ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
Hallo!
Ich bin seit gestern im Besitz eines Xperia x10 und bisher sehr zufrieden damit! OK, da ich davor ein K800i hatte, fehlen mir schon einige Funktionen wie z.B. eine gescheite Ordneransicht für die Musik - diese Genre, Interpret usw. Einteilung kann ich irgendwie nicht so ab.. aber gut, im Hinblick auf all die neuen Funktionen kann ich damit leben. Sollte jemand dazu auch einen Tipp haben, immer her damit! ;)
Meine Frage ist vielmehr, ob man auf dem Gerät auch ICQ zum Laufen kriegt. Wenn ja, welche ICQ Version muss man dafür downloaden und wo bekommt man sie her? Muss das erst auf den Rechner geladen werden oder kann man das direkt auf das Xperia runterladen? Ich hab gesehen, dass ICQ zwei Versionen anbietet - eine für iPhones und eine für Windows. Welche ist richtig und hat jemand schon Erfahrung damit, ob ICQ gut auf dem Gerät funktioniert?
Wäre für Tipps und Hilfe sehr, sehr dankbar! :)
AW: ICQ auf dem Xperia x10?
Keine von beiden ist richtig :) Du brauchst eine für Android.
Nimm den Meeboo IM aus dem Market. der ist kostenlos und gut.
mfg
Bin4ry
AW: ICQ auf dem Xperia x10?
Es gibt auch ICQlive beta, das soll auch ganz gut sein.
AW: ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
Also ICQ live beta läuft auf meinem Desire auch ganz gut. Ist bisher leider auch der einzige Client, den ich ausprobiert habe. Einziger Kritikpunkt bisher: In der Queransicht sieht man die letzten Nachrichten nicht, also nur die Tastatur und den Eingabebereich. Das ist ziemlich unbrauchbar zum Chatten. Bisher ist's auch schon 2x abgestürzt, aber das war nicht so tragisch - war gleich wieder gestartet... ;)
größter Vorteil wie ich finde: man braucht keinen "Extra-Account" wie bei fring und Konsorten. Man kann sich also direkt mit seinem ICQ-Account einloggen...
Grüße, Lönne
AW: ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
Ich benutz ebuddy IM, finde das ist das beste Instant Messaging Tool für android bisher, hab sie alle getestet ;) und ebuddy ist schnell, man kann gruppen ausblenden und offline kontakte auch, die brauch ich auf dem handy eh nicht
außerdem kann es viele protokolle
AW: ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
Hey, ich hab bisher Meebo und eBuddy probiert, finde beide wirklich sehr gelungen und weiß noch nicht welchen ich dauerhaft nutzen werde. Bei Meebo kann man sich auch direkt bei ICQ einloggen ohne nen Meebo-Konto zu erstellen, das macht erst dann Sinn wenn man mehrere Konten parallel nutzen möchte.
hoffe ich konnte helfe.
P.S. suche für mein Desire auch noch nen Player der ne Ordneransicht bietet, hatte da schon mal was gesehen bevor ich nen Androiden hatte, werd heute noch mal suchen. Aber, das währe dann ne Alternative zu deinem Mediascape, ich denke nicht dass sich dort eine Ordneransicht integrieren lässt, außer natürlich durch SE selbst als Update.
AW: ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
also meeboo zieht bei mir einiges an akku teste dann nochmal den ebuddy.
AW: ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
Zitat:
Zitat von
qvert
man kann gruppen ausblenden und offline kontakte auch
Wow krass !!! Heftig.. Bei ICQlive beta kannst du das auch und jetzt halt dich fest, die gesamte Oberfläche nach deinen Wünschen gestalten und das war noch nicht alles, nein, du kannst auch die Töne durch eigene ersetzen. WOW !!!
AW: ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
bei meebo im kannste das nicht
und wer benutzt denn schon nur ein protokoll, also brauch ich n multi messenger und das kann icqlive nicht ;)
AW: ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
ok ja das stimmt icqlive kann nur icq aber er hat ja auch nur nach icq gefragt und nicht nach multi messenger mostern die alle Protokolle können wie ebuddy. :P
Ebenso gut wie ebuddy ist aber auch der muli messenger IM+. Dieser gefiel mir damals auf dem iPhone jedenfalls besser als ebuddy :P
AW: ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
Zitat:
Zitat von
Lönne
Einziger Kritikpunkt bisher: In der Queransicht sieht man die letzten Nachrichten nicht, also nur die Tastatur und den Eingabebereich. Das ist ziemlich unbrauchbar zum Chatten.
