GPS Empfang beim navigieren
Hallo Zusammen,
da für mich ein wichtiger Aspekt des HTC Desire das navigieren und Geocachen ist wollte ich fragen, wie gut der von HTC verbaute GPS Empfänger ist.
Kann hier jemand eine Einschätzung abgeben?
Mein Diensthandy (HTC Touch Diamond) liegt hierbei meinem iPhone 3G um Weiten voraus, da ich dieses als Navi absolut nicht gebrauchen kann.
Nun hatte ich bereits ein Milestone zum Test und hatte sogar im Wohnzimmer einen Empfang von +-6m. Das würde ich mit meinem iPhone nicht mal unter der besten Sonne schaffen.
Ein paar Erfahrungen wären sehr hilfreich.
Danke
AW: GPS Empfang beim navigieren
Hm also im Wohnzimmer packe ich das nicht aber draussen in der Stadt hatte ich +- 7m als ich mal geguckt hab und jenachdem glaub ich sogar mal besser.
AW: GPS Empfang beim navigieren
Hallo Hsdneo. Habe auch vor mit dem Desire zu cachen. Das Gerät habe ich, die Software Geobeagle und c:geo habe ich installiert und ich habe mich damit vertraut gemacht. Außerdem habe ich den GPS Empfänger getestet. Leider hatte ich noch keine Zeit zu cachen. ABER: Ich glaube das wird eine echte Alternative zu meinem Oregon 300. Natürlich würde ich mit dem Teil keine T5 Dosen suchen, denn da ist ein Outdoorgerät wohl besser. Aber der GPS Empfang ist spitze!!! Sateliten hat das Desire sehr schnell gefunden. Es wird eine Genauigkeit von 4 Metern (je nach Empfang) angezeigt und mit dem elektronischen Kompass hast Du auch eine sehr gute Hilfe. Eine Topografische Karte wäre noch ganz nett, aber mit Google Maps geht auch eine Menge.
Ich freue mich schon sehr auf meinen ersten Cache mit dem Handy. Wenn ich es schaffe schon morgen.
AW: GPS Empfang beim navigieren
Ich hab die Woche mal gecachet und das funzte super hab halt nicht auf die Genauigkeit geachtet, weil beim Cache schon angegeben war, das der nur mit teilweise 20m erstellt wurde, da es im Wald war. Ansonsten kann ich es bestätigen c:geo ist da echt praktisch und gut hab die Beschreibung unterwegs geladen gehabt und lief super.
AW: GPS Empfang beim navigieren
Hi danke für die Rückmeldung und vor allem mit der Software.
Ich hatte bisher testweise nur Georg im Einsatz. Ist dieses c:geo eine echte Alternative?
Schau ich mir gleich mal an!
P.S.: Ich bin noch ein ziemlich junger Geocacher, bzw. habe erst angefangen, daher keine T5 Dosen ;)
AW: GPS Empfang beim navigieren
Wie gesagt, ich habe mit beiden Programmen bisher nur Trockenübungen gemacht. Mit der Software bleiben eigentlich keine Wünsche mehr offen. (Bis auf die Topo)
T5er Dosen machen das Cachen erstmal richtig spannend ;)
AW: GPS Empfang beim navigieren
Also in der Wohnung braucht er halt seine Zeit, bis er das GPS Signal findet (wenn überhaupt) dementsprechend ist es Indoor nicht so genau - manchmal ist er fast auf den Meter genau, manchmal 10, 15 Meter daneben. Aber für Indoor-Use ist das denke ich auch nicht gemacht.
Outdoor hatte ich meist gute werte. Bin mal durch die Stadt gelaufen mit Google Maps und war eigentlich immer so plus minus an der richtigen Stelle (vielleicht drei, vier Meter daneben). Bis auf einmal, wo er kurz nen Aussetzer hatte und mich plötzlich dreissig Meter ins Kraut raus versetzt hat - das hat sich dann aber wenige Augenblicke später wieder von selber korrigiert.
AW: GPS Empfang beim navigieren
Was meint ihr eigentlich immer mit diesen " Geocachen " ? was soll ich mir darunter vorstellen ?:confused:
AW: GPS Empfang beim navigieren
AW: GPS Empfang beim navigieren
Zitat:
Zitat von
Hariboesser
Mit der Software bleiben eigentlich keine Wünsche mehr offen. (Bis auf die Topo)
Würde so etwas weiterhelfen?
--> http://www.pocketpc.ch/android-apps/62080-oruxmaps.html
AW: GPS Empfang beim navigieren
Ape@map gibts jetzt endlich auch für Android.
Unterstützt Kompass-, DAV-, Landesvermessungsamt-, Swissmap-, TTQV- und noch allerhand andere Karten.
http://www.apemap.com
AW: GPS Empfang beim navigieren
Mal ausprobieren wie einfach das importieren der SwissMap Karten in dieses apemap ist.
AW: GPS Empfang beim navigieren
Die Übertragung klappt ganz gut in der Gratis Version.
Nur wird die Karte extrem gross, über 3GB pro Sektor.
AW: GPS Empfang beim navigieren
Hallo
Ich habe das Desire seit gestern. Leider liegt die GPS Anzeige meines Standorts wirklich immer 2 -3 Kilometer daneben. Merkwürdigerweise nicht etwa immer in der gleichen Himmelsrichtung sondern durchaus mal Richtung Norden oder Westen oder Süden. Egal ob in der Wohnung, im Auto oder draußen
Mache ich was falsch oder hat das Gerät eine Macke?
AW: GPS Empfang beim navigieren
Hört sich an als ob dene Posi ned über GPS sondern über Funknetze ermittelt wird.
Im Haus ist klar, da kann GPS ned funzen, selbst bei gewissen Autos bzw. Platz im Auto kanns Probs geben wegen den beschichteten Scheiben.
Welches App und sicher das GPS an ist und auch nen Fix hat (GPS Symbol wird angezeigt und blinkt nicht mehr)
AW: GPS Empfang beim navigieren
Komisch, bei mir bisher keine solchen Probleme. Hast du das mobile Netz eingeschaltet? Falls nicht versuch es mal damit. Dann wird A-GPS mitverwendet, was einen schnelleren und genaueren Fix ermöglichen soll. Das GPS ist jedoch auch ohne A-GPS sehr schnell und genau. Hast du evtl. irgendwelche GPS-Programme installiert die vielleicht falsch anzeigen oder Probleme verursachen? Besteht das Problem von Anfang an?
Ansonsten evtl. auch mal das Handy zurücksetzen.
AW: GPS Empfang beim navigieren
Zitat:
Zitat von
DerZombie
Hört sich an als ob dene Posi ned über GPS sondern über Funknetze ermittelt wird.
Im Haus ist klar, da kann GPS ned funzen, selbst bei gewissen Autos bzw. Platz im Auto kanns Probs geben wegen den beschichteten Scheiben.
Welches App und sicher das GPS an ist und auch nen Fix hat (GPS Symbol wird angezeigt und blinkt nicht mehr)
Ich glaube, das ist es: Posi wird wohl über E-Plus mit seiner phantastischen Netzabdeckung ermittelt anstatt mit GPS
Ich verwende Google Maps, ich versuche mal zu finden, wie ich das abstellen kann (Tipps gerne genommen)
Danke schon mal!
AW: GPS Empfang beim navigieren
AW: GPS Empfang beim navigieren
GPS einschalten und fertig. Dann sollte eigentlich das mobile Netz nur noch zur Unterstützung (A-GPS) genutzt werden. So habe ich das verstanden. Am besten das mobile Netz deaktivieren und nur noch GPS aktivieren um es mal zu testen. Das sollte dann klappen.