Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Office Mobile auf Windows Phone 7
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
Also von den Animationen her sieht das ja alles echt super aus. Auch von den Funktionen her schein WP7 was her zu geben.
Aber das Design!?!
Ich sehe in letzter Zeit immer mehr Programme für die so ein WP7-Design erstellt wird. Wie kann man sich nur freiwillig solchen Qualen aussetzen?! Vielleicht bin ich ja der einzige hier der das so sieht. Aber das Design bei WP7 ist der letzte Dreck.
MfG
Faultier
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
Sagen wir mal so: Das Design von WP7 ist definitiv "anders".
Auch ich habe mich energisch dem neuen Design verwehrt. Aber je mehr ich davon sehe um so mehr gefällt es mir auch. Ich glaube, WP7 bringt einige deutliche Verbesserungen mit sich und mit einer kleinen Umgewöhnungszeit werden wir uns auch an WP7 gewöhnen.
Denken wir doch einfach mal zurück an die Zeit, wo von Windows 3.11 auf Windows 95 umgestellt wurde oder näher zurück auf Windows Vista.
Auch da wurde das Design stark kritisiert und mittlerweile ist es zum Alltag geworden.
Also ich möchte nicht mehr mit der Oberfläche von Windows 3.11 arbeiten. Geschweige denn die Verbesserungen und Erweiterungen missen.
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
Hallo,
anfangs habe ich mich auch vehement gegen das neue Design gewehrt, aber inzwischen gefällt es mir eigentlich. ;)
Zitronenquetscher
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
der funktionsumfang scheint wirklich weitaus besser zu sein. sehr schön. find ich gut, dass man dann wahrscheinlich mit wp7 doch noch "busy" bleiben kann :)
und ps: hätte apple genau DAS design so veröffentlicht, würde mittlerweile schon alles so aussehen ;)
mfg
phil
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
...und man braucht "nur" ein Mobiltelefon mit 1GHz-CPU, damit es flüssig läuft. Wenn das mal keine Innovation ist, bei so einer minimalistischen Grafik, dann weiß ich ja auch nimmer..
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
titoletrito
und ps: hätte apple genau DAS design so veröffentlicht, würde mittlerweile schon alles so aussehen ;)
mfg
phil
ja das glaube ich auch..
ich finde das design gut, endlich mal weg von diesem langweiligen Windows Mobile das schon seit X Jahren da ist. Und die Funktionen oder zumindest das was man in dem Video bzgl. Messaging sieht finde ich Klasse
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
krebbi
...und man braucht "nur" ein Mobiltelefon mit 1GHz-CPU, damit es flüssig läuft. Wenn das mal keine Innovation ist, bei so einer minimalistischen Grafik, dann weiß ich ja auch nimmer..
Es scheint vielleicht auf den ersten Blick "minimalistisch", allerdings sind solche schnellen und flüssigen Animationen - welche in diesem Fall das gesamte Design-Konzept nun mal tragen - trotzdem nicht so einfach zu bewältigen. Im Übrigen ist normalerweise die GPU und nicht die CPU für solche Aufgaben zuständig.
Btw., mir gefällt das Design sehr gut - Wenn es dann wirklich so flüssig ist und sich so intuitiv bedienen lässt, werde ich gerne Windows im Mobilsektor treu bleiben.
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
Hallo,
Zitat:
Zitat von
krebbi
...und man braucht "nur" ein Mobiltelefon mit 1GHz-CPU, damit es flüssig läuft. Wenn das mal keine Innovation ist, bei so einer minimalistischen Grafik, dann weiß ich ja auch nimmer..
was an der Grafik minimalistisch sein soll verstehe ich nun wirklich nicht, wenn man sich bspw. das iPhone ansieht:
Bei diesem sind auf dem Startbildschirm in ein Paar Seiten, zwischen denen man mit einer Fingergeste wechselt, 16 Icons neben- und untereinander angeordnet, was ja jetzt nicht sehr viel Ressourcen brauchen sollte.
Auch der Rest ist nicht gerade aufwendig.
Das momentane iPhone hat zwar nur 667 MHz, aber weit weniger Animationen.
