Frage zu exchange allg. + Frage zu push (traffic)
so, also wie funktionert bei htc desire exchange, kann ich da 3 e-mail konten gleich zeitig nutzen? (wird dann ein googlemail konto sein, also ist 3 onten nicht ganz soo wichtig)
geht es dann so, dass ich z.B. nen termin im desire eintrage und der dann auch beim outlook aufm pc automatisch eingetagen wird, wenn er online ist / aktualisiert?! und eben auch für die mails die ich geschrieben habe / bekommen habe / gelöscht habe...?!
zu PUSH,
habe zum teil gelesen dass bei push die ganze zeit "gesynct" ^^ wird, kann man das nicht so einstellen dass mich googlemal nur anschreibt/ verbindung / traffic aufbaut wenn auch wirklich ne neue mail da ist..?!
hoffe ich hab das nicht zu durcheinander geschrieben...hab auch nicht DIE AHNUNG von exchange / push
danke schon mal....
AW: Frage zu exchange allg. + Frage zu push (traffic)
Also bei mir habe ich das wie folgt gelöst:
Ich habe ein gmail-Konto. Über dieses Konto kann ich meine weiteren Mailkonten (nicht Google) auch abrufen (Dies stellt man bei Einstellungen - Konten und Import ein) auch abrufen.
Auf das Handy (Desire) bringe ich die Daten mit dem kostenlosen Google-Exchange. Die Einstellungen dazu findest du hier.
AW: Frage zu exchange allg. + Frage zu push (traffic)
danke viemals, werds mir anschauen und wenn ich noch fragen habe, hier einstellen
AW: Frage zu exchange allg. + Frage zu push (traffic)
Exchange ActiveSync DirectPush funktioniert so:
Dein mobiles Gerät nimmt Kontakt mit dem Exchange Server auf und übergibt User und Passwort. Ist alles ok fordert der Server eine persistente HTTP Verbindung zum mobilen Gerät für 15 Minuten. Dies bedeutet nicht dass Daten übertragen werden! Auch nicht alle paar Sekunden oder Minuten. Der Server merkt sich die IP zu deinem Gerät.
Kommt nun in dieser Zeit ein Mail an meldet sich der Exchange Server bei der IP die er sich vorhin gemerkt hat. Wenn sich das mobile Gerät meldet, bekommt es die Info dass neue Mails vorhanden sind und es eine Synchronisation auslösen soll. Das mobile Gerät wird sich nun erneut am Server anmelden und eine Synchronisation ausführen.
Kommt kein Mail in den 15 Minuten wird der Server ein HTTP 200 an das mobile Gerät senden. Kommt eine Antwort zurück werden sich die beiden erneut auf eine persistente Verbindung einigen, diesmal aber mit einer längeren Laufzeit.
Bekommt das mobile Gerät nach Ablauf der Zeit kein OK vom Server (weil die persistente Verbindung unterbrochen wurde), wird es selbst wieder Kontakt aufnehmen und eine Verbindung mit 8 Minuten Laufzeit anfordern.
Das Ganze geht dann ewig so weiter...
Diese kurzen HTTP Codes die da gesendet werden, nehmen in deiner Datenabrechnung einen verschwindend geringen Betrag ein.
AW: Frage zu exchange allg. + Frage zu push (traffic)
danke für die info!!
das wichtigste war mir eben die datenmenge die übertragen wird wenn ich gar keine mail bekomme!!
AW: Frage zu exchange allg. + Frage zu push (traffic)
Hallo,
ich benutze derzeit ein HTC P4350 mit WindowsMobile.
Mein dienstlicher Terminkalender wird über ExchangeServer abgeglichen. außerdem rufe ich meine E-Mail-Konten u.a. Arcor mit dem Handy ab.
Wenn ich die Beiträge richtig gelesen habe, funktioniert das alles so auch mit dem Desire?
VG
Jörg