Problem mit Szenenwechsel bei o2-Desire
Hallo,
zunächst mal vielen Dank an die Community! Ich lese schon seit einiger Zeit mit und konnte schon viel Nützliches erfahren.
Nun zu meinem Problem:
Mein Desire stammt von o2 (Deutschland). Dieses lässt sich jedoch nicht ordnungsgemäß auf die Szenen "HTC" und "o2" (extra Szene von o2) umstellen. Das Hintergrundbild wechselt nämlich dabei nicht und die Szene wird auch nicht erkannt. Das merkt man daran, dass bei einem weiteren Szenenwechsel eine Nachfrage erfolgt, ob man die aktuelle benutzerdefinierte Szene speichern möchte, bevor man fortfährt. Dies ist bei allen anderen voreingestellten Szenen nicht der Fall. Ebenso wenig bei den benutzerdefinierten und gespeicherten Szenen.
Ich hatte bereits ein freies Gerät von Amazon zum Testen zu Hause, da gab es diese Problematik nicht. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass die gesamte Lieferung von o2 einen seltsamen Eindruck machte. Der weiße "VOID"-Klebestreifen an der Verpackung klebte nicht mehr richtig, das Gerät fragte mich beim ersten Boot, ob ich die auf der SD-Karte gefundenen Backup-Dateien und -Einstellungen aktivieren wollte, und es fehlen bis auf ein Albumcover alle Bilddateien im Ordner "albumthumbs". Sieht so aus, als hätte schon mal jemand mit dem Gerät gespielt ...
Der o2-Support meinte, ich könnte das Gerät nur retournieren mit der Bitte um ein neues Gerät. Ich wollte euch nur gerne vorab fragen, ob jemand ein ähnliches Problem bei o2 hatte. Nicht, dass die Geschichte mit den Szenen ein Bug im o2-ROM ist, und bei jedem Gerät vorzufinden ist.
Ich hoffe, jemand hat bis hierhin mit Lesen durchgehalten. Würde mich über Antworten freuen!
Gruß,
thedoc667
AW: Problem mit Szenenwechsel bei o2-Desire
Jemand mit o2-Gerät, der mal kurz nachsehen könnte?
Wäre sehr nett!
Gruß,
thedoc667
AW: Problem mit Szenenwechsel bei o2-Desire
Ja ist wohl wieder so ein O² Bug. Gibts ja hier schon mehrere im Forum, die von O² Desires berichten, dass irgendwas nicht geht, als bei den anderen (Textumbruch bei Pinch to zoom, Facebook Bilder etc.) Find das jetzt aber nicht sooo störend. Hab ja eh meine eigene Szene gebastelt ;)
AW: Problem mit Szenenwechsel bei o2-Desire
Hey, vielen Dank für die Antwort - auch wenn ich mir eine andere erhofft hatte.
Hab das Gerät wegen des mutmaßlichen Defekts jetzt zurück geschickt und darf wohl 1 bis 3 Wochen auf mein neues warten, das dann den selben Fehler wieder hat. Ist nämlich be o2 gerade nicht lieferbar.
Da hätt ich wohl lieber das "Probier-Desire" von Amazon behalten ...
Thanx anyway!
Gruß,
thedoc667
AW: Problem mit Szenenwechsel bei o2-Desire
Aufgrund von solchen "Hiobsbotschaften" überlege ich mir ernsthaft ein freies Gerät zu kaufen (derzeit für 439,- € bei MM) und mein O2-Desire aus der VVL in der Bucht zu verkaufen. :(
AW: Problem mit Szenenwechsel bei o2-Desire
Ich denke aber, dass man mit den Bugs leben kann. Ist zwar schon etwas ärgerlich, in welcher Art und Weise auch immer da O² geschlampt hat, aber deswegen das Gerät dann umtauschen und auf ein neues zu warten, was wiederum die gleichen Fehler aufweist und auch noch mehrere Wochen wieder darauf zu warten, ist nicht lohneswert. Ich für mein Teil, kann damit sehr gut leben.
AW: Problem mit Szenenwechsel bei o2-Desire
Die Frage ist nur, ob ein Software-Update für freie Geräte auch ohne weiteres für ein O2-Gerät funktioniert, oder ob O2 da erst etwas anpassen muss.
Wegen der Wartezeit: Da ich lt. O2 ohnehin bis KW 19 warten muss und es bei MM sofort verfügbar wäre, ist die Wartezeit zumindest für mich kein Argument.
AW: Problem mit Szenenwechsel bei o2-Desire
Hast du deins im O² Shop also offline bestellt?
AW: Problem mit Szenenwechsel bei o2-Desire
Ne. Im Rahmen meiner Vertragsverlängerung. Hat mich dann nur 160,- € gekostet, bei nem Vertrag mit 28 € monatlich (inkl. 100 FreiSMS, Flat in O2 und Festnetz und Internet Pack M).
Im Übrigen finde ich jeden Bug auf Dauer störend, insbesondere bei Geräten dieser Preiskategorie. ;)
AW: Problem mit Szenenwechsel bei o2-Desire
Ich habs online zusammen mit einem Inklusivpaket und Internetpack M bestellt. Support meinte, Vertrag auflösen ginge nicht mehr, da ich ja die SIM-Karte schon aktiviert hätte und schon damit telefoniere. Ich halte das prinzipiell für unrichtig, aber wollte mich nicht auf einen Rechtsstreit o. ä. einlassen. Aber ärgerlich ist es allemal. Sonst hätte ich nämlich nur den Vertrag für 15,- Euro weniger pro Monat genommen und das Desire noch mal bei Amazon bestellt.
Mal sehen, was die sagen, wenn ich mit dem nächsten Gerät wieder nicht zufrieden bin ...
AW: Problem mit Szenenwechsel bei o2-Desire
Ist vielleicht ein bisschen OT, aber ich finde das nirgends:
Worin unterscheiden sich das Desire von O2 und freie Geräte? Also wie stark wirkt sich das Branding aus?
Und: Stimmt meine Annahme, dass ich das O2-Desire nicht mit einem Update von HTC aktualisieren kann, sondern warten muss, bis O2 endlich was macht?
AW: Problem mit Szenenwechsel bei o2-Desire
Das hängt nicht von o2 ab, sondern wie schnell HTC die Software an o2 anpasst, siehe Post vom fluxkompensator:
http://www.android-hilfe.de/htc-desire/25053-o2-geraete-textformatierung-bei-pinch-zoom-im-browser-3.html#post284353
Zitat:
nein, es ist eher so wie bedor es beschreibt. ich schreib mir das bald mal ins sig: o2 hat keine handy Softwareentwickler!!! Wir füllen nur ein standard Formblatt vom hersteller aus in dem sie abfragen welche Settings und Bookmarks sie eintippen sollen. Dauert 5 Minuten. neuerdings bitten wir sie zusätzlich den Client von telmap zu preloaden und früher schickte ihnen unsere Agentur noch einen Satz Wallpaper, Bildschirmschoner und Start Animationen, was wir inzwischen weglassen weil sich viel zu wenige Leute darüber gefreut haben :)