Desire angeblich ohne Branding
Hi an alle.
Ich hab mir ein Desire gekauft und extra darauf geachtet daß es nicht gebrandet ist. Ich wurde fündig bei Ebay:
http://cgi.ebay.de/HTC-Desire-Brown-...item27b15587fd
Laut der Beschreibung ist es auch ohne Branding, jedoch soll ein o2 Aufkleber darauf sein (was mein Missdrauen erweckt hat).
Heute kam es an. Tatsächlich ist kein Branding zu sehen (laut o2 Kundenbedreung ist ein o2-Logo zu sehen beim Hochfahren). Das einzigste was ich gefunden habe ist das Telemaps drauf ist. Und das gibt es nur bei o2 Geräten. Durch die EMEI Nummer hab ich jetzt herausgefunden, es ist wirklich ein Gerät aus dem o2 Lagerbestand.
Jetzt hätte ich 3 Fragen:
1. Die die ein o2 gebrandetes Desire haben, wo ist die Software gebrandet? Auch beim hochfahren?
2. Wenn die jetzt irgendwas an der Software rumgespielt haben, dann erlöscht doch meine Garantie.
3. Ich bin zwar selbst Kunde von o2 aber kaufe immer nur Freie Geräte. Soll ich es behalten (natürlich nur wenn die Software Garantiefähig ist). Habe mich halt darauf gefreut, aber finde das Verhalten von Mobiledirect eine Frechheit.
AW: Desire angeblich ohne Branding
Also, hab jetzt endlich jemand bei Mobiledirect erreicht. Die haben mir erzählt daß die das Gerät bei o2 als freies Gerät erworben hätten. Da wäre eine Aktion von o2 gewesen. Aber o2 verkauft doch nicht freie Geräte.
o2 konnte mir nur bestätigen daß das Gerät von ihnen wäre. Über eine Aktion seitens o2 war bei der Kundenberaterin nicht bekannt.
Was mir jetzt wiklich weiterhelfen würde ist: Wie kann ich eine freie und gebrandeten Software erkennen. Gibt es nicht eine Versionsnummer von Andoid für dies zu erkennen oder ähnliches?
Ihr seid jetzt meine letzte Hoffnung. Ich laß jetzt das Gerät schweren Herzes unbenutzt hier liegen. Sonst gibst bestimmt Probleme beim Umtasch.
AW: Desire angeblich ohne Branding
mann,nimm das teil und freu dich dran!
AW: Desire angeblich ohne Branding
Ich hab so ein ähnliches Problem wie oben beschrieben. Nur daß es bei mir so ist daß ich ein Gerät bei Ebay gekauft (gewerblicher Verkäufer) hatte welches Brandingfrei sein sollte (in der Beschreibung und der Rechnung angegeben) es aber doch nicht ist. Ich habe es aber schon 10 Tage benutzt bis ich es gemerkt hatte. Können die jetzt Probleme machen wenn ich es zurückgeben will. Ich meine können die mir eine Art Nutzungsgebühr abziehen obwohl die falsche Angaben in der Auktion gemacht hatten?
AW: Desire angeblich ohne Branding
In der Regel hat man ein 14-tägiges Rückgaberecht, bei dem man das Gerät ohne Angaben von Gründen einfach zurückschicken kann/ darf.
Sofern keine groben Gebrauchsspuren am Gerät sind (Macken, Kratzer...), welche den Wert des Gerätes mindern, bekommt man den vollen Preis wieder zurück erstattet. (Ohne Versand natürlich)
Achte mal darauf, ob diese Angabe (Rückgaberecht/ Rücktritt) bei dir auch gemacht ist.
AW: Desire angeblich ohne Branding
Da steht dabei daß man bei einer Nutzung die über eine Funktionsprüfung hinausgeht einen Wertersatz leisten muß. Soweit ist das ja ok, denn sonst könnte ja jeder sich ein Gerät besorgen um es nur mal zu testen.
Aber ich würde ja das Gerät behalten wenn die mir wie es beschrieben war ein ungebrandetes Gerät zugeschickt hätten.
Mal ganz einfach gesagt. Die haben nicht das gehalten was sie in der Auktion angegeben hatten.
AW: Desire angeblich ohne Branding
Wertersatz zählt hier nicht bzw. wurde der ned komplett abgeschafft von der EU?
Aber nachdem der Verkäufer flasche Angaben zu dem Gerät gemacht hat, hat er seinen Teil des Kaufvertrages nicht eingehalten und somit spielt die 14tägige Rückgabefrist hier e keine Rolle.
AW: Desire angeblich ohne Branding
Danke für die Auskunft.
Gut zu wissen. Ich berichte dann wie es weiter gegangen ist
AW: Desire angeblich ohne Branding
Zitat:
denn sonst könnte ja jeder sich ein Gerät besorgen um es nur mal zu testen
Genau so isses aber. :)
Es gibt ja sogar manche Firmen/ Verkäufer, die damit versuchen ihre Kunden zu locken.
"Probieren Sie es doch aus... wenn es Ihnen nicht gefällt schicken Sie es einfach innerhalb von 14 Tagen zurück"
Theoretisch ist ein solches Testen also möglich.
Praktisch machen sich die meisten diese "Mühe" aber nicht.
Dennoch, wie mein Vor-vorposter schrieb, hat der Verkäufer seinen Teil des Vertrages nicht eingehalten.
AW: Desire angeblich ohne Branding
Hallo.
Wollte kurz bescheid geben daß die das Gerät ohne wenn und aber zurückgenommen haben. Sie meinten es war ja ein Fehler von ihnen.
Gruß
AW: Desire angeblich ohne Branding
Ich habe mein Desire auch zurück gegeben da es tatsächlich gebrand war. Konnte z.B. deswegen kein Tapatalk installieren (so weit ich weiß wurde dies aber zwischzeitlich behoben).
Ich muß zugeben daß Mobiledirect ohne wenn und aber das Gerät umgetauscht und mir den ganzen Betrag erstattet haben.
AW: Desire angeblich ohne Branding
AW: Desire angeblich ohne Branding
Zitat:
Zitat von
Montana
Ich habe mein Desire auch zurück gegeben da es tatsächlich gebrand war. Konnte z.B. deswegen kein Tapatalk installieren (so weit ich weiß wurde dies aber zwischzeitlich behoben).
Ich muß zugeben daß Mobiledirect ohne wenn und aber das Gerät umgetauscht und mir den ganzen Betrag erstattet haben.
Nur interessant das die dasselbe Spiel wieder machen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=180503541589
Irgendein Dummer wird sich schon finden...
AW: Desire angeblich ohne Branding
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Hmmmmm
Beendet:05. Mai. 201018:12:21 MESZ