[Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Hi,
Wenn ihr ein HTC Desire mit Branding habt und dies Loswerden wollt seit ihr hier genau richtig.
1.1 formatiere die SD Karte mit FAT32. Wenn ihr keinen Kartenleser habt könnt ihr dies über den Speicherkartenzugriff des Desire machen. Dazu habe ich das Programm fat32format benötigt weil sich die Karte über den Windows Explorer nicht formatieren lies (Not macht erfinderisch). Die SD Karte im Desire für Windows freigeben, dann über die Kommandozeile mit: "fat32format.exe laufwerksbuchstabe:" formatieren. Alternativ funktioniert das ganze natürlich auch über einen Kartenleser.
1.2 Die Desire SD Freigabe für Windows wieder beenden. Über einen beliebigen FileExplorer am besten(Astro Datei Manager) auf dem Desire die Datei /sys/class/mmc_host/mmc1/mmc1:*/cid (* = Nummer, kann sich unterscheiden) auf die SD Karte kopieren.
1.3 Gebt die SD Karte wieder über das Desire für Windows frei und öffnet die Datei "cid" in einem Texteditor.
1.4 Kopiert die Nummer.
Beispiel: 1b534d30303030301070da18ed009558
1.5 Geht auf diese Seite gibt da die Nummer ein von der "cid" Datei
Die Nummer die dann rauskommt kopiert ihr
1.6 Geht auf die Seite und gibt das die entstandene cid Nummer und email adresse ein
1.8 Ladet euch den Hex Editor hier runter und installiert ihn.
1.9 Startet den Hex Editor (WICHTIG: unter Windows Vista oder 7 als Administrator ausführen!)
1.10 klickt auf Extras -> Datenträger öffnen... merkt euch die Physischen Datenträger und beendet den Hex Editor wieder.
1.11 Steckt das USB Kabel am Desire wieder an und gebt die SD Karte für Windows wieder frei.
1.12 Startet wieder den Hex Editor (als Administrator ausführen!)
1.13 klickt wieder auf Extras -> Datenträger öffnen... jetzt müsste unter den Physischen Datenträgern ein Wechseldatenträger sein der vorher nicht da war. Markiert diesen und macht den Haken bei "Schreibgeschützt öffnen" weg und klickt auf OK.
1.14 klickt auf Extras -> Datenträgerabbild öffnen... und wählt das zuvor gespeicherte Goldcard.img.
1.15 markiert und kopiert (STRG+C) den gesamten Inhalt (einschließlich Zeile Offset 170).
1.16 geht auf den Wechseldatenträger und markiert alle Zeilen bis und mit Zeile Offset 170. Jetzt Rechtsklick auf den markierten Text und "Schreiben".
1.17 Klickt auf das Diskettensymbol (oder STRG+S) und bestätigt die Warnung mit Ja/OK.
1.18 So und fertig ist die Goldcard
Standard Desire ROM gibt es hier
HTC Desire RUU oder http://www.androidfiledepot.com/Storage/Desire/Stock Roms/RUU_Bravo_HTC_Europe_1.15.405.3_Radio_32.30.00.28U_4.05.00.11_release_121865.exe
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
mal ne andere Frage: Was bedeutet Goldcard? ;)
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Zitat:
Zitat von
Sidon
mal ne andere Frage: Was bedeutet Goldcard? ;)
Schließe mich an. Afaik braucht man die, um einen neuen Bootloader zu installieren. Mich würde interessieren, wie dass dann funktioniert. (z.B. beim Debranden)
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Mit der Goldcard könnt ihr ein original ROM flashen, aber keine custom ROMs
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Hey ne frage mit was muss ich mein desire verbinden ( Festplatten modus oder HTC Sync) damit Hex es findet? Unter Festplatte lädt das programm elend lang aber nix tut sich. Und unter HTC Sync findet das handy meinen PC nicht. Werd langsam echt sauer -.- Hab Win7 64x
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
schließe das handy an und schieb oben wo des verbindungszeichen ist runter das kannst du einstellen das er du auf die festplatte zugreifen möchtest und lade dir auf der htc seite den aktuellen sync runter normalerweiße müsste dan alles reibungslos funktionieren und der hex editor erkennt es
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Ja jetzt ging es. Naja kann ich die Goldcard weiter als normale SD karte nutzen und formatieren?? Und gilt die goldcard jetzt immer also bleibt sie jetzt immer ne Goldcard oder muss ich das jetzt immer wieder machen?
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Nein solltest du nicht mehr brauchen und du kannst sie auch ohne formatieren weiter nutzen
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Zitat:
Zitat von
juelu
Mit der Goldcard könnt ihr ein original ROM flashen, aber keine custom ROMs
kann ich custom ROMs auch ohne den "stress" nutzen?
Gibt es "schon" welche für Desire?
