Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
Hallo an alle X10 User!
ich habe mich über Ostern intensiv mit dem X10 beschäftigt (5 Tage UND Nächte) und bin doch recht enttäuscht. Ich komme vom X1. Ich habe hier meinen Erfahrungsbericht den ich bitte zu ergänzen. Ich werden dann jeweils editieren.
Anbei hier DER ÜBERARBEITETE ENTWURF vom 9.4.2010 um 3.48 Uhr.
Wundert euch nicht wenn es noch etwas chaotisch ist und noch keine Ordnung hat. Ich werde den Bericht regelmäßig editieren. Auch mit euren Vorschlägen.
Auch Screeshots mit von mir ergänzten Zeichnungen stelle ich noch ein.
Ich habe vor den Bericht in einer Woche an die SE-Entwicklungsabteilung zu zu senden und bin mal gespannt was die dazu sagen.
Manche Sachen sind ein echter Rückschrit selbst im Vergleich zum P800!
Bin mal gespannt ob ich hier ne Welle lostrete oder ob gute Kritik kommt.
Positives
1. Das X10 startet unglaublich schnell
2. Sehr schönes Hardware und Software Design
Negatives:
1. Es gibt keine Software um das Telefon mit dem PC (Outlook usw.) zu synchronisieren
2. Auch eine Backup Software gibt es nicht um das Telefon vor dem Flashen einer neuen Firmware zu sichern. Natürlich gibt es Apps aber die Lösung ist nicht optimal.
3. Aktiver Anruf (GANZ WICHTIG!)
-Es sollten standardmässig die Optionen eingeblendet werden nicht erst über die Menü
Taste. Somit könnte man einfacher den Lautsprecher ein und ausschalten. Hier sollte
man das Iphone zum Vorbild nehmen.
- Die Möglichkeit des Anruf ablehnen wenn der Screen gesperrt ist, ist sehr schlecht
gemacht. Die Lösung die „Ein/Aus“ Taste zu drücken gefällt mir nicht.
Besser wäre wenn ein Anruf reinkommt das dann auf dem Screen die „annehmen und
Ablehnen Tabs erscheinen, also wie wenn der Screen nicht gelockt ist.
4. Smart Dial / intelligente Suche fehlt (GANZ WICHTIG!)
Hier nehme ich mein X1 zum Vorbild. Die Nummerntastatur also von 1-0 ist wirklich nur
zum wählen da. Hier sollte es am Besten
-rechts / links drüberstreichen wechselt die Nummer / SMS / Email usw
-so wie beim X1 sein das wenn man die 10er Tastatur aufruft sollten darüber die zuletzt
gewählten Einträge sein und das man mit den Tasten 1-0 auch suchen kann.
Und zwar in den Kontakten UND in den zuletzt gewählten Nummern
Ein Beispiel: Ich habe vor 5 Tagen die Nummer 089123456 gewählt, die Nummer ist
aber nicht als Kontakt gespeichert. Ich möchte nun nach dieser Nummer suchen da ich
noch die Vorwahl weiß. Ich tippe also 0 8 9 und dann sollte mir die Nummer angezeigt
werden und alle Nummern die mit 089 beginnen.
Ich tippe 4 2 6 7 dann sollten mir alle Einträge die mit H A N S anfangen angezeigt
werden, sowie alle Nummern die mit 4267 beginnen.
Es sollten dann die bereits getippten Buchstaben oder Zahlen markiert werden das man
weiß wo man ist gerade. Also ich tippe 4/H 2/A 6/N dann sollte das ungefähr so
Aussehen: HANS
Also das man sowohl die Kontakte und die nicht gespeicherten aber gewählten
Nummern angezeigt bekommt. ( wie bei WM 6.1 )
DAS EINFACHSTE WÄRE ES SO ZU LÖSEN WIE BEIM X1 da das meiner Meinung nach PERFEKT gelöst ist!!!
oder
-wenn man das Telefonbuch aufruft das man hier auch nach Nummern suchen kann wie oben beschrieben. Und das die zuletzt gewählten Einträge über dem ersten gespeicherten Kontakt ( in der Regel wäre das dann der Vorname mit Ab beginnend) angezeigt werden
Denn die Anruferliste ist sehr schlecht gelöst wobei wir auch schon beim nächsten Punkt sind
Man kann zwar andere Apps installieren z.B. aContacts aber wenn man aus einer SMS raus eine in der Nachricht empfangene Nummer anklickt öffnet sich dann doch wieder der Android Dialer. Wenn man dann auflegt kommt man wieder zu aContacts. DAS verwirrt.
Desweiteren: Wenn man entgangene Anrufe in der Statusleiste anklickt kommt man auch wieder zur Standard (Android) Anruferliste obwohl man als Standard schon aContacts festgelegt hat. Oder wenn man IN acontacts ist und klickt „Call Log“ an erscheint auch die Android Anruferliste wenn man einen verpassten Anruf hat. Wenn man keine verpasste Anrufe hat erscheint die Anruferliste von aContacts.
In acontacts kann man keine kontakte löschen.
Was gut ist man kann aus einem Kontakt einen kalendereintrag erstellen
in acontacts muss man immer die nummer für sms auswählen auch für festnetz(quatsch)
und man muss auch die email oder nummer bestätigen wenn nur 1 eingetragen ist im kontext
5. Anruferliste (GANZ WICHTIG!)
-Es gibt keine Möglichkeit die Anrufe zu GRUPPIEREN! Wenn ich also 10 mal Hans Müller
anrufe, habe ich 10 Einträge in der Liste. Auch hier sollte man sich das X1 zum Vorbild
nehmen. Der letzte Anruf sollte angezeigt werden und beim drauftippen auf diesen sollte
alle anderen unter diesem Kontakt bzw. dieser Nummer erscheinen.
Was aber ich auch nicht verstehen kann ist warum man in der Anruferliste nicht
selektieren kann wie ich das von allen anderen Telefonen kenne nach
-Alle
-Eingehend
-Ausgehend
-Verpasst
-Bei diesem Punkt besteht dringend Handlungsbedarf!!!
6. Lockscreen ist nicht individualisierbar: (GANZ WICHTIG!)
-Man sollte einstellen können nach welcher Zeit das Display ausgeht und nach welcher Zeit das Display sperrt. Ein Beispiel hierzu:
Nach 30 Sek. sollte das Display ausgehen. Man sollte es aber durchtippen auf das Diplay oder durch drücken einer der 3 Hardwaretasten wieder angehen.
Nach 2 Minuten sollte sich das Display endgültig sperren.
Stellen Sie sich vor sie sind zuhause und lesen etwas auf dem Telefon und nach 30 Sek sperrt der Bildschirm. Dann muss man die HOME Taste drücken und den Bildschirm entsperren. So könnte man kurz auf das Display tippen und es geht wieder an.
Dieser Punkt nervt in der Praxis extrem.
-Man kann nicht einstellen das er sich überhaupt nicht sperrt bzw. immer anbleibt wenn das Telefon geladen wird.
-Es werden keine Alarme, Aufgaben, Termine, und Benachrichtigungen (SMS-, Email-, Anrufbenachrichtigungen usw. ) angezeigt. Das könnte man sehr gut auf dem Lockscreen platzieren.
9. Bedienung generell / „Zurück“ Hardwaretaste (GANZ WICHTIG!)
-Generell sollte ein Tab „Cancel“ oder „Zurück“ angezeigt werden. Mir fehlt es in
folgenden Anwendungen, bzw. Popups:
Das bedienen des X10 mit einer Hand ist echt super. Nur kann man nicht zurück oder
abbrechen. Mich nervt die ständige „Daumenakrobatik“ um auf die Zurücktaste zu drücken. und es ist in der Praxis sehr nervig wenn man immer mit dem Daumen auf die Hardwaretaste „Zurück“ drücken muß. Das ist wenig Anwenderfreundlich. Vor allem wäre es speziell bei den Kontextmenüs PROBLEMLOS zu implementieren. Und zwar die oberste Zeile damit belegen. Also da tippen und das Fenster schliesst sich.
