Europäisches vs USA model
servus, ist das europäisches model das gleiche wie das aus den staaten oder wurde
andere hadware eingebaut, hab ja gelesen das der externe lautsprescher nicht zu gebrauchen
währe oder das der empfang nicht sehr gut ist, gibt es irgendwo ein bericht vieleicht haben
vieleicht haben wir glück und die affen haben es verbessert.
AW: Europäisches vs USA model
Hab bis jetzt noch nichts gehört das da was geändert wurde. :S
Wenn da was gross anderst wäre, wüssten wirs sicher bereits. ;)
AW: Europäisches vs USA model
Diverse Onlineshops bieten das Nexus One als spezielle EU Version an zum teil mit Beschreibungen wie
"Dieses NexusOne hat die passenden UMTS Bänder für Deutschland!"
oder
"Dieses Handy kann die deutschen UMTS Bänder nutzen: 850 MHz, 1900 MHz, and 2100 MHz - alle NexusOne funktionieren in Deutschland, aber die weit verbreitete Version für T-Mobile USA kann in Deutschland nur mit GPRS/EDGE Geschwindigkeit Daten übertragen.
Die neuere Version (die hier angeboten wird) unterstützt die deutschen Netzwerke UMTS 850 MHz, 1900 MHz, and 2100 MHz."
Das verwirrt mich jetzt irgendwie etwas da ich noch nie von einer EU Version gehört habe. Auf der anderen Seite hörte ich aber das es Probleme mit dem UMTS gibt/gab!? Auf manchen Seite habe ich gelesen das dieses Problem mit einem Update oder einer speziellen Einstellung behoben werden kann und auf anderen Seiten war wiederum die Rede das man damit leben müsste. Was genau stimmt nun und gibt es überhaupt eine EU Version bzw. noch eine oder mehrere andere Versionen des N1 oder ist das alles nur Bauernfängerei?
Freundliche Grüße,
Andy
AW: Europäisches vs USA model
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Das verwirrt mich jetzt irgendwie etwas da ich noch nie von einer EU Version gehört habe. Auf der anderen Seite hörte ich aber das es Probleme mit dem UMTS gibt/gab!? Auf manchen Seite habe ich gelesen das dieses Problem mit einem Update oder einer speziellen Einstellung behoben werden kann und auf anderen Seiten war wiederum die Rede das man damit leben müsste. Was genau stimmt nun und gibt es überhaupt eine EU Version bzw. noch eine oder mehrere andere Versionen des N1 oder ist das alles nur Bauernfängerei?
Ja zum N1 Launch bzw. einige Woche danach war das UMTS Problem ein grosses Thema. Viele Foren behaupteten das da Probleme herrschen.
Google hat reagiert und ein Update damals veröffentlicht (EPE21B hiess es glaube ich)... Seit da hat man eigentlich nichts mehr gehört.
Bei mir funkionierts wunderbar (Schweiz). Du findest dazu aber auch noch weitere Themen hier im Forum.
AW: Europäisches vs USA model
OK danke, dremox! Ich habe wie gesagt hier schon einiges gelesen dazu aber eben mal so und mal so. Daher wusste ich jetzt nicht was nun genau Fakt ist. Also eine sogenannte "EU Version" mit anderen Spezifikationen gibt es so nicht?
Andy
AW: Europäisches vs USA model
Dann stellt sich fuer mich aber trotzdem noch die Frage, welche US-Version man nehmen sollte. AT&T oder T-Mobile?
Meine Freundin macht grad nen Praktikum in den Staaten und koennte mir halt eins besorgen. Auf das dt. Vodaphonegebrandete Modell habe ich keine Lust. Ich will halt definitiv ein freies Handy und hab keine Lust mehr auf gebranded und Sense.
Gruss,
Lars
AW: Europäisches vs USA model
soweit ich weiß ist das egal
die funktionieren beide im 3g und 2g hier in europa
beim t-mobile bin ich mir zu 1000% sicher, weil ichs hab ;)
bei ATT sollte es aber auch gehen, aber bin ich nur zu 99% sicher
AW: Europäisches vs USA model
Super, vielen Dank fuer die schnelle Antwort. Dann brauch ich ja jetzt nur noch warten bis Google das Ding mit 2.2 ausliefert.
Ich hatte noch nie ein Android-Handy. Das kann man doch ganz normal auch auf deutsch stellen und die Spracheingabe ist dann doch auch auf deutsch,oder?
AW: Europäisches vs USA model
ja, kannst du auf deutsch stellen
spracheingabe ist nicht auf deutsch, weil es momentan keinen vernünftigen google server gibt der die sprache übersetzen kann, aber ich könnte mir vorstellen sobald das N1 bei vodafone in deutschland gibt (nächste woche) das es dann auch deutsche Server gibt
Re: Europäisches vs USA model
Es gibt keinen Unterschied zwischen der US und der Europäischen Version. Das sind alles Gerüchte. Es macht absolut keinen Sinn. Es kann höchstens zu Beginn ein Firmware Problem geben, da neue Geräte erst nach einer gewissen Zeit ja überall auf der Kugel getestet werden. Danach kommen Problemmeldungen zum Hersteller und der fixt das mit einem Upgrade, das wiederum für alle ausgelieferten Geräte gilt, auch wenn längst nicht alle diese Funktionen je brauchen.
Oftmals haben europäische Händler den Hang zur Angstmache mit solchen Aussagen. Das hat jedoch meistens keinen technischen, sondern eher wirtschaftlichen Grund weil viele Geräte in den USA günstiger sind als in Europa. Irgendwie müssen dann ev. höhere Preise rechtfertigt werden.
Sigma
AW: Europäisches vs USA model
Hallo Zusammen.
Wenn es keinen Unterschied zwischen US und EU gibt - aus welchem Grund kommt das Update auf Froyo denn fuer die EU Geraete erst deutlich spaeter? Oder habe ich da was falsch verstanden?
AW: Europäisches vs USA model
Erstens ist Froyo definitiv noch nicht offiziell. Scheinbar war das ein Leck im System. Froyo sollte noch nicht raus.
Zweitens wird das gestaffelt gemacht. Und das scheint der Reihe nach mit den Seriennummern zu gehen. Also: Die US Geräte sind seit Januar erhältlich haben so also mit grosser wahrscheinlichkeit frühere Seriennummern als die Geräte in Europa, die erst viel später verkauft wurden.
Das ganze basiert auf logischer Überlegung und muss nicht so sein. Aber da der Froyo Upgrade noch nicht offiziell ist, wird ihn in den nächsten Tagen auch keiner mehr bekommen. Ich gehe davon aus, dass es noch ein paar Wochen dauern wird, bis die 2.2 dann offiziell wird und dann geht das (vielleicht, bei Google weiss man ja nie) gestaffelt von statten.
Bis dahin sind dann wohl die meisten apps auch Froyo tauglich und dann macht der Upgrade auch Sinn. Im Moment, zumindest für mich, ist es eine reine Spielerei, und der Nutzen ist geringer als der "Schaden". Darum bin ich wieder auf 2.1 und warte mal ab was da kommt.
Sigma
AW: Europäisches vs USA model
Zitat:
Zitat von
sigma
Im Moment, zumindest für mich, ist es eine reine Spielerei, und der Nutzen ist geringer als der "Schaden". Darum bin ich wieder auf 2.1 und warte mal ab was da kommt.
Welche Probleme hast du denn damit? Ausser dass nicht alle Apps im Market sind?