Die Qual der Wahl - Custom Roms
Es gibt ja mittlerweile das ein oder ander Custom Rom oder auch Küchen dafür.
Kann man sagen wodurch sie sich hauptsächlich unterscheiden bzw. welche besser sind?
Ist selber kochen schwer?
Mir gehts darum das mich die Apps von Facebook, Twitter usw. einfach tierisch aufregen. Die müllen alles zu und nützlich sind sie in meinen Augen absolut nicht. Rootmanager funzt aus irgendnem Grund nicht bei mir. Also bleibt ja nur noch Custom Rom.
Sense sollte aber unbedingt erhalten bleiben, da es mir erstens gefällt und für die hübschen OnOff Widgets es einfahc keinen Ersatz gibt (sucht ja jetzt 2 Nächte danach, denen fehlt einfach alle das Mobile Internet On/Off.....das 2G/3G onoff ist keine Alternative weil das was anderes macht und meist nur n Link zum falschen Einstellungsmenü ist). Hatte jetzt zwei Tage den HelixLauncher2 am Laufen aber leider ist der ned so flüssig wie Sense und eben die Widgets laufen ned.
Gibt es bei den Küchen z.B. auch die Möglichkeit das ich z.B. das orginale SMS App weglasse und direkt durch z. B. Handcent ersetzen kann?
Sorry für mehr wie 1 Frage/ Thread aber wenn ich für jede dieser Frage nen Thread aufmache zeigt ihr mir nen Vogel und der Zusammenhang geht auch verloren.
Schon mal Danke fürs Lesen und die ein oder andere Antwort
Gruß Zombie
AW: Die Qual der Wahl - Custom Roms
Zitat:
Zitat von
DerZombie
Ist selber kochen schwer?
Wenn du nur Apps löschen und eigene hinzufügen willst, ist es nicht so schwer.
Zitat:
Zitat von
DerZombie
Gibt es bei den Küchen z.B. auch die Möglichkeit das ich z.B. das orginale SMS App weglasse und direkt durch z. B. Handcent ersetzen kann?
jep, diese möglichkeit gibt es.
AW: Die Qual der Wahl - Custom Roms
Naja bei dem Apps löschen wirds ja ned bleiben wie ich mich kenne :D
Welche Romkitchen gibts bis jetzt fürs Desire? Kenn nur die vom Paul.
Und hat man da die Möglichkeit mal reinzuschaun bevor man sich nen Zugang kaufen muß?
AW: Die Qual der Wahl - Custom Roms
Das "Kitchen" von Paul ist eigentlich kein richtiges Kitchen (falls du das Online Kitchen meinst). Das mehr so ein Zusammengeklicke ;)
Schau dir mal das hier an:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=633246
Das ist ein richtiges Kitchen ;)
Hier nimmst du irgendein ROM (z.B. R2 von Paul) und tust es in das Kitchen. mit einem Befehl in der Konsole, wird das ROM dann in mehrere Ordner aufgeteilt. (data, system und META-INF).
Im Ordner system/app/ sind alle Programme die beim ROM inbegriffen sind. Alle sind APK-Dateien. Wenn du jetzt ein App löschen willst, musst du einfach die entsprechende APK-Datei löschen et voila.
Zum Schluss musst du in der Konsole wieder ein Befehl eingeben und das ROM wird signiert und ist somit bereit zum flashen.
EDIT: Wenn du dann Fragen zum ROM Kochen selber hast, stelle sie doch bitte in einem neuen Thread.
AW: Die Qual der Wahl - Custom Roms
Alles klar, werd ich machen.
Aber eine Frage hier drin noch bevor ich mich durch xda forum wieder mal quäle ( ;) ).
Bleibt Sense mit dem Offline Prog erhalten? Vermutlich abhängig welches ROM ich dort als Basis hernehme oder?
AW: Die Qual der Wahl - Custom Roms
Zitat:
Zitat von
DerZombie
Bleibt Sense mit dem Offline Prog erhalten? Vermutlich abhängig welches ROM ich dort als Basis hernehme oder?
Genau. Wenn du z.B. das r2 nimmst, ins Kitchen packst, nichts veränderst und dann signierst und flashst, hast du genau wieder das r2.