Da wo es diese Zeile nicht gibt eine „Cancel“ Funktion ganz unten oder ein X oben rechts implementieren.
Ansonsten ein „Zurück-Tab“
7. Löschen (GANZ WICHTIG!)
-Tab „Löschen“ fehlt in folgenden Anwendungen, bzw. Popups:
-Email
-SMS
Man muss allen ernstes jede SMS oder eMail einzeln löschen. Außer bei Googlemail.
Hier kann man mehrere Elemente markieren.
GENERELL SOLLTEN TABS ERGÄNZT WERDEN! MIR FEHLEN EINFACH IN FAST ALLEN ANWENDUNGEN DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN ÜBER EIN TAB ANSTATT DES OPTIONEN HARDWARE BUTTONS UND DES ZURÜCK BUTTONS!
ES SOLLTE SO WIE BEIM INFINITY ODER OPERA BROWSER UNTEN NOCH EINE LEISTE SEIN!
ODER MAN KÖNNTE HIER DAS PRINZIP DES HOMESCREENS AUFGREIFEN! ALSO DAS WO MAN DIE PROGRAMME HOCHZIEHT. AUCH SO EINE LEISTE UNTEN IM DISPLAY ANBRINGEN. MAN DIE TIPPT DIE AN UND DANN KÖNNTE SICH EINE FUNKTIONSLEISTE ÖFFNEN MIT DEN WICHTIGSTEN FUNKTIONEN.
ODER SO WIE ES z.B. BEIM DOPLHIN BROWSER IST. UNTEN RECHTS ODER LINKS (NATÜRLICH EINSTELLBAR) IN DER ECKE EIN KLEINES TAB!
Was auch sehr hilfreich wäre wenn die Menüs schliessen würden wenn man in einen Bereich ausserhalb der Menüs oder kontexts tippt.
Man hätte einfach das Display größer machen können und anstatt der 3 Buttons Tabs machen sollen mit dann nur 1 Taste. Und dann 5 oder 6 Tabs. So das sie nicht zu klein sind. Beim Infinity Browser sind es 7 und die lassen sich auch SUPER bedienen.
Aber das kann man ja jetzt trotzdem problemlos integrieren. DER PLATZ IST DA!
8. File Manager (GANZ WICHTIG!)
Es fehlt eine Datei Explorer Funktion.
-Mann kann seine SD-Card nicht durchsuchen ohne zusätzliche App. Das wäre ja nicht das Problem, kann man ja installieren, z.B. den Astro File Manager, ABER ich kann den Anwendungen nicht sagen wo sie was speichern sollen!
Ich stelle mir das so vor das das X10 Bilder in einen VON MIR vordefinierten Ordner speichern soll, Videos in einen Anderen, Emails und deren Anhänge in einen usw.
Es ist ja Super das man die SMS auf der SD-Card speichern kann (v.a. wenn man das X10 mal flasht) aber auch hier kann man nicht wählen in welchem Ordner.
Es fehlt einfach eine GENERELLES File-Management. Hier sollte das X10 sich mehr an Desktop PC´s orientieren
Da das im Prinzip alle Apps so machen wird die übersicht auf der SD-Card EXTREM unübersichtlich. Ich weiß nicht ob das ein Problem von Android ist aber selbst wenn kann man das Gerät bzw. das betriebssystem bestimmt so einrichten/anpassen da man die Speicherorte bzw Ordner selbst managen kann.
SE wirbt hier mit „Alles in einer Anwendung“ ( Mediascape) und „Alles unter den Kontakten“ ( Bilder, Messaging, Anruferliste usw.) und „Personalisieren sie Ihr Telefon durch Apps“ aber die Speicherort bzw. SD-Card kann man nicht individualisieren.
8.1 Text markieren
Ich würde gerne einfach durch mit dem Finger drüberfahren Text markieren können. Wie bei WM. Nicht erst langer Druck auf Display, dann im Kontextmenu „Text markieren“ wählen dann wieder langer Druck und dann „Kopieren“. Sehr unglücklich gelöst das es diese Funktion nicht gibt!
9. Kalender (GANZ WICHTIG)
-Mir fehlen Tabs um von Tag, Woche und Monat umzuschalten. Ständig muss man die
Menütaste drücken um zu wechseln.
-Mann kann nicht mehrere Termine auf einmal löschen / alle Löschen bzw. Kalender leeren /Alte Termin löschen /
-Um in der Terminübersicht einen Termin zu löschen muss jeden einzelnen explizit aufrufen und dann umständlich die Optionstaste drücken und dann erst wird „löschen angezeigt“
Wenn es wenigstens ein Tab „löschen geben würde“
-Hat man in der Tages oder Wochenansicht mehrere ganztägige Ereignisse sind die viel zu klein um sie anzutippen und zu löschen oder bearbeiten
-Man kann die Monatsansicht nicht vor oder zurück
-Man sollte einstellen können von wann bis wann in der Tagesansicht standardmäßig
angezeigt werden soll. Also z.B. von 8-20h.
- Unterschiedliche Kategorien für Termine gibt es nicht dafür können neue Erinnerungen
unterschiedlichen Nutzern zugewiesen werden. Aber das reicht mir nicht.
10. Wecker (Sehr wichtig!)
-Ein Countdown wann er das nächste mal klingelt auf dem Homescreen und auf dem
Lockscreen
11. Taskmanager
-Ein Taskmanager direkt in der Notificationbar in dem man direkt Sachen schließen kann
ähnlich wie beim X
12. Email (Standardanwendung)
-Die Standard Email Anwendung ist ein Witz.
-Es lassen sich keine Ordner erstellen. Man hat nur die vorgegebenen. Man sollte schon
selbst verwalten können und Entscheiden wo man was hinschiebt. Perfekt würde es
natürlich sein wenn man den gespeicherten Kontakten Ordner zuweisen könnte. Also
z.B. erstelle ich einen Ordner „Hans Müller“ und alle emails von diesem Kontakt werden
automatisch in diesem Ordner abgelegt. das sollte dann so ablaufen: Neuen Ordner
erstellen. Langer klick auf diesen Ordner wenn er erstellt ist und dann öffnet sich ein
Kontextmenü wo man diesem Ordner Kontak(e) zuweisen kann.
Diese Ordner sollten sich überall erstellen lassen. Also nicht nur unter Posteingang oder
so sondern auch direkt unter dem jeweiligen Konto. Also auf dem Startbildschirm der
Anwendung.
-Es fehlt eine Möglichkeit mehrere Emails zu markieren um sie zu löschen oder zu
verschieben in andere (selbst erstellte) Ordner oder weiterzuleiten usw.
Komischerweise geht zumindest das mehrfach markieren/auswählen bei Googlemail
unter Stapelverarbeitung.
Ebenso kann man bei Googlemail die Nachrichten in andere Ordner (Labels)
verschieben.
-Wenn man die eMails dann einzeln gelöscht hat muss man sie NOCH MAL EINZELN
LÖSCHEN IM PAPIERKORB. Es FEHLT die Funktion „PAPIERKORB LEEREN“.
Mein Vorschlag wäre einfach das sich durch langen Druck auf den Papierkorb oder die
anderen Ordner sich ein Kontextmenü öffnen lässt wo man diverse Sachen auswählen
kann. Unter anderem halt auch „Ordner leeren“.
-es fehlen mir unten auch Tabs mit
„Email schreiben“
denn eine neue email schreiben geht erst nachdem man auf die Optionstaste gedrückt hat
„Löschen“
denn wenn man mehrere Objekte markiert hat sollte man sie auch sofort löschen können
und
„zurück“
denn das leidige Problem das halt überall ein „zurück“ Tab fehlt finden wir auch hier.
-Wenn ich eine Mail senden will mit einem Anhang kann man nicht auswählen WAS und
WOHER man es anhängen will.
Beispiel: Ich möchte ein Office Dokument ( Word/Excel/PDF usw.) oder z.B. ein Video
per email versenden. Geht nicht. Ich kann NUR Bilder anhängen und ich kann vor allem
nicht auswählen wo die Bilder sind. Also z.B. auf SD-Card/Eigene Dateien/Meine Bilder.
