USB Verbindungsprobleme (... und paar allgemeine Anmerkungen)
Hallo Forum,
habe seit heute (T-Mobile Shop München, KEIN Simlock, 449 Euro, Spontankauf) auch ein Desire und bin begeistert (davor HTC HD2, Milestone, N900). Prinzipiell zumindest. Vielleicht wird es doch mal etwas mit Android und mir...
Weil... es bisher immer an Bluetooth Stabilität (Auto) und USB Verbindung gescheitert ist.
Generell macht das Ding einen genialen Eindruck, nur HTC Mail ist enttäuschend lahm (Exchange Verbindung). Öffnen von Mails dauert einfach zu lange.
Bluetooth scheint aber perfekt zu funktionieren, grandiose Gesprächsqualität im Auto im Vergleich zu den anderen absolut top. Empfangseigenschaften auch sensationell gut (nachdem ich in einem Haus mit schlechtem Empfang wohne kann ich das zu den oben genannten Geräten perfekt vergleichen).
ABER ABER ABER
Der %&/(%/# USB Connect geht - wie bei allen meinen vorherigen Android Versuchen mit G1, Hero und Milestone einfach NICHT.
In meinen beiden Autos (1x BMW, 1x VW Konzern) kriege ich das Ding - im Gegensatz zu iPhone, HD2, N900, nicht zum Laufen. Es wird einfach nicht erkannt, egal in welchem Modus.
Nachdem ich begeisterter Podcast Hörer bin, ist das für mich ein K.O.
1.000.000.0000 virtuelle Euros für eine Lösung.
Danke!!!
Lautsprecher wahrscheinlich nicht top aber stört mich gar nicht.
AW: USB Verbindungsprobleme (... und paar allgemeine Anmerkungen)
Zitat:
Zitat von
OnkelAlbert
Generell macht das Ding einen genialen Eindruck, nur HTC Mail ist enttäuschend lahm (Exchange Verbindung). Öffnen von Mails dauert einfach zu lange.
Beim Öffnen von Exchange-Mails hab ich überhaupt keine Verzögerung, die sind sofort da. Das Synchronisieren dauert auch nur max. zwei Sekunden für ein paar Mails (ich synchronisiere manuell und ohne den Anhang automatisch mit herunter zu laden).
Was meinst du mit USB Connect? Zum Laden im Auto oder wie?
AW: USB Verbindungsprobleme (... und paar allgemeine Anmerkungen)
Also wenn du mit der USB-Verbindung Probleme hast, dann lade dir doch mal die neuste Version von HTC Sync herunter (Link).
Ein Arbeitskollege hatte auch Probleme mit dem Verbinden, doch mit der neusten Version, gehts nun.
AW: USB Verbindungsprobleme (... und paar allgemeine Anmerkungen)
Zitat:
Zitat von
scenox
Beim Öffnen von Exchange-Mails hab ich überhaupt keine Verzögerung, die sind sofort da. Das Synchronisieren dauert auch nur max. zwei Sekunden für ein paar Mails (ich synchronisiere manuell und ohne den Anhang automatisch mit herunter zu laden).
Was meinst du mit USB Connect? Zum Laden im Auto oder wie?
Sorry, hier war ich unpräzise: laden geht. Ich will die Podcasts von der Speicherkarte abspielen, also Festplatten Modus. Und der geht eben bei allen Android Devices die ich bisher probiert habe nicht...
AW: USB Verbindungsprobleme (... und paar allgemeine Anmerkungen)
Hallo Onkel Albert
nur um das Verständnis zu verbessern, du willst also das Desire im Auto quasi als MP3 Player in Verbindung mit deinem Autoradio nutzen?
Wenn ich das bis hierher richtig verstanden habe dann sag uns doch bitte mal um welches Autoradio es sich dreht. ( Marke, Model ) dann kann man besser schauen was das Radio im zusammenspiel mit dem Desire eigentlich kann.
LG dat Puck
AW: USB Verbindungsprobleme (... und paar allgemeine Anmerkungen)
Nein, ich glaube er möchte die im Auto angebrachte USB Schnittstelle nutzen und dort quasi das Desire als Festplatte anmelden, richtig?
Warum nutzt du nicht einfach die 3,5mm Klinkenbuchse?
AW: USB Verbindungsprobleme (... und paar allgemeine Anmerkungen)
Funktioniert der Festplattenmodus an einem PC oder geht er dort auch nicht?
Habe mein Desire (mein erster SmartPhone) gestern auch zum ersten mal an den PC angehängt ,habe den HD-Mode gewählt und mich gewundert warum nichts geht... naja hab vergessen zu bestätigen, danach ging die Sache perfekt. Aber ich denke diesen Fehler wirst Du als erfahrener SmartPhone-User nicht gemacht haben.
AW: USB Verbindungsprobleme (... und paar allgemeine Anmerkungen)
zunächst mal Danke für die rege Beteiligung!
Ja, exakt ich will das Ding als Festplatte anmelden - beide meiner Autos unterstützen das glücklicherweise. Die Bedienung des Handies direkt bei schneller Fahrt ist mir zu unsicher.... In einem von beiden hätte ich auch gar keinen reinen Audio Eingang soviel ich weiß.
Am PC funktioniert es ohne Probleme, wie auch schon bei allen vorangegangenen Android Handies - in den beiden Autos nicht. VERHEXT!!!
Bin jetzt echt gefrustet, weil auch Bluetooth - wie auch bei den vorherigen Androids - zum Spinnen anfängt (Verbindungsabbrüche, kein Re-Connect nach kurzer Pause, beispielsweise beim Tanken)
Es ist immer exakt das gleiche Bild. Wie gesagt, bei WinMob, Maemo und Symbian habe ich null Probleme.
Wäre echt Schade, wenn ich den - grandiosen !!!! - Desire deswegen wieder verkaufen müsste...
NACHTRAG: Was ich jetzt noch versuche ist die Speicherkarte im PC zu formatieren. Vielleicht hilft es ja...
Re: USB Verbindungsprobleme (... und paar allgemeine Anmerkungen)
übrigens: Neuformattieren löst das Problem nicht, aber HTC Mail ist jetzt schneller ;)
und: Tapatalk ist genial....
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
AW: USB Verbindungsprobleme (... und paar allgemeine Anmerkungen)
Schau mal links oben in der Statusleiste, wenns angesteckt ist. Da müsste ein USB Symbol erscheinen. Vielleicht musst du eine andere Einstellung wählen.
LG
AW: USB Verbindungsprobleme (... und paar allgemeine Anmerkungen)
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Schau mal links oben in der Statusleiste, wenns angesteckt ist. Da müsste ein USB Symbol erscheinen. Vielleicht musst du eine andere Einstellung wählen.
LG
... alle durchprobiert, kein Erfolg
AW: USB Verbindungsprobleme (... und paar allgemeine Anmerkungen)
Hallo,
Habe mein Desire mit Bluetooth gekoppelt,klappt aber nur mit mit dem Telefon,bei einem Hörbuch geht es nicht.Ich habe das Hörbuch auf der SD Karte im MP3 Ordner erstellt.Normal kann ich das Hörbuch über Lautsprecher hören,jedoch nicht über den gepaarten Kopfhörer(Motorola H9).
Muss ich noch auf eine bestimmte Einstellung achten?
gruß
AW: USB Verbindungsprobleme (... und paar allgemeine Anmerkungen)
Was hast Du denn für eine Speicherkarte drin?
Weil viele Radios erkennen Massenspeicher nur bis z.B. 4 GB. Dann gibt es bei manchen Radios noch die Beschränkung, nur Fat32 - kein NTFS.
Oder gelten diese Beschränkungen nicht, wenn man es direkt über USB anschließt?
AW: USB Verbindungsprobleme (... und paar allgemeine Anmerkungen)
Hi,
Habe die Mitgelieferte vom Desire drin!
gruß
AW: USB Verbindungsprobleme (... und paar allgemeine Anmerkungen)
Zitat:
Zitat von
Puck
Hallo Onkel Albert
nur um das Verständnis zu verbessern, du willst also das Desire im Auto quasi als MP3 Player in Verbindung mit deinem Autoradio nutzen?
Wenn ich das bis hierher richtig verstanden habe dann sag uns doch bitte mal um welches Autoradio es sich dreht. ( Marke, Model ) dann kann man besser schauen was das Radio im zusammenspiel mit dem Desire eigentlich kann.
LG dat Puck
Das Erstauto ist ein 5er BMW 2 Jahre alt, also nicht die neueste Elektronik, sondern die seit 2004 (?) verbaute mit der BMW USB Schnittstelle.
Das andere ist ein 911er mit der neuen Elektronik, ebenso mit offizieller USB/iPod Schnittstelle...
AW: USB Verbindungsprobleme (... und paar allgemeine Anmerkungen)
Ich habe ein Blaupunkt "Casablanca MP56".
Mit Android 2.1 hatte ich keine Probleme mein Desire als USB-Quelle zu benutzen.
Nach dem Update auf 2.2 erkennt das Radio mein Handy nicht mehr...
manchmal erkennt er es, aber er ist ewig am laden und findet nichts.
Schlimmer noch, wenn ich das handy am USB port habe, funktioniert die SD Karte nicht mehr und auch die MP3 CD im Laufwerk macht Probleme...
Irgendwer ähnliche Probleme nach dem Update gehabt?