Ja das kommt weil die Tastatur so groß ist, dein Kritikpunkt hast du aber auch bei den anderen Messengern wenn ich mich nicht irre auch.
ABER Ich als Swype Nutzer tippe den Text eh nicht mehr rein und Hochformat ist mir dann auch lieber weil, weil mit dem Daumen zu swypen geht schon mal gar nicht gut im quermodus da komme ich gar nicht an alle Buchstaben ran :p müsste ich ja dann gezwungenermaßen beide Hände benutzen. Nene als Swyper braucht man keine Quertastatur :P
AW: ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
Mach doch einen jabber transport zu google talk dann kannst du den messanger benutzen der installiert ist. Ausserdem kannst du dann gleichzeitig miit handy und Rchner zu hause online sein.
Mit dem Gajim messanger für den Heimpc kannst du das am besten einstellen. Dort benutzt du unter aktionen dienste durchsuchen diesen hier: jabber.hot-chilli.net. Damit kannst du so ziemlich alles in google talk transportieren.
AW: ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
Also ich hab mal ne Frage ich bin auch seit gestern besitzer des Xperia X10 und dank eures Forums hab ich es auch geschafft mir dich richtigen sachen fürs isq runter zuladen.
Doch bei beiden ob bei Meebo IM oder eBuddy schaff ich es einfach nicht mich in mein Isq einzulocken....
Muss ich vorher noch was anschalten???
Oder was mach ich falsch also Nickname und Passwort stimmen doch geht es bei beiden nicht!
Währ nett wenn ihr mir helfen könntet!
Danke
AW: ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
bei ebuddy brauchst du erst noch einen ebuddy account
AW: ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
also bei meebo brauchst du nichts...
installieren -> einloggen -> chatten
funktioniert hier auf meinem desire (android 2.1) sehr gut...
akkuleisten frisst es ein bisschen zu viel für das das es so ne kleine app ist...
werd vllt mal ebuddy ausprobieren
aja und internet muss aktiv sein ;) (mobiles oder wlan is egal.. frisst nicht viele ressourcen)
// passt zwar nicht 100pro zum topic aber .. gibt es nen messanger der icq und skype (textbasiert) kann (brauch keine sprach unterstuetzung sondern nur chatprotokoll@skype) ?
grüße,
rindi
AW: ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
fring kann das glaub ich
und nimbuzz auch
AW: ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
Ich mein ich will das vorurlteil ja nicht stützen das Frauen sich nicht mit technik auskennen aber ich hab ehrlich gesagt kaum ahnung! Also ganz normal komm ich mit dem Handy ins Inet also denk ich das es auch verbindung hat.
Bei eBuddy hab ich es auch geschafft on zu kommen also ich stand als online da aber ich konnt meine ganzen Kontakte nicht sehen.
Und bei dem anderem kommt immer angeblich falsches Passwort! da komm ich überhaupt nicht rein!
Vlt könnt mir jemand schritt für schritt erklären wie man ein konto bei eBuddy anlegt.
Das währ mege nett von euch :-)
Danke schön!
AW: ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
wenn du in ebuddy drin bist
musst du folgendes machen
nachdem du dich eingelogged hast
1. menü drücken
2. oben auf Konten drücken (ganz oben rechts)
3. menü drücken
4. benutzer hinzufügen
5. netzwerk auswählen
6. username eingeben
7. kennwort eingeben
8. den haken lassen
9. auf benutzer hinzufügen klicken
AW: ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
Ok also ich hab jetzt alles genau so gemacht wie du es gesagt hast aber es tut sich nichts bei kontakte werd ich zwar als online angezeigt doch seh ich immer noch nicht meien Kontaktlieste.
Bein Konten wenn ich da drin bin seh ich meine eBuddy ID die ich angelgt hab und meine Konten also das von isq aber die Blume ist schwarz weiß also nicht online und wenn ich lang drauf drück kommt ja Konto einlogen u wenn ich das bestädig kommt:
Verbindung getrennt
Die folgenden Konten sind nciht mehr verbunden:
-nanny (isq)
Password/Login Id Required/Invalid
Ich komm mir schon voll nervig vor und es ist auch schon echt peinlich den soo doof kann ich ja net sein aber iwie gehts net!
AW: ICQ auf dem Android (z.B. Xperia X10)?
sicher das dein PW richtig ist?
bei ICQ musst du deine nummer eingeben und nicht dein nickname