Aktuell habe ich 500 Bilder auf meinem X10 und aus denen ALLEN muss ich dann
auswählen. DIESER Punkt auch extrem störend und unübersichtlich, vor allem dauert es
bis das X10 die Miniaturansichten der Bilder geladen hat.
-wenn ich eine Mail lösche zeigt er mir nicht die nächste Mail an sondern die letzte. Das
ist echt dumm denn wenn ich eine Mail lösche und will die letzte behalten muss man
jedesmal zuerst wieder oben rechts den „vor“ Tab drücken. Nervig!
Googlemail:
-Diese Emailanwendung ist ebenfalls der Witz. Die gleichen Probleme wie bei der
Standardanwendung. Und es kommt noch hinzu das diese emails nicht in Timescape
angezeigt werden.
Moxier:
-Dazu kann ich nicht viel sagen da ich kein Exchange habe aber ich weis das die emails
ebenfalls nicht in Timescape angezeigt werden.
Zusammenfassend:
Was ich nicht verstehe ist der große Unterschied zwischen den beiden Anwendungen Standardemail und Googlemail:
-In Googlemail werden die Nachrichten einer Person und dem gleichen Betreff in einer
Konversation zusammengefasst. In der Standardanwendung dagegen nicht. Ich finde
die Konversation bei Googlemail gut und finde das sollte auch bei der
Standardemailanwendung so sein
-In der Standardanwendung hat man die Möglichkeit mit den Pfeilen oben durch die
Nachrichten Vor- und Zurückzublättern. In Googlemail nicht. Sollte aber auch da so
sein.
- Mir ist auch speziell durch Googlemail aufgefallen das so wie es hier gelöst wurde eine
Anzeige in den Labels fehlt ob überhaupt und wie viele Nachrichten in den jeweiligen
Labels drin sind. Es sollte so sein: „Arbeit 10/2“ ( Was bedeutet 10 Nachrichten davon
2 ungelesene )
-Es sollte hinter -den wie oben beschriebenen- Ordnern UND Konten also eine Anzeige
sein wie Konto „T-online 20/5“ und Ordner „Hans Müller 5/0“ und „Posteingang 10/0“
Da gibt es Timescape und Mediascape um alles in einer Anwendung zu haben und das ist ja auch der Knaller beim X10, aber 3!!! eMail-Anwendungen. Was soll das? Ich schlage 1 Anwendung vor in der alle Konten verwaltet werden können. Und die sollte dann so aussehen wie oben beschrieben. So wie man das bei Outlook gewöhnt ist. (Ich glaube das geht sogar bei Outlook Mobile!)
Bitte erstellt EINE Anwendung die das alles kann was ich oben geschrieben habe und die ALLE Konten verwaltet. Ich kann mir das auf 2 Arten vorstellen:
1. Man öffnet die Anwendung und hat dann seinen Posteingang. Hier kann kann man dann seine Konten Auswählen. Man sollte aber die Möglichkeit habe ein Standardkonto definieren zu können.
2. Man öffnet die Anwendung und sieht dann alle Konten. Dann klickt man auf das Konto und hat jeweils seinen Posteingang seine gesendeten Objekte usw. ABER für alle Konten nur 1 Papierkorb. Auch hier sollte man ein Standardkonto definieren können. Wenn man ein „Zurück“-Tab hat ist es ja kein Problem
Die folgenden Inormationen kommen nicht von mir sondern aus anderen Erfahrungsberichten, da ich diese Sachen, bzw Konten usw. nicht habe. Ich bitte hier speziell um Bestätigung und Eure Vorschläge!
13. Twitter-Client
-Links können nicht direkt geöffnet werden, man muss zuerst auf die Twitter Seite gehen
14. Facebook
-Keine Konfigurationsmöglichkeit, z.B. Kommentare werden nicht angezeigt
15. Mediasacape
Fotos:
-Man sollte hier ebenfalls Ordner haben durch die man sich klickt. Und dann die Funktion
welche Vorschauansicht man haben will. Also Details und Miniatur.
So wie es jetzt derzeit ist, ist auch nicht schlecht aber man sollte WÄHLEN KÖNNEN ob
man es so haben will oder in Ordnern. Im Prinzip so wie bei der Ansicht der Videos oder
den Podcasts. Da geht es ja auch. Jetzt das Ganze nur noch mit Ordnern!!!
-Nicht ganz so gelungen ist die Bildansicht, wenn man Fotos oder Videos im Vollbild
betrachtet. Von anderen Handys ist man es gewohnt, sie mit dem Finger hübsch
animiert weiterblättern zu können. Beim X10 wird nur ein Ladesymbol gezeigt und
anschließend das neue Bild eingeblendet.
Videos:
-Der Player solle ALLE Dateien abspielen können. Mpeg, Divx, Xvid usw. gehen nicht.
Was soll das. Es gibt diese SUPER Anwendung und damit wird das X10 ja auch beworben
aber es spielt kaum was ab? Kann nicht sein.
- Die Musiklautstärke kann nur verändert werden wenn gerade Musik läuft
-Nächster Titel über die Lautstärketasten lang drücken nicht mehr möglich wie bei älteren
SE Geräten
16. Mediascape:
-Kein Startbildschirm möglich, d.h. man kommt immer da hin wo man als letztes war,
bzw. was man als letztes geöffnet hatte. Ich wünsche mir hier die Möglichkeit einen
Startbildschirm definieren zu können aber nicht müssen.
-Mediascape Musik, Video, Foto:
-Startseite: Auch hier wünsche ich mir eine Möglichkeit auf die von mir gewünschten
Ordner auf der SD Card zugreifen zu können. Evtl. und unter Umständen nicht bei den
Internetinhalten. Aber ich möchte die Ansicht schon wählen können zwischen meinem
Ordner(n) und/oder „Zuletzt angesehen“ und/oder „Zuletzt aufgenommen“ und/oder
„Favoriten“ usw.
-Mehr: Hier möchte ich die Reihenfolge der Tabs mit denen man von Rechts nach links
scrollt festlegen können. Ich hätte z.B. gerne als erstes nicht „Zuletzt gespielt“ sondern
„Favoriten“ oder „Alben“.
Interessant finde ich hier das es hier zumindest den Ansatz der Organisation mit
Ordnern auf der SD Card gibt. Unter „Eigene Alben“ werden mir meine Einträge unter
den jeweiligen Ordner angezeigt. Also z.B. gibt es auf meiner SD unter Eigene
Dateien/Eigene Bilder den Ordner „Urlaub“ der wird mir auch angezeigt und
das darin 10 Bilder sind. Das müsste noch verbessert und ausgebaut werden, denn es werden immer nur die (Unter)ordner angezeigt in denen auch Bilder drin sind. Ich kann aber das Verzeichniß nicht explizit wählen. Beispiel. Ich habe einen Ordner Urlaub. Darin habe ich dann wieder einen Ordner Berlin. Darin dann wieder einen Ordner „Abends“ oder „Shopping“ Dann muss ich wissen was mit denen gemeint ist. Wenn man dann 2 Ordner mit dem selben Namen hat, z.B. ein anderer Urlaub mit den gleichen Themen/Ordnern, wirds unübersichtlich.
(Speziell) deshalb ist auch DAS sehr unglücklich:
Hinter die Logik der Auflistung bin ich noch nicht gekommen. Alphabetisch wird das
jedenfalls nicht angezeigt eher willkürlich???
HIER gibt es den Ansatz über die von mir so gewünschten „Zurück (Startseite)“ Tabs!!!
Leider kommt man nicht zurück sondern immer zur Startseite. Aber der Ansatz ist da.
Siehe WM App S2P / S2V
17. Timescape
-Auch hier fehlt mir die Möglichkeit einen Startbildschirm zu definieren
-Emails: Wird über Timescape eine ungelesenen email geöffnet wird sie nicht als gelesen
angezeigt. Man muss dann die email über den standard email client die mail öffnen
18. SMS
-das gleiche wie bei den emails! Es fehlt die möglichkeit mehrere SMS zu markieren um
sie zu löschen
-Hier fehlt mir eine Benachrichtigung das die SMS bei der Gegenseite angekommen ist.
Entweder über einen Ton und/oder eine visuelle Benachrichtigung.
Die Lösung das man erst auf das Symbol neben der Nachricht lange drücken muss um
den Bericht dann anzuzeigen gefällt mir ÜBERHAUPT nicht. Wenn dieses Symbol
wenigstens sich verändern würde, z.B. mit einem „!“ wenn die SMS noch nicht
angekommen ist und mit einem „grünen Pfeil“ wenn sie zugestellt wurde wäre es ja o.k.
Aber so ist das echt übel.
-Hier ist auch ein ganz gemeiner Fehler bei den Empfangsbestätigungen.
Wenn man eine SMS versendet und die Gegenseite ist Offline bekommt man TROTZDEM
angezeigt wenn man lange auf das Symbol drückt in dem Bericht das die Gegenseite die
SMS bekommen hat.
-Wenn man eine SMS sendet fände ich es besser wenn man zum Posteingang zurückkehren würde oder es sogar wählen könnte wohin man danach will (Posteingang oder Home). In der Standard SMS Anwendung blendet sich noch nicht mal die Tastatur aus. Bei Handcent blendet die sich zumindest aus, auch wenn man immer noch im aktuellen Thread verbleibt.
19. Kontakte
-Man kann beim X10 zwar Facebook-Einträge bei den Kontakten anzeigen lassen, aber
nicht anders herum Fotos aus Facebook für die Kontakte nutzen.
-Wenn man seine Outlook Kontakte über Googlemail importiert werden sie PERFEKT
übernommen. ALLE Felder stimmen!!! ABER Geburtstage lassen sich nach wie vor nicht
in ein entsprechendes Feld eintragen, werden also somit auch nicht dem Kontakt
zugeordnet obwohl sie in Outlook eingetragen sind. In den Kalender können diese
Informationen daher natürlich auch nicht übernommen werden.
-Zwar kann direkt aus dem E-Mail Tab heraus eine neue Mail erstellt werden, jedoch
nicht vom Exchange Account, sondern nur vom POP3/IMAP Account aus. Zudem können
die Kontakte in einem sehr schönen Interface bearbeitet werden, leider werden diese
Änderungen dann nicht auf den Microsoft Exchange Server übertragen
-Auch hier würde ich gerne die Reihenfolge der Tabs festlegen können. Also „Anrufprotokoll“ „Messaging“ usw.
-Im Anrufprotokoll des jeweiligen Kontakts kann man nur „Alle“ und „unbeantwortet“
Auswählen. Hier fehlen „Ausgehend“ und „Eingehend“
-Auch hier gibt es im Prinzip ein „Zurück“ Tab ( „Telefonbuch“ )
-rechts / links drüberstreichen wechselt die Nummer / SMS / Email usw
-Bei Messaging erkennt er die Handynummer nicht. (Wer sendet schon an einen Festnetzanschluss oder ein FAX (!) eine SMS)
-Wenn man aus einem Kontakt eine eimal senden will geht das nicht über die Standardemailanwendung nur über Googlemail oder Moxier
20. Tastatur
-Hier fehlen mir dann doch noch ein paar Sachen. Ich finds super das SE zumindest
Cursor Tasten für vor und zurück implementiert hat, aber nach oben und unten fehlen.
-Das @ und - Zeichen sollte auch bei den Buchstaben sein. Wenn man eine email
Adresse eintippt wie z.B. Name@t-online.de ist das NERVIG! Ich würde hier durch langes
drücken auf das „q“ das @ einfügen. Oder zumindest das wenn man das „@“ drückt das
die Tastatur automatisch wieder zurück zu den Buchstaben wechselt. Denn nach dem
„@“ kommt in der Regel ja ein Buchstabe und kein weiteres Zeichen.
-Desweiteren sollte über den qwertz noch die 1-0 sein. Wie bei einer normalen Tastatur.
Platz ist ja da.
-Es sollte, nein MÜSSTE auch wählbar sein ob man 1 oder 2 Zeilen mit Wortvorschlägen
haben will. Mir sind die 2 zu viel. Braucht man in der Praxis echt nicht.
Die Symbole in der „Smiley“ Taste verstehe ich nicht. Wie oft braucht man den „*“ oder das „%“ ? Wenn schon bei den Buchstaben der „-„ fehlt dann hätte man ihn zumindest hier implementieren können. Besser wäre natürlich direkt bei den Buchstaben. Speziell wegen dem eintippen von email Adressen oder Webseiten. Da braucht man den „-„ doch sehr oft und das umschalten auf „12“ nervt.
Die zu 95% perfekte Tastatur habe ich gefunden. Es fehlen nur (noch) die Cursor Tasten bei den XDA Developers. An dieser Tastatur sollte man sich ein Beispiel nehmen. Solche Sachen entstehen wenn man auf Berichte und Wünsche eingeht!
Wobei man von Swype die Lösung mit dem Cursor und anderen Optionen auf diesem Tastenfeld implementieren könnte.
21. Browser:
-Eine Backup Funktion für Lesezeichen um sie auf der SD Karte zu speichern fehlt genau
so wie ein Datei-Explorer. Ich wünsche mir von Haus aus einen VERNÜNFTIGEN
Explorer. Mit dem MUSS die Möglichkeit gegeben sein das man die SPEICHERORTE egal
von was selbst wählen und organisieren kann. Ein Beispiel: Man kann zwar Dateien die
man runterlädt auf der SD-Card speichern aber man kann nicht wählen WO! Oder wo
man die Lesezeichen speichert.
-Flash fehlt!!!
-Die Zoom-Funktion nervt! Hier fehlt eindeutig Multitouch
Ich habe hier mal einen Vergleich aller gängigen Browser gemacht aus dem sich der ultimative Browser ableiten würde:
X10 Browser
-Zoom Funktion: Ja ( Über + Tab und – Tap sowie Tab für verschiebbares Zoomfeld )
URL eingeben ohne direkt zusätzlich eine Taste zu drücken: Nein (nur über
OptionsTaste-LosTab)
-Vor und Zurück Tab direkt auf dem Display: Nein ( Diese Funktionen gibt es hier gar
nicht)
-Google Suchfeld direkt auf dem Display: Nein
-Seitenlink weiterleiten: Ja (nur über OptionsTaste-Mehrtab-Kontextmenü)
-Link auf Seite:
-Weiterleiten: Ja (langer Druck auf Link öffnet Kontext)
-Speichern: (Ja langer Druck auf Link öffnet Kontext)
-In neuem Fenster öffnen: Ja (langer Druck auf Link öffnet Kontext)
-Url kopieren: Ja (langer Druck auf Link öffnet Kontext)
-Als Lesezeichen speichern: Ja (langer Druck auf Link öffnet Kontext)
-Bilder speichern: Ja (langer Druck auf Bild öffnet Kontext)
-Wort/Suchvorschläge beim eintippen in Google: ja
-Ansicht von Seiten mit Zertifikatsproblem ( z.B. Volksbank https Seiten ) :Problemlos
-Direkter Zugriff über Tab im Display auf
-Lesezeichen: Nein (nur über OptionsTaste-LosTab)
-Verlauf: Nein ( Diese Funktionen gibt es hier gar nicht bzw. nur über Homescreen
Widget)
-Auf Seite suchen: Nein (nur über OptionsTaste-Mehrtab-Kontextmenü)
-Downloads: Nein (nur über OptionsTaste-Mehrtab-Kontextmenü)
-Aktualisieren: Nein (nur über OptionsTaste-AktualisierenTab)
-Text markieren ( z.B. zum Kopieren ): Nein (nur über OptionsTaste-Mehrtab Kontextmenü)
-Schnellregisterkarten: Nein (Nein nur über OptionsTaste-FensterTab, 4 pro
Seite/Ansicht
Opera 5 Mini Beta
-Zoom Funktion: Nein ( Nur Textgröße generell einstellbar in S/M/L )
-URL eingeben ohne direkt zusätzlich eine Taste zu drücken: Nein (nur über
OptionsTaste-LosTab)
-Vor und Zurück Tab direkt auf dem Display: Ja
-Google Suchfeld direkt auf dem Display: Ja
-Seitenlink weiterleiten: Ja (nur über OptionsTaste-Mehrtab-Kontextmenü)
-Link auf Seite:
-Weiterleiten: Nein
-Speichern: Nein
-In neuem Fenster öffnen: Ja (langer Druck auf Link öffnet Kontext)
-Url kopieren: Nein
-Als Lesezeichen speichern: Nein
-Bilder speichern: Ja (langer Druck auf Bild öffnet Kontext mit Open in new Tab/Open –
Image/ Save Image/Select Text
-Wort/Suchvorschläge beim eintippen in Google: Nein
-Ansicht von Seiten mit Zertifikatsproblem ( z.B. Volksbank https Seiten ) :Nein
-Direkter Zugriff über Tab im Display auf
-Lesezeichen: Nein (über OptionsTab)
-Verlauf: Nein (über OptionsTab)
-Auf Seite suchen: Nein (über OptionsTab)
-Downloads: Nein (über OptionsTab)
-Aktualisieren: Ja
-Text markieren ( z.B. zum Kopieren ): Nein (Finger lange auf Display dann öffnet
sich Kontext mit Markieren und markierten Text im www suchen!)
