Passero Dockinstation für TD2 / XDA2
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Dockinstation für meinen XDA2. Dabei ich ich auf die Ladestation von Passero (http://www.amazon.de/Paserro-Docking...3&sr=1-1-spell) aufmerksam geworden.
Hat jemand Erfahrung mit der Dockinstation. Ich benötigt diese lediglich zum Akku-Laden und syncen. Wichtig ist mir jedoch, dass das Gerät einen stabilen Halt hat und sich das Gerät gut andocken und entfernen lässt.
Für jeden Hinweis (gerne auch alternative Dockinstations) bin ich sehr dankbar.
Grüße und einen schönen Tag wünscht euch
Hannes
AW: Passero Dockinstation für TD2 / XDA2
Ich hab mir diese hier bestellt: http://www.amazon.de/gp/product/B002...ef=oss_product
Mit einem zusätzlichen Fach für einen Zweitakku. Ob die was taugen, kann ich im Moment natürlich nicht sagen.
AW: Passero Dockinstation für TD2 / XDA2
Zitat:
Zitat von
Vinzent
Hallo Vinzent,
hast du die Dockinstation bereits im Einsatz oder hast du sie lediglich bestellt. Mich würden deine Erfahrungen (stabiler Halt des Handys / leichtes An- und Ab-docken möglich) interessieren.
Im Voraus vielen Dank für ein kurzes Feedback.
Grüße und einen schönen Tag wünscht dir
Hannes
AW: Passero Dockinstation für TD2 / XDA2
Hallo Hannes,
die Dockingstation und der andere Kram soll heute geliefert werden. Der Ersatzakku ist auch noch nicht da. Sobald ich es ausprobiert habe, melde ich mich.
Gruss
Vinzent
AW: Passero Dockinstation für TD2 / XDA2
@Hannes
die Dockingstation ist gestern gekommen und abends habe ich den TD2 damit geladen. Die Dockingstation hat eine Art Schiene in der das Gerät festsitzt. Es rastet gut ein, man muss aber ein paar Mal probieren bis man den Kniff raus hat damit es leicht reingeht. Die Ladezeit ist genauso wie über das Original Netzladegerät. Den zweiten Akkuladeschacht konnte ich mangels zweiten Akkus noch nicht ausprobieren.
Lediglich die blinkende LED hinten und die permanent blau leuchtende LED vorne nervt ein wenig. Im Dunkeln ist sie übrigens ziemlich hell, was störend sein kann. Ich werde jedenfalls beide abkleben.
Die Dockingsation würde ich als stabil und qualitativ gut gearbeitet betrachten. Alle in allem ein gutes P/L Verhältnis. Ich würde sie nochmals kaufen. Die Langzeiterfahrung bleibt natürlich abzuwarten. ;)
Vinzent
AW: Passero Dockinstation für TD2 / XDA2
Hallo Vinzent,
vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung.
Ich werde mir die Dockinstation dann auch kaufen. Bei dem geringen Preis ist es auf jeden Fall ein versuch wert.
Hast du die Ladestation nur über USB angeschlossen oder hast du auch das Netzeil dran?
Grüße und bis bald
Hannes
AW: Passero Dockinstation für TD2 / XDA2
Ich hab die Ladestation nur über das Netzkabel angeschlossen. USB braucht man ja nur zum syncen, was ich aber nicht ausprobiert habe. Da USB wohl nicht die volle Ladestärke ausgibt, würde sich die Ladedauer verlängern, was ich vermeiden will.
AW: Passero Dockinstation für TD2 / XDA2
Zitat:
Zitat von
Vinzent
Ich hab die Ladestation nur über das Netzkabel angeschlossen. USB braucht man ja nur zum syncen, was ich aber nicht ausprobiert habe. Da USB wohl nicht die volle Ladestärke ausgibt, würde sich die Ladedauer verlängern, was ich vermeiden will.
Ich habe die Ladstation auch, bin auch sehr zufrieden damit.
