habe mich wegen der -geplanten- Anschaffung dieses Gerätes extra registriert, da mir nach einiger Suche im Netz dieses Forum besonders kompetent erscheint.
Bisher nutze ich ein Nokia E71, das zwar alles bietet, was ich brauche, aber eine katastrophale Tastatur hat- und das Symbian 60 ein echter Jammer ist.
Das Milestone soll nun dieses Gerät ersetzen.
Was ich brauche:
1) sync mit Mac (OSX 10.6.x)--eventuell auch über Plugin (isync)
2) sehr gute Terminverwaltung
3) GPS (Navi-Software)....der einzige echte Pluspunkt beim E71 (gratis und super)
4) Office (word, excel, pdf) zumindest rudimentär (lesen)
5) natürlich Mail und Internet
6) möglichst optimale Verarbeitung (ich hasse wackelige Dinge)- das Telefon sollte auch möglichst 2 Jahre Nutzung aushalten.
7) möglichst flüssige Bedienung (ähnlich iphone)
Was ich nicht brauche:
--Spiele--
Ich habe mir schon alle Erfahrungsberichte hier im Forum durchtgelesen, aber auf meine Fragen noch keine wirkliche Antwort gefunden.
Als Alternativen habe ich noch das Google-Handy und das (baugliche?) HTC Desire und eventuell das HTC Legend im Auge.
Wobei mir die mechanische Tastatur irgendwie doch als Vorteil erscheint- und ich mit Motorola Handys (A920, A1000) bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Vielleicht könnt Ihr mich etwas beraten. In "echt" habe ich das Handy leider noch nicht gesehen.
2) terminverwaltung geht am besten über den internetbrowser im google account, aber auch direkt im gerät oder eben dann über deine software am pc + synctool
3) google maps gibs nur gehackt mit navi funktion (in europa), copilot kostet ab. 35€, motonav 69€, navigon ca. 70€ auch
4) quickoffice in der "freien" version aufm milestone kann dokumente betrachten (doc, pdf, xls..)
5) geht normal, mit multitouch wie aufm iphone für 2 finger zoom usw..., emails auch über exchange, googlemail und alle anderen anbieter
6) verarbeitungstechnisch is das milestone wohl eines der besten geräte auf dem markt.
fühlt sich in der hand an wie ein stück kruppstahl. allerdings gibts berichte über wacklige slider, aber das sind wohl die montagsmodelle, normal wackelt da nix.
7) an die flüssige bedienung des iphone kommt nichts dran, weil:
- das iphone steinzeitauflösung bietet
- das iphone os nur für das iphone optimiert ist
- das iphone os extrem beschränkt ist im vergleich zu android und somit auch ressourcenschonender (bzw. genau auf die von apple diktierten aufgaben ausgerichtet)
das milestone knabbert schon an der grenze der flüssigen bedienbarkeit (aufm homescreen, vor allem bei mehreren aktiven widgets),
das htc desire (baugleich mit dem google nexus one, nicht mit dem milestone) is das um einiges flotter unterwegs mit der 1ghz cpu (snapdragon),
hat aber einen unter tageslicht schlechter lesbaren bildschirm und kein hardware keyboard (der akku soll auch schwach sein)
das legend setzt wie das iphone auf eine steinzeitauflösung von 480*320 pixeln und hat 600mhz (snapdragon) (milestone 550mhz arm cortex a8 ), deswegen wird auch dieses wohl etwas flüssiger wirken beim scrollen/bedienen.