-Schnellregisterkarten: Ja, 2 pro Seite/Ansicht
Steel
-Zoom Funktion: Ja ( langer Druck auf Display dann öffnet sich +/- Tab )
URL eingeben ohne direkt zusätzlich eine Taste zu drücken: Ja und Nein (Je nach
Einstellung)
-Vor und Zurück Tab direkt auf dem Display: Ja und Nein (je nach Einstellung)
-Google Suchfeld direkt auf dem Display: Nein
-Seitenlink weiterleiten: Ja (nur über OptionsTaste-Mehrtab-Kontextmenü)
-Link auf Seite:
-Weiterleiten: Ja (langer Druck auf Link dann öffnet Kontextmenü mit Open in
New Tab/Save/Share/Copy
-Speichern: Nein
-In neuem Fenster öffnen: Nein
-Url kopieren: Ja (langer Druck auf Link öffnet Kontext)
-Als Lesezeichen speichern: Nein
-Bilder speichern: Ja ( langer Druck auf Bild öffnet Kontext mit Open in new
Tab/Open Image/Save Image/Select Text )
-Wort/Suchvorschläge beim eintippen in Google: ja
-Ansicht von Seiten mit Zertifikatsproblem ( z.B. Volksbank https Seiten ) : Problemlos
-Gestures: Nein
-Direkter Zugriff über Tab im Display auf
-Lesezeichen: Ja
-Verlauf: Diese Funktion gint es gar nicht
-Auf Seite suchen: Nein (über OptionsTaste-Kontextmenü-Finden)
-Downloads: Nein (über OptionsTaste-Kontextmenü-Downloads)
-Aktualisieren: Diese Funktion gint es gar nicht
-Text markieren ( z.B. zum Kopieren ): Nein (Finger lange auf Display dann öffnet sich Kontext mit Markieren und markierten Text im www suchen!)
-Schnellregisterkarten: Ja, 2 pro Seite/Ansicht
Besonderheiten:
+Bei langen Druck auf einen Link öffnet sich Kontextmenü mit(Save)/Copy/Share
Bei „Share“ kann man auswählen aus den installierten Anwendungen, z.B.
Delicius/Facebook/Twitter/Email/Googlemail/SMS/Moxiermail
-Läuft sehr langsam
Dolphin
-Zoom Funktion: Ja, 2 Möglichkeiten:
1. Über + Tab und – Tap sowie Tab für verschiebbares Zoomfeld genau wie beim
Standard X10 Browser
2. Langer Druck auf Display öffnet kleines Kontext mit + und - (und je nachdem mit
Page/Link/Image) wenn dann geht man auf + und die Seite vergrößert sich so lange
wie man drauf bleibt und bei – verkleinert sie sich
-URL eingeben ohne direkt zusätzlich eine Taste zu drücken: Nein (Nur über OptionsTab)
-Vor und Zurück Tab direkt auf dem Display: : Nein (Nur über OptionsTab1x drücken)
-Google Suchfeld direkt auf dem Display: Nein
-Seitenlink weiterleiten: Ja (nur klangen Druck auf Display-Kontextmenü)
-Link auf Seite:
-Weiterleiten: Ja ( langer Druck auf Link öffnet kleines Kontext mit
+/1/Gesture/Link. Wenn man auf Link geht öffnet sich grosses Kontext mit Open
in new Tab/Save/Share/Copy)
-Speichern: Ja ( langer Druck auf Link öffnet kleines Kontext mit
+/1/Gesture/Link. Wenn man auf Link geht öffnet sich grosses Kontext mit Open
in new Tab/Save/Share/Copy)
-In neuem Fenster öffnen: Ja ( langer Druck auf Link öffnet kleines Kontext mit
+/1/Gesture/Link. Wenn man auf Link geht öffnet sich grosses Kontext mit Open
in new Tab/Save/Share/Copy)
-Url kopieren: Ja ( langer Druck auf Link öffnet kleines Kontext mit
+/1/Gesture/Link. Wenn man auf Link geht öffnet sich grosses Kontext mit
Open in new Tab/Save/Share/Copy)
-Als Lesezeichen speichern: Nein
-Wort/Suchvorschläge beim eintippen in Google: Ja
-Ansicht von Seiten mit Zertifikatsproblem ( z.B. Volksbank https Seiten ) : Problemlos
-Gestures: Ja
-Bilder speichern: Ja ( langer Druck auf Bild öffnet kleines Kontext mit
+/1/Gesture/Image. Wenn man auf Image geht öffnet sich grosses Kontext mit
Save/View/Share
-Direkter Zugriff über Tab im Display auf
-Lesezeichen: Nein (Nur über neues Fenster oder Gesture)
-Verlauf: Nein (Nur über neues Fenster oder Gesture)
-Auf Seite suchen: Nein (über OptionsTab 2x drücken)
-Downloads: Nein (über OptionsTab 2x drücken)
-Aktualisieren: Nein (über OptionsTab 1x drücken)
-Text markieren: Nein (über OptionsTab 2x drücken)
-Schnellregisterkarten: : Nein (über OptionsTab 1x drücken), 2 pro Seite/Ansicht
Besonderheiten:
+Bei langen Druck auf einen Link öffnet sich Kontextmenü mit(Sichern)/Kopieren/Teilen
Bei „Teilen“ kann man auswählen aus den installierten Anwendungen, z.B.
Delicius/Facebook/Twitter/Email/Googlemail/SMS/Moxiermail
+hat oben im Display Schnellregisterkarten
22. Multitouch
-Fehlt!
23. Fotoblitz
Warum muss man den immer selbst manuell ein- und ausschalten? Da hat man eine 8 MP Kamera und die kann noch nicht mal selbständig blitzen?
24. Homescreen
3 Stück sind definitiv zu wenig! Wieso nicht unendlich wie beim Iphone?
25. Musikplayer
Wenn man ein Lied abspielt kommt automatisch das nächste. Man sollte einstellen können ob man nur das Lied abspielen will oder nicht. Eine „Wiederholfunktion“ und „Shuffle “ ist ja da.
26. Kamera
-Man sollte einstellen können wo die Bilder hingespeichert werden sollen auf der SD.
Wobei wir wieder bei dem File-Management sind.
-Die Bitrate der Videoaufnahmen bei einer Auflösung von 800x480 ist viel zu gering.
Sie beträgt nur 2000 kb/s. Ein Nokia N86 hat bei geringerer Auflösung satte 4500 kb/s
-Des weiteren vermisse ich die Panoramafunktion, die mittlerweile jedes Kamerahandy
implementiert hat.
-Im Kameramodus sind die seitlichen Buttons nur extrem zögerlich zu bedienen.
27. Bluetooth
Ich kann kein Audio über mein Bluetooth Headset anhören. ( Ich bin mir aber nicht ganz sicher ob es am Telefon oder am Headset liegt. Fakt ist das ich keine Einstellung im X10 habe das anzuschalten.
28. Lautsprecher und Musik
-Der Lautsprecher ist VIEL zu leise! Selbst wenn man die Lautstärke auf Max. stellt hat man z.T. Probleme den Gesprächspartner zu verstehen.
-wenn man dann zwangsläufig die Lautstärke auf max stellt hat man ein surren drauf sobald die Gegenseite spricht. Hört sich so an wie wenn im Auto eine CD-Hülle in der Türablage liegt und vibriert. Das geht erst weg wenn man die Lautstärke um 2 stufen zurückschaltet.
-Ein Equalizer fehlt komplett. Bitte nachrüsten.
29.
Screenshot Funktion fehlt. Hier könnte man sich das Iphone zum Vorbild nehmen und durch eine Tastenkombination einen Screenshot aufzeichnen können.
30.
Neustart Funktion fehlt. Man muss immer zuerst ausschalten, dann wieder einschalten.
zusätzlich muss man dafür eine Verknüpfung auf dem Homescreen erstellen können.
Und man sollte das zeitlich planen können. Bei den neueren Smartphones egal mit welchem Betriebssystem muss man doch ab und zu das Tel. neu starten wie einen PC.
Ich stelle mir hier vor das man das als Task planen kann, z.B. jede nacht um 4 Uhr oder jede Woche 3 mal oder so. Man sollte auf jeden Fall die Tage und die Uhrzeit einstellen können.
31. USB
Man sollte einstellen können das man die USB-Verbindung nicht immer bestätigen muss.
32. Aktive Widgets:
- Auf dem Homescreen sollten animierte "Aktive" Widgets für Telefon (entgangene Anrufe inbegriffen) SMS / MMS (entgangene SMS /MMS) - Email (entgangene Email) sein.
Auf dem Homescreen sollten diese aktiven Widgets anzeigen das etwas entgangen ist - aber sollten auch die Funktion haben, um direkt Telefonate zu tätigen - SMS / MMS direkt schreiben - Email direkt starten.
33. Wlan
-Kein N Standard
Die automatische Funktion für W-Lan Verbindung muß verbessert werden.
Wenn man in den Bereich kommt , das das eingerichtete W-Lan Netz verfügbar ist sollte es sich immer verbinden, nicht das man es des öfteren per Hand machen muß. zumindest sollte man in den Optionen einstellen können ob das automatisch geht oder man es manuell machen will.
34.
Keine Frontkamera
35. Display
Kein Amoled
36.
Die Widgets brauchen zu mehr Platz als notwendig auf dem Homescreen. Die Abstände speziell übereinander sollten geringer sein. Somit würde man mehr draufbekommen und müsste weniger hin und her blättern UND brauchte weniger Homescreens ( somit würden dann evtl. die 3 reichen)
37. Batterie
-Es ertönt keine Meldung wenn Batterie leer wird. z.B. ab 10%
-Man kann das X10 nicht ausschalten und aufladen. Es geht immer an sobald man das
Ladekabel einsteckt. Warum denn das?
-Es gibt zwar Apps aber ALLE (4) die ich probiert habe schalten den Klingelton nicht aus.
Das heist der Ton kommt nicht einmal sondern ständig. Und man bekommt ihn nur durch Reboot aus.
Das größte Manko ist die Bedienung. Was wirklich fehlt ist ein Trackball ala HTC.
Die 3 Tasten liegen viel zu weit unten und lassen sich zu schwer drücken. Das hat HTC mit dem Legend super gelöst da liegt der Trackball zum Anwender geneigt und DARÜBER sind die Tasten. Nach reiflicher Überlegung hätte das X10 auch einen Trackpall oder Pad wie da X1 nötig. Das man das nicht mehr ändern kann ist klar.
ABER: Über den 3 Tasten im Display sollten Tabs sein für zurück, Menü, Optionen usw. Je nach Anwendung. Komischerweise hat SE das bei den anderen OS implementiert! WM, Symbian. Was ich auf der SE Seite gesehen habe bei Vivaz, Satio, Aino.
Das wäre ziemlich optimal und die Bedienung wäre IMMENS einfacher. Wenn man ein 5 Wege Pad nimmt das für Rechts und für Linkshänder mittig gleichermaßen gut in der Hand liegt wären viele Bedienungsprobleme gelöst.
HTC hat die Schwächen von Android besser erkannt und liefert eigene Entwicklungen mit. (Bestes Bsp. das SE KB und das HTC KB)
38
Der Screen geht nicht gleich aus wenn man Tel. während eines Anrufs ans Ohr nimmt
39
Automatische Bildschirmhelligkeit funktioniert nicht oder nur sehr schlecht.
40. Screen geht immer auf locked nach Anruf
41.
Wlan schaltet sich nicht aus wenn Screen aus geht
42.
Batterielaufzeit katastrophal
43.
Klingelton aus sobald man das Tel in die Hand nimmt.
Klingelton stumm wenn man das Tel umdreht.
Es dauert sehr lange bis sich ein Kontakt öffnet. z.B. aus dem Suchen Feld heraus
SE beschäftigt sich lieber mit schöneren Animationen von Mediascape als das Tel. anwenderfreundlicher zu machen
Anrufannahme wenn Screnn locked nur über slider. Ablehnen nur über on/off. Furchtbar.
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
Wow sehr gut geschrieben wie ich finde. Ich hab zwar (noch) kein X10, aber ich lese immer gerne solche Sachen da man sich einen guten Eindruck verschaffen kann.
Was fehlt ist meiner Meinung nach die Diskussion über die Akkulaufzeit und evtl. einen Wink auf die "veraltete" Android Version und die damit einhergehenden einschränkungen wie zB nur ein Namensfeld in den Kontakten (Keine Trennung von Vor- und Nachnamen).
Nur als kleine Anregung, denn es soll ja anscheinend alles rein was dem Gerät fehlt und wo nachgebessert werden sollte.
mfg
Bin4ry
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
Respekt! So viel geschrieben!... So viel auf einmal lesen ... - wird es jemand schaffen?.. ;-)
Ich bin nicht Microsoft-Vorbelastet und benutze Android fast schon 1,5 Jahre lang, deshalb erlaube ich hier mir, einige kurze Bemerkungen zu veröffentlichen:
Android ist eigentlich ein eigenständiges Online-Betriebssystem. Computer zum überall Mitnehmen. Keine PC-Erweiterung. "Cloud-Computing" heißt hier die Devise, nicht "klassische" (aus meiner Sicht altmodische und umständliche) Synchronisation mit Microsoft Outlook. Es gibt zwar mehrere mehr oder minder gut funktionierende Sync-Lösungen, es ist und bleibt aber etwas umständig. Wenn man alle Vorzüge genießen will -- dann sollte man alles zu Google Mail migrieren wie ich es damals gemacht habe. Seitdem habe ich immer und überall alle meine Emails (mehrere Zehntausende, insgesamt fast 1 GB) in der Tasche und kann in Sekundenschnelle jede Kleinigkeit finden. Kann unterwegs beginnen, etwas zu schreiben, und zuhause am PC weiter machen, ohne vorher/nachher umständlich syncronisieren zu müssen. Wenn man so an Microsoft Outlook hängt - dann sollte man vielleicht ein Windows-Handy behalten.
Ein großes Missverständnis herrscht bei vielen Umsteigern was die Taskverwaltung von Android betrifft. Manche können nicht akzeptieren, dass Programme nicht immer manuell beendet werden können und vermissen das rote "X" zum Schließen der Apps. Dabei ist der Android-eigener Taskmanager sehr gut. Schon gar kein Vergleich zu Windows! Programme werden i.d.R. im Hintergrung "gefriergetrocknet" und verbrauchen keinerlei Ressourcen. Sie werden automatisch aus dem Speicher entfernt sobald mehr RAM gebraucht wird, als momentan frei. Ein Taskkiller wird bei Android nur in seltenen Ausnahmefällen benötigt. Damit kann man mehr Schaden einrichten als man glaubt!
