AW: Material vom Akkudeckel
Zitat:
Also ich schätze Alu oder Magnesium.
Alu, für Magnesium ist er zu schwer.
AW: Material vom Akkudeckel
ich würde den deckel nicht puvereschichten sondern eloxieren lassen, da beim pulverbeschichten die schichtdicke vieeel zu groß ist.
AW: Material vom Akkudeckel
Zitat:
Zitat von
fooox1
Alu, für Magnesium ist er zu schwer.
An der Innenseite des Deckels sind bei den Einrastlaschen Anlassfarben zu erkennen. Zumindest ist das ganz sicher kein Alu sondern ganz normaler Stahl. Der Rest könnte ggf. Alu sein, da die Laschen aussehen, als seien sie eingelassen. Um das genau bestimmen zu können, müsste man den Deckel mal Sandstrahlen.
Wennst Dir diese Mühe aber schon machst, würde ich ihn einfach gestrahlt lassen. Sieht sicher auch super aus!
AW: Material vom Akkudeckel
Zitat:
Zitat von
comido23
... sondern ganz normaler Stahl.
Nö, definitiv nicht :cool:
Da reagiert keine Magnet dran :rolleyes:
AW: Material vom Akkudeckel
Ojeh, wie einfältig.....
Nicht jeder Stahl ist magnetisch!
Der muss z.B. nur austenitisch sein.
AW: Material vom Akkudeckel
Zitat:
Zitat von
comido23
Ojeh, wie einfältig.....
Wie meinen?
Zitat:
Zitat von
comido23
Nicht jeder Stahl ist magnetisch!
Das ist mir nicht neu.
Ich bezog mich auf Deine Formulierung "normaler Stahl" ...
Ist schon blöd, wenn man nicht mehr weiß, was man geschrieben hat :cool:
Zitat:
Zitat von
comido23
Der muss z.B. nur austenitisch sein.
Sonderanfertigungen gibt es viele, das stimmt.
AW: Material vom Akkudeckel
Wüsste nicht, was an Austenit besonders sein sollte! Für mich ist das normaler Stahl.
Wenn Du anderer Meinung bist, werf einfach mal einen Blick auf ein Fe-C-Diagramm. ;)
Aber egal - wir sind uns zumindest einig, dass Aluminium keine solchen Anlauffarben haben kann.
AW: Material vom Akkudeckel
Zitat:
Zitat von
comido23
Wüsste nicht, was an Austenit besonders sein sollte! Für mich ist das normaler Stahl.
Nunja, für mich als "Unwissender" hat 'normaler Stahl' magnetische Eigenschaften.
Ich bin aber auch leider nicht vom Fach.
Zitat:
Zitat von
comido23
Wenn Du anderer Meinung bist, werf einfach mal einen Blick auf ein Fe-C-Diagramm. ;)
Ein kurzer Hinweis auf einen Link würde mich an dieser Stelle schon interessieren.
Bin zwar keine zwanzig mehr, aber mal über den Tellerrand gucken schadet nix :cool:
Zitat:
Zitat von
comido23
Aber egal - wir sind uns zumindest einig, dass Aluminium keine solchen Anlauffarben haben kann.
Ebent :)
Um aber wieder On-Topic zu werden:
Im Augenblick habe ich echt keinen Plan, welche Form von Stahl verbaut wird.
Ein Metallurge würde hier sicherlich weiterhelfen können :)
AW: Material vom Akkudeckel
Gerne gebe ich Dir dafür mal 2 Links, wenn Du Dich für das Thema interessierst.
Speziell das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm heißt für einen Studenten nächtelange Lernarbeit, wenn er's kapieren will.... Ist bei mir aber auch schon wieder viele Jahre her ;)
Grundsätzlich kannst Du zumindest mal erkennen, dass es 5 verschiedene Obergruppen bei Stahlgefügen gibt:
Ferrit,
Austenit,
Ledeburit,
Perlit und
Zementit.
Und dann gibt's da noch zahlreiche Kombinationen aus diesen.
Alles nennt sich dabei Stahl und jeder dieser Stähle hat seine ganz speziellen Eigenschaften.
Link 1
Link 2
Und wenn Du Dich ernsthaft dafür interessierst - Wikipedia ist zwar ganz interessant, aber Du solltest das nicht als Referenz nehmen! ;)
Da steht auch viel Blödsinn geschrieben.