Neugerät bestellt - Gebrauchtgerät bekommen?
Hallo,
ich habe ein HTC HD2 bei Amazon als Neugerät von der Firma "warenreich" bestellt:
http://www.amazon.de/O2-HD2-HTC-schw...3911777&sr=8-1
Der Versand war überaus schnell und ich habe es gerade bekommen.
Jetzt haben wir es ausgepackt: Die Originalverpackung hatte kein Siegel, auch keine Klebereste. Alle Teile in der eigentlichen Handyverpackung waren schon einmal geöffnet. ALso die Tütchen, in denen der Stecker, die Kabel usw. eingepackt sind, waren schon alle aufgeschnitten. Der Akku hatte keine Tütchen-Verpackung mehr.
Das Handy selbst sieht eigentlich top aus, keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer, Tasten funktionieren gut.
Jetzt habe ich den Verdacht, ein Austauschgerät, Reparaturgerät, refurbished oder so etwas bekommen zu haben.
Ist ein blödes Gefühl, dass mit dem Teil evtl. etwas nicht stimmen könnte.
Ich habe es erst mal wieder eingepackt, ohne groß damit herumprobiert zu haben.
Wie kann ich denn feststellen ob es ein Tauschgerät ist oder bereits benutzt wurde? Gibt es hier Möglichkeiten anhand der IMEI, Seriennummer usw. ?
Danke schon mal für Eure Hilfe
Tom
AW: Neugerät bestellt - Gebrauchtgerät bekommen?
Nö, die gibt es meines wissens nicht. Ich würde das Gerät wieder eintüten und zurückschicken. Hast ja bei Onlinekauf ein 14 tägiges Rückgaberecht (ohne Angabe von Gründen). Davon würde ich gebrauch machen!
AW: Neugerät bestellt - Gebrauchtgerät bekommen?
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Nö, die gibt es meines wissens nicht. Ich würde das Gerät wieder eintüten und zurückschicken. Hast ja bei Onlinekauf ein 14 tägiges Rückgaberecht (ohne Angabe von Gründen). Davon würde ich gebrauch machen!
Da das geht habe ich wenig Bedenken.
Aber weißt du wie grausam das ist, wenn endlich das Teil da ist und du darfst nicht dran? Das ist FOLTER!
Im Servicemenü ist der Zähler bei eingehend auf Null, bei ausgehend bei 2:15 Minuten. Hat das was zu sagen?
AW: Neugerät bestellt - Gebrauchtgerät bekommen?
Ja, dann hat schon mal jemand damit telefoniert ;)
Benutz es nicht und schick es zurück...wer weiß warum dein Vorgänger es zurück gegeben hat...
AW: Neugerät bestellt - Gebrauchtgerät bekommen?
Das Teil könnte tatsächlich einfach nur ein Rückläufer sein... ich denke, die "refurbished" gehen an Servicekunden. Aber wer weiss das denn schon...
Auf jeden Fall ist das Ganze nicht ganz sauber, würde ich meinen - da würde ich schon mal nachhaken. Und ansonsten, wie andere schon empfohlen haben, vom Rückgaberecht Gebrauch machen - muss ja nicht überdrüber sofort sein, man hat ja 2 Wochen Zeit. Aber "unbenutzt" sollte es dann schon ausschauen...
AW: Neugerät bestellt - Gebrauchtgerät bekommen?
Gerade weil du es nicht direkt bei Amazon gekauft hast, würde ich es sofort zurück schicken. Nach meinen Informationen gibt es gewisse Nutzungsgrenzen...bei Handy ca. 15 Minuten Telefonat. Dies gilt dann als "Überprüfung" der Ware...alles andere wäre eine Nutzung wie Eigentum und würde dazu führen, dass du Wertersatz zu leisten hast. Amazon ist da nicht ganz so pingelig, aber wer weiß wie dieser Händler darüber denkt...der will das Teil ja auch irgendwann mal los haben ;)
Natürlich kannst du aber innerhalb der 14 Tage testen, ob das Gerät funktioniert...nur mit telefonieren ist es eben problematisch, siehe oben.
AW: Neugerät bestellt - Gebrauchtgerät bekommen?
Da ich den Thread angefangen habe nun hier auch das Ergebnis:
Ich hatte die Firma warenreich angerufen und das Problem geschildert. Die Dame am Telefon sagte, dass es vielleicht eine Verwechslung beim Verschicken gewesen sei. Sie würde mir ein neues Gerät zusenden und ich sollte das alte zurücksenden, ein Rücksendeaufkleber läge bei.
So kam es dann auch, heute habe ich das neue Gerät bekommen. Dann habe ich ein bischen herumprobiert und folgende Unterschiede ausgemacht:
- Gerät 1: Telefonie 2:15 Minuten, Gerät 2: 0:08 Minuten
- Gerät 1: 1.72er ROM drauf, bei Gerät 2 das alte 1.48er, beides O2
- Gerät 1: Kamera nicht ganz so scharfkantig wie Gerät 2
- Gerät 1: Vibra beim tippen "stabiler", beim Gerät 2 scheppert es mehr
- Die Kamera hat bei beiden den Rosa-Stich.
- Beide Geräte haben keine Wackeltasten, alles scheint stabil, Display ist gerade und auch passend eingebaut.
- Gerät 1: vom 3.3.2010, Gerät 2 vom 01.03.2010 Produktionsdatum
Keine Ahnung, ob das neuere ROM auch Einfluß auf den Vibra hat, aber das erste Gerät erscheint mir im direkten Vergleich trotz allem wertiger zu sein.
Mehr Unterschiede habe ich auf die schnelle nicht feststellen können. Ich bin fast so weit, dass ich doch das erste Gerät behalte und das neue zurückschicke :confused:
Was war das Leben als (Sony-)Ericsson-Fan doch noch einfach ;)
AW: Neugerät bestellt - Gebrauchtgerät bekommen?
Mir persöhnlich schwillt hier der Kamm. Wenn ich als Kunde den vollen Preis für ein neues Gerät Zahle, habe ich Anspruch auf die kpl. neue Ware. Nicht etwas, was bereits genutzt wurde oder wie auch immer.
Das ganze grenzt an Unverschämtheit.
Dann sollen diese Verkäufer nicht sagen, wir senden ein neues, sondern wir senden ein Überprüftes oder oder..... oder sie sollen es so verpacken, das man es als Kunde wenigstens nicht merkt. Da wird man heute in der Service Wüste Deutschland immer mehr für Oberdähmlich verkauft.
Entschuldigt...aber mich Ärgert das langsam alles. Wir reden hier nicht über ein Kaugummi, sondern über 400-500Euro.
Ich erinnere mal. Das waren mal 800-1000.-DM
Ich möchte mal so jemanden sehen, der ein Auto bestellt und das hat nur 500km gelaufen...aber ist doch neu...natürlich würde jeder das Auto anstandslos nehmen, oder????
Diese Verkäuferhaltung grenzt absolut an Unverschämtheit!!!!
So, habe fertig.
Entschuldigt, aber ich fühle mich jetzt besser!!
AW: Neugerät bestellt - Gebrauchtgerät bekommen?
Zitat:
Zitat von
goosefreak
Was war das Leben als (Sony-)Ericsson-Fan doch noch einfach ;)
Interessant, Deine Beobachtungen...
Aber: Mit SE Geräten hab ich auch schon so einiges erlebt... :eek: