Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vodafone startet eigenen Appstore
Vodafone wird im Juni 2010 einen eigenen Appstore für Vodafone gebrandete
Android Smartphones herausbringen. Der unter dem Namen "Android App Shop" angekündigte Appstore wird in den Ländern Deutschland, Griechenland, Holland, Italien, Irland, Portugal, Spanien und Grossbritanien erscheinen. Er soll ein Teil der Vodafone 360 Generation sein und von Arvarto Mobile in Deutschland verwaltet werden.
Arvarto Mobile ist derzeit auf der Suche nach Spielen und kostenlosen Apps um sie noch vor dem Release zum Android App Shop hinzuzufügen. Sie sind auch auf der Suche nach Entwicklern, die bis anhin erfolgreiche Games und kostenfreie Appplikationen auf dem Android Market freigegeben haben. Es wurde noch nicht bekannt gegeben, ob der neue App Shop den Android Market ersetzen soll oder zusätzlich zur Verfügung stehen wird. Der Entwickler wird 70% der Einnahmen seiner Apps bekommen.
Zusätzlich will Arvarto Mobile den App Shop mit vielen "Goodies" füllen, mit denen Vodafone Kunden den Handy-Alltag leichter gemacht wird.
Quelle: androidspin.com
AW: Vodafone startet eigenen Appstore
Sorry, aber bin ich der einzige, der sowas für total unnötig hält?
wenn ich apps will, will ich bei einer (1!) quelle suchen und nicht an 15 stellen.
wenn jetzt jeder anbieter auf die idee käme, einen eigenen appstore anzubieten, wäre das extremer nonsens und wildwuchs.
wenn der google-appstore irgendwie beschnitten oder stark reguliert wäre wie der vom apfel würd ichs evtl. eher verstehen... aber noch ists frei und daher gibts keine einschränkungen.
und welcher android entwickler würde seine app "nur" im vodafone-shop anbieten wenn er da mit mal geraten 20% der kunden erreicht?
wenn, dann stell ich die app in beiden shops online und erreiche 100% der leute.
der einzige vorteil könnte sein, dass die 2€ app im google-market 2€ kostet und im vodafone-shop zum teil gesponsert ind somit günstiger werden köööönnnnnte... aber sonst: absolut überflüssig... meiner meinung nach
AW: Vodafone startet eigenen Appstore
Heißt das dann, daß der Google Android Market durch den Vodafone-Mist ersetzt wird?
Ich hab schon bedenken, daß dann Vodafone missliebige Apps blockiert, genauso wie es Apple jetzt durchführt im App Store. Weiß denn jemand, ob die neuen HTC phones (Desire, Legend) auch mit diesem 360 gebrandet werden? Beim X10 von Sony E. ist es ja auch der Fall.
Re: Vodafone startet eigenen Appstore
mein Legend von VF ist 360er frei!
Sent from my HTC Legend using Tapatalk
Re: Vodafone startet eigenen Appstore
Zitat:
Heißt das dann, daß der Google Android Market durch den Vodafone-Mist ersetzt wird?
Hättest du die ganze News gelesen, wüsstest du die Antwort.
Es ist noch nicht klar, ob der App Shop den Android Market ersetzen wird oder nicht.
Gruss
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
AW: Vodafone startet eigenen Appstore
Also mir persönlich ist die Politik von Vodafone etwas schleierhaft.
Allgemein verstehe ich nicht warum man versucht die Kunden per Branding einzuschränken. Weniger Supportaufwand und der gleichen gibt es ja sicherlich nicht.
Ausserdem kaufen ja eher weniger Kunden ein gebrandetes Gerät anstatt ein ungebrandetes...
Der Shop müsste wirklich der absolute Renner sein, dass wirklich Benutzer darauf umsteigen...
AW: Vodafone startet eigenen Appstore
gebrandete software kommt i.d.R. später als die original software... einfach weils länger dauert...
also nachteile durch einschränkungen und zusätzlich spätere updates? neee
schlimm waren dann noch handies, bei denen manche tasten/shortcuts fest auf anbieter-dieste verknüpft waren... schlimm!