopft - und als Antwort gekriegt:
Batterie für einige Sekunden entfernen, wieder einsetzen und nochmal probieren. Wenn das nicht hilft: auf Werk-Einstellungen zurücksetzen (was natürlich alle Daten löscht)
Naja, hatte ich eh beides schon hinter mir, was aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat ... Deshalb hab ich dann die Registry-Lösung gefunden.
Zudem meint HTC, das sie noch nix von SMS-Benachrichtigungs-Problemchen gehört hätten. Erstaunlich, wenn man so durch die Foren streift ...
Sollt ich News haben, schreib ichs wieder hier rein.
Gruss
but
-
AW: SMS-Benachrichtigung
hallo But,
da ich am überlegen bin, ob ich mir das mini kaufe, bin ich hier stark am lesen und bin auf diesen Beitrag gestoßen. Auf meinem Touch Diamond hatte ich *Diamond Tweak* installiert, damit konnte man die wake up Fuktion super umschalten, evtl. gibt so etwas ja auch für´s mini ?
-
AW: SMS-Benachrichtigung
Der Hinweis darauf, die Batterie eininge Sekunden zu entfernen oder das Handy auf Werk-Einstellungen zurückzusetzen ist wohl ein schlechter Witz von HTC. Ich habe denen am letzten Wochenende per Nachricht auf der Homepage das Problem geschildert und noch keine Antwort erhalten.
Es gibt sicher auch Tweaks, mit denen die WakeUp-Funktion beim HD mini ausgeschaltet werden kann. Aber im Grunde ist es nicht Sinn der Sache, dass sich das Display bei jeder eingehenden SMS anschaltet. Das verbraucht unnötig Strom.
Hast du, but, mal darauf geachtet, wie lange das Display nach einer eingegangenen SMS angeschaltet bleibt, wenn du die SMS nicht sofort liest?
-
AW: SMS-Benachrichtigung
Hab jetzt mal geachtet:
Das Display geht an, bleibt ca 8 Sek. hell, dann nochmal ca 8 8 Sek. gedimmt, dann schaltet's wieder aus.
Zusätzlich hab ich die Wiederholung der Benachrichtigung aktiv; das piepst dann nur noch, also ohne Display.
@koshamo: Diamond Tweak kenn ich nicht. Hört sich aber spannend an, guck ich mal ...
-
AW: SMS-Benachrichtigung
Hey but, wo kann man die Wiederholung der Benachrichtigung einstellen?
-
AW: SMS-Benachrichtigung
Die Wiederholung der Benachrichtigung findest Du hier:
Einstellungen -> Sounds & Benachrichtigungen -> Benachrichtigungen
Da wählst Du das Ereignis "Nachricht: Neue Nachricht"
Et voilà
Gruss
but
-
AW: SMS-Benachrichtigung
Danke!
Übrigens ist die Idee mit der Einstellung
Power Management/Battery resuming from suspend timeout
auf 15 Sekunden nicht aufgegangen.
Selbst bei einer Einstellung von 30 Sekunden besteht der Fehler fort. Ich werde jetzt wohl auch in der Registry
HKLM\Drivers\BuiltIn\RIL
unter DisableSMSWakeUpEvent den Wert von 1 auf 0 ändern.
Hoffentlich ist das Problem damit gelöst.
-
AW: SMS-Benachrichtigung
Besten Dank für den Tipp.
Hat jemand ein ähnliches Problem bei der E-Mail-Benachrichtigung?
Gibt es da auch eine Möglichkeit die Registry zu bearbeiten?
-
AW: SMS-Benachrichtigung
Hallo zusammen,
ich habe auch versucht, unter HKLM\Drivers\BuiltIn\RIL
den Wert für DisableSMSWakeUpEvent von 1 auf 0 zu ändern,
mit CeRegEditor 0.0.5.2.
Das ist mir nicht gelungen, es kommt immer "Zugriff verweigert", trotz
Ausführung von "Tools -> Unlock Registry".
Kann mir jemand verraten, wie / womit ich das hinbekomme ?
Mille Grazie
palm2wm
-
AW: SMS-Benachrichtigung
Kann Dir nur empfehlen so wie hier vorzugehen.
Hat bei mir wunderbar geklappt.
Gruß
rh
-
AW: SMS-Benachrichtigung
Hi red_hannoi,
vielen Dank für den Tipp.
Allerdings sieht das Tool in der Anleitung nicht so "fingerfriendly" aus;
das funktioniert auch auf dem HD mini ohne Stylus ?
(Gerade beim ändern von Registry-Einträgen kann es ziemlich übel werden, wenn man daneben haut ...)
LG palm2wm
-
AW: SMS-Benachrichtigung
Also meine Finger sind auch nicht die kleinsten, hat aber ohne Probleme funktioniert. :)
Habe vorsichtig mit dem Zeigefinger getippt.
-
AW: SMS-Benachrichtigung
danke, ich werd's ausprobieren, wird aber erst nächste Wochee was ...
LG palm2wm
-
AW: SMS-Benachrichtigung
So,
ich habe jetzt auch unter HKLM\Drivers\BuiltIn\RIL
den Wert für DisableSMSWakeUpEvent von 1 auf 0 geändert.
Wie erwartet funzt jetzt auch die SMS-Benachrichtigung im StandBy, hurra.
Ich habe übrigens den Registry-Editor verwendet, der zum Resco Explorer gehört.
LG palm2wm