Zudem wird der Prozessor mit 1 GHz ja nicht nur für die Oberfläche benutzt, sondern es sollen ja auch ordentliche Spiele darauf laufen. ;)
Zitronenquetscher
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
Ich mag das Design auch sehr gerne! Freue mich schon auf die ersten Phones.
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
Ich finde das Designe absolut Top, auch die Animationen. Gefällt mir besser als Sens auf dem HD2.
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
Gefällt mir!
Eigentlich kann ich WP7 auch kaum erwarten aber ohne Multitasking geht gar nicht!
Wenn im Herbst kein Datum dafür bekannt ist werde ich mich wohl anderweitig umschauen müssen (so schade es wäre). Ohne Multitasking ist einfach sehr beschränkt..
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
nimroder_neu
Ohne Multitasking ist einfach sehr beschränkt..
Kann man so nicht sagen - WP7 hat ein beschränktes Multitasking, einfach kein natives wie bis anhin, ähnlich wie beim aktuellen iPhone OS 4. Wie gut sich dieser Lösungsansatz bewährt, wird sich aber erst noch zeigen müssen - Theoretisch kann es auch eine handvoll Vorteile gegenüber echtem Multitasking bieten.
Also würde sagen erst mal abwarten bevor man es verurteilt. De facto hat sich schon der stark eingeschränkte Multitasking-Support beim iPhone OS <3 bewährt und es waren eher Ausnahmesituationen, wo man natives Multitasking vermisste. Mit der von MS angebotenen Lösung sollen einige dann doch aufgetretenen Missstände ebenfalls beseitigt werden. IMHO verzichte ich lieber 1-2x im Jahr auf eine spezielle Anwendungskombination, welche Multitasking voraussetzt, als das ganze Jahr durch ein lahmes Gerät zu haben, welchem schnell der Akku und Speicher ausgeht.
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Zebrahead
Kann man so nicht sagen - WP7 hat ein beschränktes Multitasking, einfach kein natives wie bis anhin, ähnlich wie beim aktuellen iPhone OS 4. Wie gut sich dieser Lösungsansatz bewährt, wird sich aber erst noch zeigen müssen - Theoretisch kann es auch eine handvoll Vorteile gegenüber echtem Multitasking bieten.
Also würde sagen erst mal abwarten bevor man es verurteilt. De facto hat sich schon der stark eingeschränkte Multitasking-Support beim iPhone OS <3 bewährt und es waren eher Ausnahmesituationen, wo man natives Multitasking vermisste. Mit der von MS angebotenen Lösung sollen einige dann doch aufgetretenen Missstände ebenfalls beseitigt werden. IMHO verzichte ich lieber 1-2x im Jahr auf eine spezielle Anwendungskombination, welche Multitasking voraussetzt, als das ganze Jahr durch ein lahmes Gerät zu haben, welchem schnell der Akku und Speicher ausgeht.
Also beim iPhone hätte mich nahezu jeden Samstag mittag im Zug gestört nicht die 90elf-Übertragung und gleichzeitig irgendeine andere Funktion verwenden zu können.
Nur mal als ein Beispiel..
Navigation/ eingehender Anruf..
Was ist hier bitte bewährt? Nur weil 90% der iPhone-User entweder Multitasking nicht kennen oder weil Apple drauf steht auf nützliche Funktionen verzichten hat sich etwas bewährt?
Ich kenne keinen der Multitasking auf dem iPhone nicht vermisst (abgesehen der Generation 40+ die es nur zum telefonieren verwendet)
Und meinen Informationen zufolge wird WP7 nur für von MS ausgewählte Applikationen Multitasking unterstützen was laut diversen Interviews nur minimal mehr ist als beim aktuellen iPhone...
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
Also mal langsam ich gehöre zu den 40+ Jungs und auf Multitasking (zu mindest auf dem Phone) möchte ich nicht verzichten.
Aber ich gebe zu ab und zu telefoniere ich auch mal damit ;)
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
Navigation und eingehender Anruf funktioniert auch auf dem iPhone OS 3 -> Navigation wird minimiert und pausiert, Gespräch wird geführt, Navi wird wieder maximiert.
Problematisch sind/waren eher solche Sachen wie Geotracking + andere App im Vordergrund oder Internetradio ohne Safari + andere App (mit Safari gehts) im Vordergrund.