Und zuletzt zu Email-App: meines Wissens ist es sehr wohl möglich, mehrere Emails auf einmal zu verschieben oder zu löschen: In der Liste der Mails MENÜ drücken dann "Löschen" ... und dann kann man mehrere Mails markieren und löschen. Ähnlich mit Verschieben: Menü / Mehr / Verschieben ... dann mehrere auswählen und verschieben. Das habe ich aber nicht selbst ausprobiert, weil ich wie gesagt nur Google Mail mit allen damit verbundenen Vorteilen benutze.
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
wahnsinn wieviel mühre dur dir gegeben hast!
und dir sind fehler aufgefallen wo ich vorher noch gar nicht wusste das sie existieren^^
in deiner kritik kann ich fast alles unterstreichen, vor allem warum googlemail und andere emailkonten getrennt werden, die anruflisten, den startbildschirm bei mediascape, den eigenen datei- und taskmanager, fehlende einstellmöglichkeiten was das display betrifft usw. wobei ich sagen muss das sich bei mir das display ausschaltet wenn ich es ans ohr hebe und wieder einschaltet wenn ich es wieder senke.
ich hätte noch zu bemängeln das es keinen eigenen equalizer gibt. ich weiß es gibt apps, aber die sind dann gleich verbunden mit einem neuen musicplayer, aber ich find mediascape an sich nicht schlecht, warum hat es keinen eigenen EQ?
gruß jaeger
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
"warum googlemail und andere emailkonten getrennt werden": die werden ja völlig unterschiedlich behandelt! Da stechen zwei verschiedene, fast schon gegensätzliche Philosophien dahinter.
Google Mail ist eine "Cloud-"Applikation: sämtliche Daten werden zentral auf dem Server gehalten; Speicherung auf dem Smartphone lediglich als Puffer. Fast Komplette Funktionalität wie Suchen, Filtern etc. ist serverbasiert.
"Normale" Emails werden dagegen ganz klassisch behandelt: heruntergeladen und lokal abgespeichert, lokal durchsucht usw.
Wenn man alles an einer Stelle haben will, dann sollte man dies (Abruf externer Email-Konten) am besten auf dem Google-Server einrichten. Dann hat man auch alle Vorteile des Cloud-Apps, u.A. kaum Resourcenverbrauch auf dem Smartphone, Backup oder Syncronisation unnötig, usw.
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
Danke für deine Große mühe ich hoffe mal das SE das ernst nihmt so wie es ist :-( und ein Update für diese Probleme bringen wird abwarten steh aber voll dahinter :-) den ich Kauf mir das Desire meine Freundin das X10 *gg* so kann ich mit alle 2Handys Spielen mal sehen ob SE es nicht verbockt sonst war es das letzte SE.
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
zu 22.: probier mal Folgendes:
du telefonierst mit Jemandem,dann hälst du das X10 hoch und hälst dann die Sensoren zu.
Dann wirst du nämlich feststellen das du dabei nicht auflegen kannst.
Wenn du das eine Weile lang machst und das Display dunkel wird kannst du den Finger wieder wegnehmen und in dem Moment wenn du das X10 in die Waagerechte bringst geht das Display wieder an !
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
Nun muß ich mal meinen Senf dazu geben.
Wie mein Vorredner geschrieben hat, geht das mit dem abschaltbarem Display beim telefonieren sehr wohl.
Das ist also geklärt!!!
Aber wie sieht es aus mit der Lautstärke des Klingeltones???
- Saumäßig - mein Telefon, wenn ich nicht daneben stehe , überhöre ich es.
Lautstärke beim telefonieren ????
Nicht gerade das was man erwartet.
Es könnte alles etwas lauter sei.
Bei größerer Lautstärke, kann das bei besserer Qualität jedes billig Handy.
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
ok. habe das mit der Lautstärke und dem Equalizer hinzugefügt.
Das sich der Bildschirm abschaltet wenn man das Tel. am Ohr hat stimmt. habe ich aber wegen Screebl nicht bemerkt ( falsche Einstellung)
Habe ich entfernt.
Habe noch hinzugefügt das mir die Lösung des Anrufs ablehnen wennn der Screen gelockt ist nicht gefällt hinzugefügt.
Das man mehrere emails löschen und verschieben kann GEHT NICHT! Weder in der Googleapp noch in der Standardemail.
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
zu 27.: Also an meinem Bluetooth-Autoradio funktioniert A2DP +Freisprechen einwandfrei.Liegt bestimmt an deinem Headset.
Zu deiner Mengelliste kannst du noch folgendes zur Kamera hinzufügen.
Die Bitrate der Videoaufnahmen bei einer Auflösung von 800x480 ist viel zu gering.Sie beträgt nur 2000 kb/s. Ein Nokia N86 hat bei geringerer Auflösung satte 4500 kb/s und das sieht man auch !
Des weiteren vermisse ich die Panoramafunktion,die mittlerweile jedes Kamerahandy implementiert hat.Blitz wurde ja schon genannt.
Im Kameramodus sind die seitlichen Buttons nur extrem zögerlich zu bedienen.
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
Hinzu zu fügen sei auch zB.
- Auf dem Homescreem sollten "aktieve" Button für Telefon (entgangene Anrufe inbegriffen)
SMS / MMS (entgangene SMS /MMS) - Email (entgangene Email) .
Startet man auf dem Homescreen sollten diese aktieven Button anzeigen das etwas entgangen ist - aber sollten auch die Funktion haben, um direkt Telefonate zu tätigen - SMS / MMS direkt schreiben - Email direkt starten.
Die automatische Funktion für W-Lan Verbindung muß verbessert werden.
Wenn man in den Bereich kommt , das das eingerichtete W-Lan Netz verfügbar ist sollte es sich immer verbinden, nicht das man es des öffteren per Hand machen muß.
Da bin ich gespannt, ob SE sich überhaupt damit befassen !
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
Ansich finde ich die Idee nicht schlecht ABER!!
1. in dieser verfassung glaube ich nicht, dass SE das lesen wird (viel zu lang und unübersichtlich)!
Das ganze sollte kürzer sein (vielleicht mehrere Punkte zusammenfassen
2. Wenn jeder hier reinschreibt was er noch gerne hätte, dann wird das endlos!
Es sollten wirklich nur schwächen gezeigt werden, weil...
3. einiges vielleicht auch mit Android zu tun hat UND du/ihr vorher vielleicht ein anderes Betriebssystem hattet.
Es wird nie ein Handy geben mit dem alle zufrieden sind. Das ist unmöglich (Die persönlichen vorlieben meine ich).
UND für das gibt es ja die Apps, mit denen sich fast alles machen lässt.
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
wundervoller post, leider wie mein vorredner gesagt hat viel zu lang, hab dann auch nur noch überflogen - wird SE wohl nicht berücksichtigen so.
@topic:
wieso ist auch in sachen Internet weiterleitung SE wieder hinten?
das HTC Desire kann scheinbar mit Sense das Internet an den PC oder Laptop weitergeben, was ich dringendst bräuchte. Fürs X10 muss ich mir wohl ein popeliges App KAUFEN, welches noch dazu auf dem PC einen Conterpart braucht um zu funktionieren..
nicht gerade das gelbe vom ei..
greets Mo
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
FYI: auch SAMSUNG hat standardmäßig "Samsung USB Modem" gratis. Damit kann ein Windows PC oder Notebook über Android ins Internet gehen.
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
Meberkung zu "Man kann nicht einstellen das er sich überhaupt nicht sperrt bzw. immer anbleibt wenn das Telefon geladen wird." : zumindest in dieser Android-Version ist dies keine Eigenschaft des OS, ist jedoch mit Zusatz-Apps möglich, z.B. mit Toggle Settings:
http://www.androidpit.de/de/android/...oggle-Settings
Damit kann man unter Anderem einstellen, dass beim Laden "Display Never Times Out" aktiviert wird, oder auch WLAN eingeschaltet und Bildschirmbeleuchtung hochgedreht.
Es gibt auch mehrere andere Tools, die dies erlauben.
