Ladegerät von Nokia 8600?
Hallo,
ich habe eben das "Starterpaket" von Yayago erhalten. Ein ganz schöner MischMasch...
Kfz-Halter für iPhone, passt aber ganz gut, Tasche irgendwas universales, ist etwas knapp, aber passt.
Das Kfz-Ladegerät ist klar mit "for 8600 / 6500C" etikettiert :grübel: hat einen Micro-USB-Anschluss und funktioniert auch im Prinzip. Allerdings, wenn das Ladegerät dran ist hat der Touchscreen Aussetzer :confused:
Eine halbe Minute geht alles gut, Homescreens hin- und herschieben, Apps öffnen, kein Thema. Dann kann man keine Icons mehr antippen, reagiert einfach nicht. Screens verschieben geht auch nicht, bleibt teilweise mit zwei halben Bildschirmen stecken. Pinch funktioniert komischerweise noch, man sieht dann alle Homescreens, aber man kann keinen mehr durch antippen auswählen (s.o.).
Das ganze ist reproduzierbar, hab's jetzt dreimal kurz (!!) getestet (wer weiß wo der Strom hingeht?).
Das Kabel geht auf jeden Fall zurück, aber trotzdem interessiert mich die Ursache. Ist die Pinbelegung unterschiedlich? Oder einfach ein billig zusammengebasteltes Kabel?
Die technischen Daten sind wie folgt:
HTC: 5.0V, 1A
anderes: 6,5V, 650 mA
Sind die Unterschiede vielleicht schon zu groß?
Bin gespannt auf Euere Meinung...
Grüße,
Ford
AW: Ladegerät von Nokia 8600?
Erstattung von 2,90 € bekommen und ab damit in den Elektromüll...