Omnia II und Outlook bzw. eMail
Outlook/eMail empfangen & senden http://adserver.adtech.de/adserv|3.0...ADTECH;loc=300 http://a.collective-media.net/ad/idg...ord=123456789?http://www.pocketpc.ch/openx/www/del...&cb=e52116da30
http://www.pocketpc.ch/openx/www/del...ERE&n=a1e7ea19 Hallo erst mal,
ich besitze das Samsung I8000OmniaII und habe Probleme mit dem senden & empfangen von eMails.
Habe unter "Konten" die Einstellungen von t-online, gmx gemäß Outlook-Konto-Daten eingegeben.
Trotzdem nimmt das Gerät zB. unter "e-mail-Server" das Kennwort nicht an und ich kann keine mails senden & empfangen. Irgendwas fehlt anscheinend.
Hätte eigentlich gerne den ganzen Abgleich mit Outlook, auch die mails und möchte diese gerne auch vom Handy aus senden & empfangen können.
Notfalls würde mir aber auch das t-online-Konto reichen.
Auch brauche ich die Einstelung, dass wenn man mails dann vom Omnia löscht, dass diese dann weiterhin in Outlook vorhanden bleiben.
Wäre schön, wenn mir jemand detailliert antworten könnte.
Auch interessieren mich nützliche Tipps rund um das OmniaII
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
AW: Omnia II und Outlook bzw. eMail
Hallo
ich hatte zu anfang auch sehr viele probleme mit der einrichtung.
Jezt mal nach und nach die wichtigsten sachen erklärt.
1. Abgleich Handy -> Outlook
- Alle Einstellungen (welche Ordner übertragen werden, welche Kaledereinträge, Zeiraum, usw.) werden über das Programm von Windows "Windows Mobile-Gerätecenter" vorgenommen:confused:
- Ein sofortiges Verschicken von E-Mails über dieses Postfach auf dem Handy ist nicht möglich, die Nachrichten werden erst nach dem Verbinden mit dem PC versendet.
2. T-Online E-Mail Einstellungen fürs Handy
- Falls du als Handy-Anbieter nicht T-Mobile hast wirst du ein kleines Problem haben, da T-Online den E-Mail abruf dann blockiert :mad:. Die einzige lösung gegen die blockierung ist das E-Mail Packet (5€/Monat):saddev:
- Hier die Servereinstellungen für T-Online
- Benutzername : Loginname (das was bei dir vor dem @T-Online.de steht)
- Kennwort : E-Mail-Passwort (im Kundencenter einstellbar)
- Posteingangsserver : popmail.t-online.de
- Postausgangsserver : smtpmail.t-online.de
Viel Spaß beim Probieren
Sascha
AW: Omnia II und Outlook bzw. eMail
Hallo SaschaN,
vielen Dank für deinen Beitrag.:razz:
Zu deiner 1., hatte ich schon mal ausprobiert. Trotzdem Danke.
zu 2., hatte auch schon die Servereinstellungen so vorgenommen.
Was mich aber wundert, ist immer, dass die länge meines eingegebenen Paßwortes (= den Kto-Einstellungen in Outlook) letztendlich nicht in den Kto-Setup im Handy übereinstimmt. Woher zieht das Handy ein anderes Paßwort ???:confused:
Habe o2 auf dem Handy, aber t-online für eMail.
Aber trotzdem müsste das doch gehen, dass ich unterwegs auch eMails versenden/empfangen kann.
Vielleicht hast Du/Ihr noch mehr Tipps.:rolleyes:
Trotzdem Danke
AW: Omnia II und Outlook bzw. eMail
Hallo
die länge des Passworts (*Sternchen*) stimmt bei mir auch nicht mit der wirklichen Passwortlänge überein, das schein aus Sicherheitsgründen so zu sein, ist aber nicht schlimm, den der Aufruf funktioniert trotzdem.
Zu deiner nächsten Frage kann ich dir nur sagen, das ich Vodafone als Handyanbieter haben und die E-Mails von T-Online nutze.
Dies ist aber nur möglich, wenn du bei T-Online das E-Mail Packet für 5€ zusätzlich im Monat buchst, da T-Online den Mobilen zugriff auch den Server ansonsten blockt :( (Nur abruf über Telekon-Internet oder T-Mobile Netz möglich)
Also bleibt dir, wenn du die Mails von T-Online abrufen möchtest, nichts anders übrig als das E-Mails Packet für 5€ zu buchen. Was auch bei mir die einzigste lösung war.:(
Gruß Sascha
AW: Omnia II und Outlook bzw. eMail
Hallo zusammen,
habe nun seit geraumer Zeit auch das Omnia i8000. Habe mir mein Hotmail, als auch mein firmen POP3 Konto problemlos einrichten können.
Nun meine Frage: ich möchte über mein firmen webmail account die emails abrufen. Hintergrund: interne Emails, welche über Exchange gesendet werden, sieht man im pop3 konto nicht.
Ich weiss ich kann mein webmail auch über opera nutzen, das funzt auch, würde aber gerne das vorhandene Outlook dafür nutzen.
Problem: obwohl ich alles richtig eingebe bekomme ich dauernd Synchronisierungsfehler. Kann es sein, das das Omnia nur über PC snychen kann nicht aber über die normale Datenverbindung (UMTS/HDSPA/EDGE)?
vielen Dank!
lg
Daniel
AW: Omnia II und Outlook bzw. eMail
Zitat:
Zitat von
SaschaN
- Ein sofortiges Verschicken von E-Mails über dieses Postfach auf dem Handy ist nicht möglich, die Nachrichten werden erst nach dem Verbinden mit dem PC versendet.
Wie darf ich das verstehen? Ich kann über das Internet mit Outlook keine Mails verschicken? Aber mit den anderen Konten geht das doch auch also wenn ich mirn web, Hotmail usw einrichte
AW: Omnia II und Outlook bzw. eMail
Hast du genau richtig verstanden.
Die E-Mail von Outlook werden nur über den PC Empfangen und Versendet. Übers Handy kann man nur E-Mail per PO3 / IMAP Konto Empfangen und Versenden.:tanz:
AW: Omnia II und Outlook bzw. eMail
Sorry, dass ich diesen alten Thread wieder aufwärme, aber ich komme mit meinem Problem überhaupt nicht weiter und finde leider auch nichts dazu.
Zitat:
Zitat von
SaschaN
Die E-Mail von Outlook werden nur über den PC Empfangen und Versendet. Übers Handy kann man nur E-Mail per PO3 / IMAP Konto Empfangen und Versenden.
Genau da komme ich nicht weiter: Die empfangenen Mails kann man ja beim Lesen auf dem Handy auf dem Server belassen und dann später am PC mit Outlook abrufen. Soweit ok.
Aber ich finde absolut keine Lösung dafür die vom Handy versendeten Mails in Outlook zu bekommen. Die stehen jetzt im Handy und werden weder beim Senden über SMTP aufs Mail-Konto beim Provider übertragen, noch kann ich sie bei einer Verbindung mit dem PC übers WMGC in Outlook synchen. Ich werd noch wahnsinnig. Das kann doch kein Einzelproblem von mir sein, oder?
Bitte, bitte hilf mir einer.
Gruß.
16.10.10, Nachtrag: Mich beschleicht so langsam der Verdacht dass es mit WM überhaupt nicht möglich ist vom Handy verschickte Mails in Outlook zu bekommen. Das ist doch wohl ein Scherz, oder? WM in der Version 6.5 im Jahr 2010 ist nicht in der Lage es mir zu ermöglichen unterwegs Mails zu versenden UND diese in mein Outlook am PC zu übertragen???
Kann mir bitte nochmal jemand bestätigen, dass das wirklich stimmt? Ich kann das echt nicht glauben.
17.10.10, Und noch ein Nachtrag: Wenn man für den mobilen Zugang IMAP statt POP3 verwendet, wenn der EMail-Anbieter das unterstützt, dann werden auch die gesendeten Mails zum EMail-Anbieter hochgeladen und man kann sie später mit Outlook abholen. Die Mails, die ich aber jetzt einmal mit über ein mit POP3 konfiguriertes Konto vom Handy aus geschrieben habe, sind nicht zu übertragen. Mir ist wirklich völlig schleierhaft, wieso ich diese Mails weder im Handy von einem "Konto" in einen anderen verschieben oder kopieren kann und sie erst recht nicht vom Handy mit Outlook synchronisieren kann. Wo hat Microsoft denn da das Problem?
AW: Omnia II und Outlook bzw. eMail
Hallo,
mit Windowslive und den Outlook - Connector funktioniert das was du möchtest einwandfrei.
Die gesendeten Emails sind sowohl im Handy sichtbar, im Windowslive - Account und im Outlook auf dem PC.
Hierzu empfiehlt sich natürlich auch die Windowslive - App aus dem Market-Place, dann musst du nichts mehr einrichten.