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
Ich würde sagen, dass Punkt 6. und 9. (zurück Hardwaretaste) keine allgemein wichtigen Punkte sind (vielleicht bist du verwöhnt (auf diese zwei Punkte bezogen)!
Zumindest sollten diese Punkte keine Kritikpunkte sein sondern verbesserungsvorschläge!!!
(Im Auge des Lesers ist das ein wesentlicher Unterschied!!)
Und dann würde ich auch noch ein Paar positive Sachen dazu schrieben!!
Denn wer immer nur das Negative sieht, wird NIE zufrieden sein!!
Ein Paar lobende Aussagen schaden nicht!!
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
EDIT:
Ich habe ab Punkt 9 nur noch überflogen (wenn überhaupt) also vielleicht hast du die Punkte auch schon :-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
@JR
das mit den aktiven Widgets ist ne geniale Idee!
das mit der Wlan Funktion konnte ich noch nicht testen. Werde ich aber und dann mit aufnehmen
@gast
na ja. Wenn die interesse daran haben lesen die es auch. Schwierig das kürzer zu gestalten.
Das es endlos wird glaube ich nicht.
Und nein es gibt eben nicht für alles eine App. Es gibt schon sehr gute die meine Vorstellungen recht nahe kommen ( z.B Handcent SMS / acontacts ) Aber halt nur fast.
@Minneyar
hast Du recht. nehme ich mitauf.
@vygi
Ich habe diese App (Profile settings) drauf, aber
Kann diese App das (noch) nicht (ich habe denen bereits geschrieben das mit auf zu nehmen, aber das müsste das X10 standardmäßig können. Diese ständiges entsperren nervt! Das ganze auf "niemals abschalten" bringts auch nicht dann ist mein Akku schnell leer. Ich denke die von mir vorgeschlagene Lösung (nach XX Sek Screen aus, nach XX Sek Creen sperren) ist ganz gut
@gast
Ich habe mal ein Bild meines P990i beigefügt das man sehen kann was ich meine. Hier gibt es das SOWOHL als Tab als auch als Hardware Taste.
Mit verwöhnt hat das nichts zu tun. Versuch mal folgendes: Wenn Du Rechtshänder bist geh mal in eine App und klick auf zurück. Das X10 lässt sich hervorragend mit/in einer hand bedienen. Dann wirst du merken was ich meine. 1. kriegst du nen krampf in den Daumen und 2. musst du aufpassen das dir das X10 nicht aus der hand fällt. Das schade wäre bei so nem Gerät! Und da man die zurück funktion OFT braucht ist das X10 ziemlich schnell ruiniert.
Und wenn ich vom P990i und X1 komme ist das zumindest in den Punkten Bedienung über den Screen, Anruferliste gruppiereung und Smart Dialer eine RÜCKSCHRITT.
Fakt ist das ich am X1 nur 2 Apps benötige um für meine Bedürfnisse. Es hate einen File Explorer, eine Taskmanager usw. alles von haus aus. Das einzigste was ich installiert habe ist Slide2unlock (GENIALE APP! SO WAs gibt es z.B. nicht für Android) und eine genauere Batterieanzeige ( so was habe ich auch auf dem X10 als App nur leider habe ich jetzt in der Notification Bar ZWEI Batterieanzeigen. Die normale und die vom App :-( ups?)
Und ich kann vom PC aus ganz normal auf das Tel und die SD zugreifen usw., usw.
Wenn man etwas von einem ALTEN Gerät gewöhnt ist denkt man doch das es das NEUE auch hat. i. d. R. in verbesserter Form.
Oder habt ich schon mal einen Golf 6 gesehen bei dem es keinen tempomat oder regensensor (sogar) serienmäßig gibt?
Das ich auch das Positive denen schreibe ist selbstverständlich ( z.B das Design und das schnelle hochfahren usw.) das ist hier aber nicht Bestandteil des Threads.
EDIT: LEST MAL MEINEN PUNKT 18 NOCHMAL! IST DAS BEI EUCH AUCH SO MIT DEN EMPFANGSBESTÄTIGUNGEN DAS DIE IMMER (!!!) ALS EMPFANGEN ANGEZEIGT WERDEN IM BERICHT?
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
Vielen Dank für die Mühe!
Viele Punkte betreffen meiner Meinung nach ANDROID allgemein und dafür wäre nicht SonyEricsson direkt zuständig sondern die Android-Entwickler.
Zum Beispiel "Zurück"-Tippfläche auf dem Bildschirm ist im Android einfach generell nicht vorhanden, genau wie eine Schließfläche ("Rotes X-Symbol"). Dies hat logische Gründe und auch Vorteile, z.B. keine Platzverschwendung auf dem Bildschirm. Smartphone-Hersteller müssen/sollen zwei Hardwareknöpfe implementieren: "ZURÜCK" Knopf (zuständig für die zwei Aktionen "Schritt zurück" und "Applikation beenden") und "HOME" Knopf (Aktion "Laufendes Programm in den Hintergrund + Desktop anzeigen"). SE wir hier bestimmt nichts ändern können. Ich benutze z.B. immer noch das "uralte" Android Dev Phone 1 (=T-Mobile G1). Hässliches Entlein ... jedoch sehr ergonomisch und bequem zu bedienen, auch einhändig! Habe Bildschirmknöpfe deshalb nie vermisst!
Auch gibt es im Android (1.6) meines Wissens keine Möglichkeit, zwei verschiedene Zeitangaben zum Abschalten des Bildschirmes und Aktivieren der Sperre zu definieren [Punkt 6]. Mit "Toggle Settings" kann man aber wie gesagt automatisch einstellen, dass das Display immer an bleibt (auch nicht gesperrt wird), sobald das Smartphone zum Laden angeschlossen wird. Es gibt auch mehrere andere Apps dazu.
Entsperrung a la "Slide2unlock" ist im Android 2.1 meines Wissens standardmäßig drin.
GENERELL IST VIELES IN ANDROID 2.0/2.1 BEREITS BESSER GEWORDEN! So auch "Google Mail"/"eMail", Mediaplayer, mehr Taskmanagement-Möglichkeiten, mehr Einstellungen, usw. An einigen Stellen hat Standard-Android die Verbesserungen und Eigenentwicklungen von SonyEricsson überholt und de-facto überflüssig gemacht. Das sollte man vielleicht erwähnen!
29. Screenshot Funktion fehlt ebenfalls wegen Android und SE kann da nichts ändern. Um Screenshots zu erstellen braucht man derzeit entweder Root-Rechte oder Verbindung zu einem PC.
35. Display Kein Amoled -- aber auch kein (oder nicht nur) Nachteil! "Einfache" (keine "Super-") AMOLEDs sind z.B. an der Sonne schlecht lesbar, sie altern (geben mit der Zeit nach) und haben meistens auch nicht wirklich die angegebene Auflösung. Ich persönlich würde derzeit lieber zu TFT greifen als zu AMOLED!
AW: Der Ultimative Erfahrungsbericht den ich an SE schicke. Bitte beteiligen!
Zitat:
Zitat von
vygi
"warum googlemail und andere emailkonten getrennt werden": die werden ja völlig unterschiedlich behandelt! Da stechen zwei verschiedene, fast schon gegensätzliche Philosophien dahinter.
Google Mail ist eine "Cloud-"Applikation: sämtliche Daten werden zentral auf dem Server gehalten; Speicherung auf dem Smartphone lediglich als Puffer. Fast Komplette Funktionalität wie Suchen, Filtern etc. ist serverbasiert.
"Normale" Emails werden dagegen ganz klassisch behandelt: heruntergeladen und lokal abgespeichert, lokal durchsucht usw.
Wenn man alles an einer Stelle haben will, dann sollte man dies (Abruf externer Email-Konten) am besten auf dem Google-Server einrichten. Dann hat man auch alle Vorteile des Cloud-Apps, u.A. kaum Resourcenverbrauch auf dem Smartphone, Backup oder Syncronisation unnötig, usw.
Und es ist doch soooo einfach:
http://www.chip.de/bildergalerie/iPh...5.html?show=17