Seit XP SP3: ActiveSync 4.5 spinnt und lässt sich nicht mal deinstallieren.
Hallo zusammen.
Auf meinem Firmenrechner wurde letzte Woche XP Service Pack 3 aufgespielt. Nun spinnt ActiveSync 4.5 - und zwar total.
Hintergrund: Im Zuge der SP3 Installation wurde Home-Laufwerk auf einen Server verschoben (keine Ahnung, was die da genau gemacht/umbenannt/verschoben haben).
Seit dem ist also der Ordner "Eigene Dateien" wo anders. ActiveSync findet daher auch den darunter liegenden Ordner für synchronisierte Dateien nicht.
Folgende Probleme treten nun auf:
- Dateien werden nicht mehr synchronisiert (was klar ist, das Verzeichnis ist ja nicht mehr zu finden)
- Bein Anstecken des MDA an die Dockingstation geht immer ein Windows-Explorer-Fenster auf und dazu eine Dialogbox, die meldet, dass das Verzeichnis nicht gefunden wird
- Unsere Hotline hat ActiveSync neu installiert - jetzt erscheint ActiveSync zweimal unter "Systemsteuerung Software"
- Beide Installationen lassen sich nicht entfernen (die eine bietet nur "Reparieren" an, meldet aber dann, dass das .msi File fehlt / die andere Installation bricht mit der Fehlermeldung ab, dass das Verzeichnis für die synchronisierten Dateien nicht gefunden wird)
Ich habe auch schon versucht, die Option "Mobiles Gerät entfernen" auszuführen, in der Hoffnung, dass beim Neuverbinden ein neuer Ordner für synchronisierte Dateien angelegt wird. Entfernen/neuverbinden hat geklappt - der Zielordner wurde nicht angelegt. Die selben Probleme wie davor.
Am liebsten würde ich AS4.5 komplett löschen und neu installieren. Nur wie?
Gibt es einen Rundum-Sorglos-Uninstaller, der die Anwendung sauber und ohne Mucken los wird?
AW: Seit XP SP3: ActiveSync 4.5 spinnt und lässt sich nicht mal deinstallieren.
So, Stunden später, gelöst:
Die erste Active-Sync-Installation konnte wegen einem allgemeinem XP Problem (Error 1606) nicht gelöscht werden: Hier der Fix von MS. Nach dem Fix lief der Uninstall problemlos.
Die zweite Active-Sync-Installation ließ sich zwar nicht deinstallieren, dafür aber mit dem Original-MS Installer reparieren.
Nun läuft es wieder. Kleines Rest-Problem: Der Ordner "Eigene Dateien" ist nicht mehr dort, wo der hin gehört. Das hat wohl der Fix von MS so festgelegt.
AW: Seit XP SP3: ActiveSync 4.5 spinnt und lässt sich nicht mal deinstallieren.
in der registry unter HKCU\Software\Microsoft\Windows CE Services\IDnummer\Services\Synchronization gibt es einen Schlüssel, der den Pfad zum Documents-Ordner auf dem Desktop PC festlegt.
AW: Seit XP SP3: ActiveSync 4.5 spinnt und lässt sich nicht mal deinstallieren.
Danke für den Tipp.
Den Schlüssel finde ich bei mir nicht. Ist aber auch momentan egal. Das hätte mein ursprüngliches Problem wahrscheinlich behoben. Das Problem hat sich aber mittlerweile etwas verschoben.
Ich habe quasi drei Ordner "Eigene Dateien".
- Den "momentan echten", welches der MS Fix im User-Profil (\Documents and Settings\userxyz\My Documents) angelegt hat. Der wird von Win und AS nun benutzt, das funktioniert - auch wenn er nicht dem Standard unseres Firmennetzes entspricht.
- Den ursprünglichen, der auf dem User-zugeordneten Netzwerk-Laufwerk liegt.
- Eine synchronisierte lokale Kopie von 2. (für den Fall, dass man mit dem Laptop unterwegs ist).
Ich müsste also 1. auf das Ziel 2. verbiegen / verschieben. Die Option zum Verschieben des Ordners "Eigene Dateien" finde ich hier nicht.
Das Thema ist also nun etwas anders gelagert. Ich werde einfach erst mal beobachten, ob die etwas verkorkste Einrichtung Probleme macht. Wenn nicht, lasse ich es so wie es ist.
AW: Seit XP SP3: ActiveSync 4.5 spinnt und lässt sich nicht mal deinstallieren.
Hmm. Und das eigene Dateien ist wo?