AW: SMS Zustellbestätigung
Also dein Handy kann dir selbst nicht mehr bestätigen, als dass die SMS abgeschickt wurde. Die Zustellung muss dir dein Provider bestätigen. Deshalb ist das erstmal Providerabhängig, ob der das überhaupt macht. Und wenn er das macht, ist das meistens mit Extrakosten verbunden. Üblicherweise ist das so teuer wie eine verschickte SMS (weil ist ja quasi ein Mehrwertdienst deines Providers), weil du die Bestätigung auch via SMS empfängst. Und da du der Auftraggeber dieser SMS bist, musst du die auch bezahlen.
Musst du also deinen Provider fragen, und dich zuerst selbst, ob es dir das wirklich wert ist (du zahlst ja quasi doppelt soviel pro SMS)
AW: SMS Zustellbestätigung
Genau das ist doch der Sendebericht bzw. wie HTC es nennt die Zustellbestätigung. Die Rückmeldung kommt bei dir erst, wenn die SMS vom Mobiltelefon des Empfängers abgerufen wurde. Das sowas extra kostet habe ich bisher bei keinem Provider erlebt (viag/O2, congstar, T-Mobile).
Wenn du ein zweites Handy hast kannst du es ja testen. Empfänger Handy aus, SMS schicken. Die Zustellbestätigung wird erst bei dir eintrudeln wenn du das Handy wieder einschaltest.
AW: SMS Zustellbestätigung
@unregistriert
...geh mal in den SMS-Dialog vom Android, clickst auf deine eben gesandte SMS LANG! - ein Pop-Up kommt - dort dann auf (Bericht anschauen) o.ä. (hab meines auf Spanisch) ;o)
und siehe da..., du siehts ob der empfänger die SMS erhalten hat oder nicht!!
AW: SMS Zustellbestätigung
Eben nicht. Habs getestet. Hab an ein Handy ne SMS geschickt welches Offline war, bestätigung das die SMS erfolgreich gesendet wurde kam. Schaut man sich nun die Eigenschaften der gesendeten SMS an steht dort Erfolgreich gesendet am/um etc...
Testhandy online, SMS kommt und am HTC passiert nichts mehr.
Die Bestätigung kommt vom Provider, ist in Deutschland zumindest bei O2 und T-Mobile gratis. Ich glaub es gibt sogar nen GSM Code dafür, bin mir diesbezüglich aber nicht sicher.
Bei Sony/Nokia/Samsung ist das ne Standarteinstellung.
AW: SMS Zustellbestätigung
Hallo,
kann obigen Beitrag bestätigen. Bei meinem C905 bekam ich erst die Meldung, nachdem die SMS auch wirklich auf dem Empfängerhandy zugestellt wurde.
Bleibt wohl nix anderes übrig, als immer im SMS-Dialog nachzusehen, wie oben schon beschrieben :nixweiss:
AW: SMS Zustellbestätigung
Hm, Frage an euch beide oben
Schickt ihr eure SMS ins selbe Netz oder in ein anderes Handynetz? Weil wenn du z.B. von D1 auf D2 schickst, bekommst immer sofort ne Meldung das die SMS angekommen ist, weil für D1 der Endkunde in dem Fall D2 ist und nicht das Handy
AW: SMS Zustellbestätigung
@Unregistriert
Hab heute mal Handcent SMS ausprobiert, damit funktioniert der Zustellbericht wie wir's gewohnt sind ;)
AW: SMS Zustellbestätigung
Wenn man den zusrellbericht an machst bekkomt man keinen bericht in dem sinne wie bei nokia z.b. das da steht " schatz sms empfangen " sondern man tippt auf die sms bis das fenster kommt dann auch details glaub ich und wenn dann da steht empfangen dann hat derjenige sie auch empfangen wenn da steht ausstehend dann ist sie halt ausstehend. Und nein kostet nix extra :)
AW: SMS Zustellbestätigung
Hast du es mal mit den SMS Steuercodes probiert? Unter http://www.sms-guide.de/sms-sendeber...phone-662.html kannste dir deinen Provider raussuchen und entweder *N# oder *T# am Anfang deiner SMS eingeben...
AW: SMS Zustellbestätigung
Ich schreibe jetzt mal hier weiter, weil ich glaube, dass mein Beitrag hier am besten rein passt und vielleicht jemand weiterhelfen kann.
Für mich sind die sms Zustellbestätigungen wichtig, weil ich wissen will, ob eine Nachricht beim Empfänger wirklich angekommen ist. Hatte immer t-mobile und ein nokia n95, und da gab es gar keine Probleme. Die Nachricht wurde entweder bestätigt oder war maximal 2 Tage in der Pipeline und dann gab es ggf. eine Nachricht, dass die nicht zugestellt werden konnte oder eben zwischenzeitlich, dass sie da war.
Bin jetzt mit htc desire bei O2 und jetzt ist das Ganze einfach ein Problem geworden. Nach Suchen im Internet und Anruf bei der Hotline hat man mir gesagt, dass die sms 14 Tage automatisch auf die Zustellung warten. Setze immer ein *N# voran. Die Ergebnisse sind aber recht unterschiedlich. Grundsätzlich scheint nach 4 Tagen Schluss zu sein, habe zwei sms mit Rückmeldungen über Unzustellbarkeit bekommen, 1x code 52 (unidentified subscriber) (obwohl es durchaus einen Empfänger gibt) und 1x code 20 (nicht lokalisierbar). Leider habe ich zu den Zustellberichten oder zu den codes nichts weiter finden können, das wäre nochmal ganz interessant.
Offenbar ist die ganze Angelegenheit aber nicht sehr zuverlässig. Bei chompsms bekomme ich als Status fast nie 'zugestellt', sondern immer 'in Auslieferung' (auf die sms und lang drücken und Status), obwohl der Empfangsbericht da ist und der Empfänger manchmal auch schon geantwortet hat. Auch wenn 4 Tage rum sind, gibt es nichts Neues, ist die sms also noch in Auslieferung oder nicht mehr? Gehe ich in das eigene sms-Programm des desire, werden dort fast alle abgegangenen sms als fehlerhaft gemeldet, obwohl i.d.R. bestätigt und z.T. beantwortet.
Keine Ahnung, warum das nicht funktioniert, gegenüber t-mobile ist das ein richtiges Chaos.
Ggf. setzt die Zustellbenachrichtigung mit *N# andere Bestätigungen außer Kraft?
Vielleicht kann mir jemand helfen, ob es noch andere, besser Möglichkeiten gibt, die Zustellung einigermaßen zweifelsfrei zu kontrollieren, im Moment kann ich mir eine Möglichkeit raussuchen, um den Status zu ermitteln.
Danke :)
P.S. Nächste Auskunft von O2: 7 Tage Zustellversuch. Was stimmt denn nun?