Allerdings hab ich die Variante ohne 2ten Batterieschacht.
Aber Achtung Leute:
Ist das USB-Kabel angeschlossen NICHT das Netzteil anschliessen.
Wollt Ihr nur Laden, dann das Netzteil anschliessen, dafür NICHT das USB-Kabel.
Immer nur eins von beiden anschliessen!!!
AW: Passero Dockinstation für TD2 / XDA2
Das stimmt - die Ladezeit über USB ist deutlich länger als über das Netzkabel. Ich werde mal einen Benchmark durchführen um zu sehen, wie lange der Unterschied ist.
Eine USB Verbindung (wg. sync) benötige ich definitiv. Da meine Steckerleist schon ordentlich belegt ist, würde ich gerne darauf verzichten, einen weiteren Platz durch die Dockinstation zu belegen.
Mal sehen - werde mir die Ladestation heute kaufen. Lieferung sollte dann wohl nächste Woche eintreffen.
Viele Grüße und bis bald
Hannes
AW: Passero Dockinstation für TD2 / XDA2
Zitat:
Zitat von
stezieg
Ich habe die Ladstation auch, bin auch sehr zufrieden damit.
Allerdings hab ich die Variante ohne 2ten Batterieschacht.
Aber Achtung Leute:
Ist das USB-Kabel angeschlossen NICHT das Netzteil anschliessen.
Wollt Ihr nur Laden, dann das Netzteil anschliessen, dafür NICHT das USB-Kabel.
Immer nur eins von beiden anschliessen!!!
Das ist richtig, das steht auch explizit im "Beipackzettel". Nur eines von beiden Varianten separat benutzen.
AW: Passero Dockinstation für TD2 / XDA2
Zitat:
Zitat von
stezieg
Aber Achtung Leute:
Ist das USB-Kabel angeschlossen NICHT das Netzteil anschliessen.
Wollt Ihr nur Laden, dann das Netzteil anschliessen, dafür NICHT das USB-Kabel.
Immer nur eins von beiden anschliessen!!!
Hallo Stezieg,
vielen Dank für die Hinweis. Das ist schon mal gut zu wissen. Ich war mir noch nicht ganz sicher, wie ich die Station anschließe. Da ich die USB-Verbindung zum syncen. definitiv benötige, hätte ich eventuell auch noch zusätzlich das Netzteil (um das Gerät schneller zu laden) angeschlossen.
Kannst du mir auch sagen, warum man nur eine Verbindung (entweder USB oder Netzteil) werden darf / soll?
Im Voraus vielen Dank
Grüße
Hannes
AW: Passero Dockinstation für TD2 / XDA2
Zitat:
Zitat von
Hannes123
Kannst du mir auch sagen, warum man nur eine Verbindung (entweder USB oder Netzteil) werden darf / soll?
Ich kann hier nur spekulieren.
Wahrscheinlich wurde aus Preisgründen keine Diode eingebaut die verhindert, das der Ladestrom vom Netzteil über das USB-Kabel an den Port Deines Computers gelangt. Das würde dann ev. den USB-Port Deines Computers beschädigen.
Wie gesagt, nur Spekulation. Ich könnts mal ausmessen, aber so wichtig ist es mir dann auch wieder nicht ;)
Ich hab' sie übrigens am USB-Kabel angeschlossen, da auch ich die Verbindung zum PC brauche. Ich hab mit den Ladezeiten eigentlich kein Problem. Wird abends aufgesteckt und gut is ;)
AW: Passero Dockinstation für TD2 / XDA2
Hallo stezieg,
vielen Dank für deine Antwort. Reicht vollkommen aus.
Ich hätte gedacht, dass es eventuell grundsätzliche Gründ sind, die dagegen (Einsatz von Hardware die sowohl an USB als auch am Netzteil betrieben werden) sprechen.
Aber in diesem Fall sind es nur bautechnisch bedingte Gründe.
Viele Grüße und bis bald
Hannes