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Nein noch nicht aber hoffe bald am montag setzt sich PaulOBrien (MoDaCo)
wieder dran wenn du den fortschritt erfahren willst auf der Seite kannst lesen wie weit er ist http://twitter.com/PaulOBrien/status/11423361478
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
so viel stress gibt's nicht für custom ROMs, so lange jemand eine schöne Anleitung schreibt, wie das geht, ist das gar kein Problem :)
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Zitat:
Zitat von
juelu
so viel stress gibt's nicht für custom ROMs, so lange jemand eine schöne Anleitung schreibt, wie das geht, ist das gar kein Problem :)
ich meine ja damit, je mehr schritte zu befulgen... je mehr kann man falsch und am Ende "kaputt" machen.
Und da ich selber nur auf custom roms scharf bin, hatte ich gefragt. Aber ich denke es gibt noch genug mit original t-mobile gebrandeter Firmware.
Wie kann das eigentlich sein, das t-mobile-gebrandete Geräte günstiger sind?
Die müssten ja mehr verkaufen als HTC hochstpersömnlich?
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Zitat:
Zitat von
KnickKnack
@florifliegt1: süss....
ich find dich auch süss, und ich das meine ich verdammt ernst :p doof das es jeder weiss... B2T
aber sag mal:
Ist es dir "egal" wenn du dein Handy schrottest? (oder der Gefahr begehst, es KÖNNTE was passieren, ja es KANN IMMER was passieren, deswegen gibt es ja auch soviele Leute die einem Versicherung verkaufen bzw. andrehen!) Garantie haste dank flashen der (in diesem fall) falschen Firmware NICHT. (ich glaube es war ihmo allgemein beim flashen... oder?)
Und auch wenn du eine Handyversicherung (Schutzbrief) haben solltest, da haste nix von, sowas merken die, sind ja auch nicht doof.
Apropro: Ich überlege mir wirklich auch ein Schutzbrief zu holen, hatte es erst als ich das HD2 haben wollte, da Glasscheibe, aber Technik ist ja allgemein empfindlich, und ich würde schon auch gerne mit Kumpels im Boot sitzen, saufen und am nächsten Tag "wo sind wir" lol. Handy könnte ja nass werden und einen Wasserschaden bekommen.
Und ja, ich mache mir darüber sehr viele Gedanken, ich kaufe ja nicht jeden Tag 1 Handy und es muss min. 2 Jahre überleben!
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Hallo Zusammen,
erster Post und direkt schon eine Frage ;)
Wenn ich eine Goldcard erstelle und mir dann ein Original ROM Flashe zum branding entfernen ist das neue Rom ja wieder 1:1 ohne rootrechte.
Mir geht es um die Garantie.
Wenn ich nun also dieses ROM wieder mittels Goldcard roote und ein Original T-Mobile ROM zurückspiele sollte es doch kein Problem mit der Garantie geben oder?
Die Frage ist eigentlich ob durch das Goldcarden irgendetwas bleibend am Gerät verändert wird. Bei der Methode mit dem alternativen Bootloader scheint es bis jetzt ja keinen Weg zurück zu gehen.
Danke schonmal!
Grüße
//wie ich gelesen habe können mit dieser Methode auch nur Signierte ROMs geflashed werden, also scheint sich meine Vermutung zu bestätigen dass dies die "sicherste" entbrand Methode ist.
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Wenn du einen Garantiefall hast kommt es halt drauf an ob du überhaupt noch zurückflashen kannst Oo
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Zitat:
Zitat von
DerZombie
Wenn du einen Garantiefall hast kommt es halt drauf an ob du überhaupt noch zurückflashen kannst Oo
Wie qualifiziert.
Es geht mir hauptsächlich um Hardwareschäden bei sachgemäßer Handhabung. Meine vergangen zwei Telefone von HTC habe ich irgendwann eingeschickt aus verschiedenen Gründen. Alles Garantiefälle. Meistens irgendwelche Knöpfe die nicht tuen wie sie sollen, GPS was herumspinnt, Staub im Displaygehäuse usw.
Wenn ich nichtmehr in der Lage bin das Telefon neu zu Flashen habe ich es halt Zerstört.
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Weiß ich vorher wie viel Ahnung du hast, wenn du so ne weitläufige Frage stellst?
Also war meine Antwort auf deine eindeutig gestellte Frage mehr als qualifiziert.
Und nur weil du nicht mehr zurück Flashen kannst, heist das noch lange nicht das du das Gerät zerstört hast
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Zitat:
Zitat von
DerZombie
Weiß ich vorher wie viel Ahnung du hast, wenn du so ne weitläufige Frage stellst?
Also war meine Antwort auf deine eindeutig gestellte Frage mehr als qualifiziert.
Und nur weil du nicht mehr zurück Flashen kannst, heist das noch lange nicht das du das Gerät zerstört hast
Immer schön objektiv bleiben :)
Die Frage ist einfach ob das rooten nach dem flashen des Originalroms noch nachvollziehbar ist.
So wie ich es verstanden habe ist das ROM nur bis zum neuflashen gerootet, das neue muss danach dann erneut gerootet werden. Korrekt?
AW: [Anleitung] HTC Desire - Goldcard erstellen
Sry, war nur grad etwas angepisst über deine erste Antwort, nix für ungut