Nach vielen Problemen folgende Erkenntnis: Telefonbuchűbertragung unterbinden, läuft. Nicht schön, aber zumindest mal praktikabel.
Ich forsche jetzt nach verursachenden Besonderheiten in meinem Telefonbuch.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Druckbare Version
Nach vielen Problemen folgende Erkenntnis: Telefonbuchűbertragung unterbinden, läuft. Nicht schön, aber zumindest mal praktikabel.
Ich forsche jetzt nach verursachenden Besonderheiten in meinem Telefonbuch.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Hi,
wie unterbindest du das denn?
Ich habe momentan einen BMW E91 mit Navi Business und das Telefonbuch wird andauernd unvollständig übertragen und falsch sortiert. Es nervt einfach. Nächste Woche bekomme ich einen E61 mit Navi Professional und werde dann wohl die Kontakte über Connected Drive ins Auto hochladen. Wäre ärgerlich, wenn er mir dann auch noch jedes Mal die Kontakte aus dem Telefon ergänzt.
Welche Probleme hast du denn?
Verbindungsabbrüche, kein Reconnect nach kurzen Pausen (Tankstopp).
Unterbinden ist einfach. Kurz nach dem Verbinden fragt er ob das Telefonbuch übertragen werden darf am Desire, da einfach "nein" und "immer" wählen.
Interessanterweise meldet er bei Anrufen dennoch den Anrufernamen im Display, hat also nur beim Wählen nachteile, kann also erstmal damit leben...
Ich berichte bei Neuigkeiten!!!
Hast Du USB im Auto und schon getestet ob er den Desire als Festplatte erkennt? das geht bei mir auch nicht...
Habe zwar USB drin, aber noch nicht getestet. Kann ich aber am Wochenende mal testen. Ich werde noch wahnsinnig, weil ich nicht alle Kontakte angezeigt bekomme. Das ist sowohl beim anrufen nervig, weil ich dafür im Telefon suchen muss, als auch beim angerufen werden, weil ich dann den Namen des Anrufers nicht angezeigt bekomme. Komischerweise habe ich solche Probleme bei Mercedes nicht gehabt. Da konnte ich das Desire allerdings nicht testen.
Die von dir angesprochenen Probleme konnte ich bisher allerdings nicht feststellen.
So ich habe die Tage mal probiert das Desire per USB an die Schnittstelle im 3er anzuschließen...klappt einwandfrei. Wird als Festplatte erkannt und ich kann durch sämtliche Verzeichnisse browsen. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass es eine sehr neue Version des Navis ist?
Heute bekomme ich meinen 5er und werde es da auch gleich mal ausprobieren.
Hoffe ich konnte dir damit helfen?! :)
@OnkelAlbert
schon rausgefunden was die Übertragung des Telefonbuchs stört?
Ich nutze eine Bluetouch FSE und habe auch das Problem mit der Übertragung.
Sobald ich die autom. Übertragung des Tel.buchs abschalte bleibt das Desire verbunden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das am Anfang bei mir funktioniert hat.
Leider weiß ich nicht genau was ich geändert habe. Ich tippe irgendwie auf die Sync. mit Google Kontakte. Nutzt du das auch?
bei meinem Desire wird das Telefonbuch auch unvollständig übertragen egal in welchen BMW 1er o. 3er o. 5er (F10) o. 7er (F01)
aber die Verbindung wurde noch nie unterbrochen.
da merkwürdige ist nur das es beim Legend besser war da wurden alle übertragen.
aber nur gut das es Connected Drive gibt :D
Also in meinem neuen E61 kann ich nicht mehr auf das Desire als Festplatte zugreifen. Muss jetzt also Musik über den USB Port im Handschuhfach auf die HDD des Fahrzeugs hochladen. Das hat BMW ja mal großartig hinbekommen :frown:
Und sowas bei einem 2 Wochen alten Auto...
Ist es bereits jemandem gelungen, das Desire mit der FSE in einem BMW E46 zu verbinden?
In meinem Fall ergibt sich folgendes Bild:
- Das Telefonbuch (egal ob SIM oder Telefon-Kontakte) wird nicht übertragen
- Andauernde Bluetooth-Verbindungsabbrüche
- Das Annehmen von Anrufen ist problemlos möglich
Die aktive Nutzung FSE entfällt damit leider. Im Gegensatz zu einigen Usern hier im Thread wird mir nach der Kopplung auch die Option nicht angeboten, die Übertragung des Telefonbuchs zu bestätigen bzw. zu unterbinden.
Einziger Spur bisher ist dieser Android-Issue: http://code.google.com/p/android/issues/detail?id=4402. Eventuell tut sich ja was, wenn mehr User hier ihr Interesse bekunden.
Das mit dem SAP kann aber nicht DIE Lösung sein. Meine FSE hat kein rSAP und hat trotzdem mit meinem SE K750i funktioniert.
ich habe evt. die Lösung damit alle Kontakte Angezeigt werden.
Habe meine Kontakte von Google in Outlook gemacht und dann mit dem Handy Sync. somit werden
(wenn ihr auf Kontakte - Menu - Anzeigen geht )
die Anzahl an Kontakten unter "Google" gleich mit "Telefon" sein.
Aber Sie werden mit doppelt angezeigt.
seit dem werden mir alle Kontakte im BMW Menu angezeigt und die verbindung war bei mir immer konstant.:tanz:
Du hattest aber "vorher" auch keine Verbindungsabbrüche, oder?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du jetzt deine Google und deine Outlook-Kontake zusammengeführt und diese werden nun statt unvollständig komplett übertragen.
Vielleicht könntest du noch ergänzen, welche FSE von BMW du nutzt. In meinem Fall dürfte es die Sonderausstattung "Freisprecheinrichtung mit Bluetooth-Schnittstelle (644)" sein. Da ist die Ausgangslage leider deutlich schlechter ;). Ich werde deinen Tipp aber mal testen ...
Ein Abgleich der Google und Outlook-Kontakte hat bei mir leider nicht geholfen. Beklage also weiter die Verbindungsabbrüche und auch die fehlende Übertragung des Telefonbuchs. Sobald das Desire mit der FSE gekoppelt ist, reagiert das Fahrzeug weder auf die Tasten der Lenkradfernbedienung noch auf die der Mittelkonsole. Ausnahme: Anrufannahme.
Mir (E91, Navi Business) hat das Umformatieren der SD-Karte mit dem "HP USB Disk Storage Format Tool" geholfen.
http://www.pocketpc.ch/acer-neotouch...e-bmw-e91.html