WM-Player stockt nach Aktualisierung der Bibliothek
Hallo,
habe heute 1300 Musiktitel (alles mp3) auf die Speicherkarte meines HD2 geladen.
Da ich die Titel für Tanzunterricht benötige, ist für diese Zwecke der Resco-Explorer ideal - Titel nach Alphabet raussuchen, abspielen, fertig.
Beim Abspielen schaltet sich der WM-Player ein, lief alles problemlos.
Nun hatte ich jedoch auf dem HTC-Mediaplayer eine unvollständige Titelliste, zudem alles durcheinander, Albencover stimmten auch nicht, beim WMP überhaupt keine Anzeige.
Also dachte ich, wenn ich im WM-Player die Bibliothek aktualisiere, bin ich diese Sorgen los.
Nach der Aktualisierung friert mir nun jedoch nach Aufrufen eines Titels der Resco-Explorer kurzzeitig ein, d.h. der WM-Player startet verzögert. Nach dessen Start steht da etwas vom "Puffer 0%" und die Wiedergabe stockt ohne Ende!
Nun hat man ja vorgesorgt - spb-Backup - zuvor ja alles gesichert, außer einige persönliche Ordner mit Daten auf der Speicherkarte.
Jedoch nach der Wiederherstellung des Zustands vor der Aktualisierung der Bibliothek immer noch der gleiche Zustand!
Daher habe ich nun gleich drei Fragen:
Wie werde ich die Bibliothek wieder los - ich nehme an, das Einlesen der 1300 Datensätze lässt den WM-Player stocken?
Warum setzt spb-Backup dem nicht ein Ende?
Ich dachte, es werden wirklich alle Daten in den Ursprungszustand versetzt. Oder gibt es da versteckte Daten, die vom spb-Backup nicht erfasst werden?
Wäre als Alternative Hardreset + Rücksichern vom spb-Backup sinnvoller?
Rom ist HTC 1.66
Würde mich über eure Tipps sehr freuen - Gruß Roland
AW: WM-Player stockt nach Aktualisierung der Bibliothek
Hallo,
manchmal lösen sich die Probleme auch von selbst :cool:
Hab jetzt auf meiner Speicherkarte einen versteckten Ordner "msmetadata" gefunden - wurde zur gleichen Zeit neu angelegt, als ich die Bibliothek aktualisiert habe.
Die darin enthaltene Datei XMEMediaLibrary.mlb gelöscht, und schon ist die Bibliothek wieder leer und alles läuft wie zuvor :D
Offensichtlich steht dem WMP seine eigene Bibliothek im Wege, wenn da mehr als ein eine Hand voll Titel verzeichnet sind :rolleyes:
Nun ist mir natürlich auch klar, warum spb-Backup dies nicht rückgängig machen konnte - auf der Speicherkarte hatte ich für das Backup ja nur den Ordner "Programme" und nicht meine eigenen Daten einbezogen. Und wenn dann ein neuer Ordner hinzukommt, nützt mir das ja nichts...
Vielleicht hilft dieser Thread dennoch später mal dem einen oder anderen...;)
Gruß Roland