Ausserdem sollte man beachten, dass das iPhone über eine Push-Funktion verfügt, welche in einigen Bereichen Multitasking ebenfalls ersetzen kann.
Bitte mal das folgende lesen, um zu verstehen was das iPhone mit und ohne Multitasking und Push-Funktion effektiv alles schon abdeckt.
http://winfuture.de/comments/thread/1201978
Und das Ganze gilt erst für iPhone OS3, mit OS4 geht ja noch viel viel mehr:
http://winfuture.de/news,54690.html
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Zitronenquetscher
Hallo,
was an der Grafik minimalistisch sein soll verstehe ich nun wirklich nicht, wenn man sich bspw. das iPhone ansieht:
Bei diesem sind auf dem Startbildschirm in ein Paar Seiten, zwischen denen man mit einer Fingergeste wechselt, 16 Icons neben- und untereinander angeordnet, was ja jetzt nicht sehr viel Ressourcen brauchen sollte.
Auch der Rest ist nicht gerade aufwendig.
Das momentane iPhone hat zwar nur 667 MHz, aber weit weniger Animationen.
Zudem wird der Prozessor mit 1 GHz ja nicht nur für die Oberfläche benutzt, sondern es sollen ja auch ordentliche Spiele darauf laufen. ;)
Zitronenquetscher
Es ist nicht aufwendig, aber es funktioniert super! Ich hab noch bei keinem iPhone irgendwas ruckeln sehen.
UNd hinzuzufügen wäre noch, dass die GPU des TP2 durchaus schnell genug ist für solche Späße. Wenn ich 3D-Spiele zocken kann, dann sollte doch so ein hinundhergeklappe auch mit 528MHz funktionieren. Oder das Sense/TF ohne ständiges Einfrieren. Oder die SMS-Ansicht ohne Gedenkminute.
Aber ich sehe schon: an ein Gerät der €500,- Klasse stelle ich wohl zu hohe Ansprüche...
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Zebrahead
Navigation und eingehender Anruf funktioniert auch auf dem iPhone OS 3 -> Navigation wird minimiert und pausiert, Gespräch wird geführt, Navi wird wieder maximiert.
Genau das wäre für mich ein KO Kriterium. Ich fahre in der Stadt auf der Suche nach einem Kunden (Navi) dann ruft ein anderer Kunde an und ich muss rechts ranfahren weil das Navi nicht mehr tut. Das ist ein NoGo!
Da hätt ich mir die teure Freisprecheinrichtung sparen können, was bringt es mir wenn ich Multitasking fähig bin aber mein Smartphone nicht?
Nenene, das mit dem fehlenden Multitasking kann mir keiner schön reden, das ist einfach einer der größten Rückschritte und nur der KlickiBunti Kundschaft geschuldet...
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Zebrahead
Navigation und eingehender Anruf funktioniert auch auf dem iPhone OS 3 -> Navigation wird minimiert und pausiert, Gespräch wird geführt, Navi wird wieder maximiert.
..und in der Zwischenzeit habe ich die Ausfahrt verpasst..funktioniert ja super...
Auf den Rest gehe ich jetzt mal gar nicht weiter ein...
AW: Office Mobile auf Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
krebbi
Es ist nicht aufwendig, aber es funktioniert super! Ich hab noch bei keinem iPhone irgendwas ruckeln sehen.
UNd hinzuzufügen wäre noch, dass die GPU des TP2 durchaus schnell genug ist für solche Späße. Wenn ich 3D-Spiele zocken kann, dann sollte doch so ein hinundhergeklappe auch mit 528MHz funktionieren. Oder das Sense/TF ohne ständiges Einfrieren. Oder die SMS-Ansicht ohne Gedenkminute.
Aber ich sehe schon: an ein Gerät der €500,- Klasse stelle ich wohl zu hohe Ansprüche...
Dann betrachte auch einmal den klitzekleinen Auflösungsunterschied von mehr als 400 000 Pixeln!
Die wollen schließlich auch berechnet werden. Und ....
Du stellst nicht zu hohe Ansprüche du bist schlicht nicht in der Lage den Zusammenhang zur Hardware zu verstehen!