Freedom Pro Keyboard funktioniert beim HD2
Hallo,
gerade habe ich nach langem Warten das Bluetooth Keyboard Freedom Pro Keyboard als deutsche QWERTZ-Tastatur mit deutschen Treibern bekommen und bin begeistert! Erster Eindruck - es klappt prima. Die Tastatur ist zwar ein bißchen seltsam angeordnet (durch die Tastaturteilung ist das B leicht verschoben und als Schnelltipperin traf ich erstmal leicht das V, aber ansonsten kann ich damit schon recht gut blind schreiben). Auch der Installationsvorgang lief gut:
- Von der Seite www.freedominput.com den Treiber laden (Setup.FreeKbdPRO.BTW.CAB), auf's HD2 schieben und auf dem Gerät installieren (nicht auf der Speicherkarte, von dort läuft der Treiber nicht!).
- Softreset
- Pairing (am Gerät Bluetoothgerät suchen lassen, dann Pairingknopf an der Tastatur drücken, Ziffernfolge eingeben)
- FreedomPro-Keyboardsoftware starten, Connect drücken und dann im Menü das deutsche Tastaturlayout (GERMAN) wählen.
Und von da an konnte ich in unterschiedlichen Programmen (Mail, Word, Excel) schreiben.
Jetzt werde ich erstmal die verschiedenen Funktionen durchtesten, aber ich bin angenehm überrascht.
AW: Freedom Pro Keyboard funktioniert beim HD2
Na, da werden sich einige freuen, dass es eine Tastatur gibt, die funzt... ;)
AW: Freedom Pro Keyboard funktioniert beim HD2
Hallo,
danke für deinen Beitrag. Ohne diesen, hätte ich mein HTC HD2 nicht mit der Tastatur gekoppelt bekommen. Es macht anscheinend einen Unterschied, ob man sich den Treiber von otadrivers.com oder freedominput.com downlädt. Ich war schon am verzweifeln. Mittlerweile funktionieren alle Tasten so wie sie sollen.
Hat jemand eine Idee zu dem Auto Reconnect? Dieses ist bei mir eingeschaltet. Schalte ich jedoch die Tastatur oder das Handy aus, muss ich alles von vorne machen - Freedompro-Software starten...pairing...connect...und das leider mehrmals, da es beim ersten Mal nicht immer funktioniert.
Sollte sich die Tastatur nicht automatisch verbinden?
AW: Freedom Pro Keyboard funktioniert beim HD2
Normalerweise sollte es reichen, wenn du folgendes probierst:
- Gehe über "Einstellungen", Softbutton "Menü" auf "Mehr"
- auf der Folgeseite das Bluetooth-Icon auswählen
- ggf. Bluetooth-Funktion bei Frage aktivieren
- Auf dem mittleren Reiter siehst du nach zuvor erfolgter Installation die Bezeichnung für das Bluetooth-Keyboard -> mit Finger markieren und nun (entscheidend): den Soft-Button "Eigensch..." drücken
- den Haken unter "Autorisierte Verbindungen" setzen
- "ok" drücken - fertig
-
AW: Freedom Pro Keyboard funktioniert beim HD2
AW: Freedom Pro Keyboard funktioniert beim HD2
Hallo,
ich habe nach den Beschreibungen den Treiber heruntergeladen. Im Keyboardprogramm „Germany“ eingestellt, den Treiber extra noch einmal von der Seite http://freedom.helpserve.com/index.p...48&nav=0,51,48 heruntergeladen und die Installation wiederholt. Leider funktioniert die Tastenbelegung trotzdem nicht richtig. Z und Y sind vertauscht, keine Umlaute usw.
Ich habe das HTC-HD2 mit Win Mobile 6.5. und bitte um einen Tipp, wie ich die richtige Tastaturbelegung einstelle
AW: Freedom Pro Keyboard funktioniert beim HD2
Mir geht es wie Marvin_Berlin, es klappt nicht. Ich habe beide Treiber auf der Freedom-Seite und den von der Ota-Seite probiert. Zur Zeit ist noch letzterer auf dem Gerät. Die Vorgehensweise oben und die auf Freedominput habe ich alle versucht. Nichts.
HD2 meldet erfolgreiche Kopplung. Sobald der Treiber gestartet wird, kommt die englische Meldung, dass keine Bluetoothverbindung besteht und ob ich sie aktivieren will. Nach "Ok" kommt "Unable to enable Bluetooth". Und wenn ich trotzdem für die Sprache Germany eingebe, bleibt es bei der Querty-Belegung.
Kann mir jemand helfen?
Gruß Lydia